Der Hangar-7 am Flughafen Salzburg in Österreich ist ein multifunktionales Gebäude, das ursprünglich als Hangar gedacht war. Inzwischen wurde es jedoch umgewidmet und dient nun der Unterhaltung, der Kultur sowie der Automobil- und Luftfahrtindustrie. Dieser einzigartige Ort bietet eine Vielzahl von Attraktionen für Besucher, die ihn zu einem beliebten Ziel für Touristen machen.
Der Hangar-7 beherbergt eine Vielzahl von Attraktionen, darunter ein Restaurant, zwei Bars, Konferenzräume, offizielle Geschäfte und Ausstellungen zeitgenössischer Kunst. Darüber hinaus werden Oldtimer-Flugzeuge, -Helikopter und -Rennwagen ausgestellt. Diese vielfältigen Angebote decken ein breites Spektrum von Interessen ab und machen den Hangar-7 zu einem vielseitigen Ziel für Touristen.
Das Restaurant "Ikarus" im Hangar-7 ist mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet, ein Beweis für die hohe Qualität seiner Küche. Das Besondere an diesem Restaurant ist, dass jeden Monat ein anderer international anerkannter Chefkoch auftritt, wodurch sich der Stil des Restaurants komplett ändert. Dies bietet den Besuchern bei jedem Besuch ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis.
Wissenschaft & Technologie Kunst & Design Automobil Luftfahrt Zeitgenössische Kunst
#2 Kunst & Design Österreich #1 Kostenlose Museen Österreich #1 Wissenschaft & Technologie Österreich #1 Automobilmuseen Österreich #1 Luftfahrtmuseen Österreich #1 Museen für zeitgenössische Kunst Österreich #1 Kunst & Design Salzburg #1 Wissenschaft & Technologie Salzburg #1 Kunst & Design Salzburg #1 Kostenlose Museen Salzburg #1 Wissenschaft & Technologie Salzburg #61 Kunst & Design Europa #28 Kostenlose Museen Europa #17 Wissenschaft & Technologie Europa #8 Automobilmuseen Europa #1 Luftfahrtmuseen Europa #7 Museen für zeitgenössische Kunst Europa
Wilhelm-Spazier-Straße 7a, Salzburg
Keine Ausstellungen in Hangar 7 gefunden.
Hangar 7 hat 1 Bewertung.
Der Red Bull Hangar-7 in Salzburg, Österreich, ist ein modernes architektonisches Wunderwerk, das eine einzigartige Sammlung von Flugzeugen, Rennwagen und Kunstwerken beherbergt. Besucher schätzen oft das markante Design der Glas- und Stahlkonstruktion, die eine beeindruckende Kulisse für die Exponate bietet. Das Museum zeigt eine Vielzahl historischer und zeitgenössischer Flugzeuge, Formel-1-Rennwagen und Motorräder, von denen viele mit dem Sponsoring von Red Bull in verschiedenen Sportarten in Verbindung stehen.
Viele Rezensenten heben den freien Eintritt als deutliches Plus hervor, der es den Besuchern ermöglicht, die Exponate kostenlos zu erkunden. Die gepflegte und saubere Umgebung wird durchweg gelobt. Die schwebenden Flugzeugausstellungen und die Möglichkeit, die Fahrzeuge aus der Nähe zu betrachten, werden häufig als Highlights des Erlebnisses genannt.
Einige Besucher merken jedoch an, dass die Sammlung zwar interessant ist, aber relativ klein und recht schnell zu besichtigen ist. Einige Rezensenten erwähnen, dass sich der Fokus auf das Red Bull-Branding und das Sponsoring etwas kommerziell anfühlen kann. Darüber hinaus empfinden einige den Mangel an detaillierten Informationen über die Exponate als enttäuschend und wünschen sich ausführlichere Erklärungen oder interaktive Elemente.
Die hauseigenen Restaurants, insbesondere das Ikarus mit seinem wechselnden internationalen Küchenkonzept, erhalten positive Erwähnungen für ihre Qualität, obwohl sie als teuer gelten.
Insgesamt wird der Red Bull Hangar-7 im Allgemeinen als ein faszinierender Stopp für Luftfahrt- und Motorsportbegeisterte sowie für Interessierte an moderner Architektur gut aufgenommen. Auch wenn es kein umfassendes Museumserlebnis bietet, machen sein einzigartiges Konzept und der freie Eintritt es für viele Touristen in Salzburg zu einem lohnenden Besuch.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Hangar 7 in oder um Salzburg.