Das Sauerland-Museum in Arnsberg ist ein historisches Regionalmuseum, das im Jahr 1925 gegründet wurde. Seit 1937 ist es im Landsberger Hof untergebracht, einem Gebäude, das 1605 von Kurfürst Ernst von Bayern für seine Hofdame Gertrud von Plettenberg errichtet wurde. Das Museum ist der Geschichte des ehemaligen Herzogtums Westfalen gewidmet, das vor allem im Sauerland gelegen war.
Die Dauerausstellung des Sauerland-Museums gliedert sich in drei Themenbereiche, die jeweils unterschiedliche Aspekte der Geschichte und Kultur des Herzogtums Westfalen beleuchten. Zusätzlich zu den Exponaten gibt es mehrere Medienstationen zur weiteren Erkundung. Darüber hinaus zeigt das Museum regelmäßig Sonderausstellungen zur Geschichte oder Kulturgeschichte der Region.
Im Jahr 2019 wurde das Sauerland-Museum mit der Eröffnung eines modernen Erweiterungsbaus deutlich erweitert. Damit wurde das Museum zum Museums- und Kulturforum Südwestfalen umgestaltet. Der Neubau bietet eine Ausstellungsfläche von 530 Quadratmetern und ist über eine brückenartige Verbindung im ersten Untergeschoss des Landsberger Hofs mit dem bestehenden Museum verbunden.
Geschichte & Anthropologie Historisches Haus
Montag | Geschlossen |
Dienstag | 9:00 – 18:00 |
Mittwoch | 9:00 – 17:00 |
Donnerstag | 9:00 – 17:00 |
Freitag | 9:00 – 17:00 |
Samstag | 14:00 – 18:00 |
Sonntag | 10:00 – 18:00 |
Alter Markt 24-30, Arnsberg
Keine Ausstellungen in Sauerland-Museum gefunden.
Sauerland-Museum hat noch keine Bewertungen 😢
Das Sauerland-Museum in Arnsberg bietet Besuchern einen informativen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region. Das Museum befindet sich in einem renovierten historischen Gebäude und präsentiert eine gut organisierte Sammlung, die verschiedene Aspekte der Vergangenheit des Sauerlands abdeckt, von der Urgeschichte bis zur Gegenwart.
Besucher schätzen oft die modernen und interaktiven Ausstellungen des Museums, die dazu beitragen, die Geschichten der Region zum Leben zu erwecken. Die Ausstellungen über die lokale Industrie, insbesondere Bergbau und Forstwirtschaft, werden häufig als Highlights erwähnt. Das Museum leistet auch gute Arbeit bei der Präsentation der Naturgeschichte und der geologischen Besonderheiten der Region.
Während viele den Inhalt als fesselnd empfinden, merken einige Rezensenten an, dass nicht alle Informationen auf Englisch verfügbar sind, was für internationale Besucher ein Nachteil sein kann. Die Größe des Museums ist moderat, was einen angenehmen Besuch ermöglicht, ohne zu überwältigen.
Das Personal wird im Allgemeinen als freundlich und sachkundig beschrieben, was das Gesamterlebnis verbessert. Einige Besucher erwähnen jedoch, dass Führungen, wenn verfügbar, das Verständnis der Ausstellungen erheblich verbessern können.
Die Lage des Museums in der charmanten Stadt Arnsberg ist ein zusätzlicher Bonus, da viele Besucher empfehlen, einen Museumsbesuch mit der Erkundung der Umgebung zu verbinden.
Insgesamt bietet das Sauerland-Museum eine solide Einführung in das Erbe der Region und wird von denjenigen geschätzt, die sich für lokale Geschichte interessieren. Auch wenn es vielleicht nicht für alle Touristen ein Top-Ziel ist, bietet es ein lohnendes Erlebnis für diejenigen, die tiefer in die Vergangenheit und Kultur des Sauerlands eintauchen möchten.
Entdecke Museen in der Nähe von Sauerland-Museum in oder um Arnsberg.