Schifffahrtsmuseum und seine Sammlung

Schifffahrtsmuseum
Quelle

Im Jahr 2012 wurde das Flensburger Schifffahrtsmuseum komplett renoviert und seine Ausstellung neu konzipiert. Die Ausstellung erstreckt sich nun über das ehemalige Zolllager hinaus auf den Hof des Zollamtes und zeigt Exponate zur Westindienfahrt, zur Butterfahrt und zur Flensburger Werft. Zusätzlich wird in einem neu errichteten Ausstellungsgebäude im Hof die Entwicklung der Technik und des Alltags an Bord in den letzten 100 Jahren gezeigt.

Die Rum- und Zuckermeile: Eine historische Reise

Das Flensburger Schifffahrtsmuseum ist der Ausgangspunkt der Rum- und Zuckermeile, die auch als Süße Meile bezeichnet wird. Diese Initiative, die von Jutta Glüssing, der ehemaligen Leiterin des Schifffahrtsmuseums, konzipiert wurde, umfasst 20 Punkte, an denen Schilder über bedeutende Orte des früheren Rumhandels in Flensburg informieren. Die Beschilderung wurde 2014 erneuert, um sicherzustellen, dass die Informationen aktuell und zugänglich sind.

Der Weg des Kapitäns: Eine historische Erkundungsroute

Eine weitere Erkundungsroute, die am Flensburger Schifffahrtsmuseum beginnt, ist der Kapitänsweg. Auf dieser Route können Besucher den typischen Spuren eines Kapitäns aus dem 17. Jahrhundert folgen. Der Weg führt rund um den Flensburger Hafen und durch die Innenstadt, wobei in den Boden eingelassene Steinmarkierungen mit einem Steuerrad den Weg weisen. Entlang der Route geben 14 Informationstafeln in deutscher und dänischer Sprache Auskunft über die verschiedenen Gebäude. Eine einführende Informationsbroschüre ist auch im Maritimen Museum gegen eine geringe Gebühr erhältlich.

Mehr lesen…

Wissenschaft & Technologie Wissenschaft & Technologie Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Maritim Industrielles Erbe

Schifffahrtsmuseum
Schiffbrücke 39
24939 Flensburg

Besucherinformationen Schifffahrtsmuseum

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
10:00 – 17:00
Mittwoch
10:00 – 17:00
Donnerstag
10:00 – 17:00
Freitag
10:00 – 17:00
Samstag
10:00 – 17:00
Sonntag
10:00 – 17:00

Eintritt

0 – 17Frei
Adults8,00 €
Disabled3,00 €
Studenten3,00 €

Einrichtungen

Rollstuhlgerecht

Standort & Karte

Schiffbrücke 39, Flensburg

Entdecke alle Museen in Flensburg

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Schifffahrtsmuseum gefunden.

Schifffahrtsmuseum Bewertungen

Schifffahrtsmuseum hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Schifffahrtsmuseum in Flensburg bietet Besuchern einen fesselnden Einblick in die maritime Geschichte der Region. Das Museum befindet sich in einem ehemaligen Zollhaus am Hafen und bietet einen umfassenden Überblick über Flensburgs reiche Seefahrtsvergangenheit.

    Besucher schätzen im Allgemeinen die umfangreiche Sammlung des Museums an Schiffsmodellen, nautischen Instrumenten und historischen Artefakten. Die Ausstellungen veranschaulichen eindrucksvoll die Bedeutung der Schifffahrt für Flensburgs Entwicklung und Wirtschaft im Laufe der Jahrhunderte. Viele Gäste finden die nachgebildete Kapitänskajüte und die Ausstellungen über den Rumhandel besonders interessant.

    Das Museum wird für seine gut organisierte Aufteilung und seine informativen Ausstellungen gelobt, die sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch präsentiert werden. Dies macht es für ein breiteres Besucherspektrum zugänglich. Das Personal wird oft als freundlich und sachkundig beschrieben, was das Gesamterlebnis noch verstärkt.

    Einige Besucher merken jedoch an, dass das Museum relativ klein ist und in etwa einer Stunde gründlich erkundet werden kann. Einige Gäste erwähnen, dass einige Bereiche von aktualisierten oder interaktiveren Ausstellungen profitieren könnten, um jüngere Besucher besser anzusprechen.

    Die Lage des Museums direkt am Hafen ist für viele ein Highlight, da sie eine passende Kulisse für die maritimen Ausstellungen bietet. Der Blick auf die Förde von den Fenstern des Museums trägt zum stimmungsvollen Erlebnis bei.

    Auch wenn das Schifffahrtsmuseum vielleicht nicht das größte Schifffahrtsmuseum ist, bietet es doch eine solide und informative Erfahrung für diejenigen, die sich für lokale Geschichte und maritimes Erbe interessieren. Es bietet einen guten Überblick über Flensburgs Seefahrtsvergangenheit und gilt allgemein als lohnender Besuch für Touristen und Einheimische gleichermaßen.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Schifffahrtsmuseum besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.