Das Schillerhaus im Ludwigshafener Stadtteil Oggersheim ist ein bedeutender historischer Ort. Hier hielt sich der berühmte deutsche Dichter, Philosoph, Arzt, Historiker und Dramatiker Friedrich Schiller vom 13. Oktober bis 30. November 1782 unter dem Decknamen "Dr. Schmidt" auf. In diese Zeit fällt Schillers Flucht aus dem Herzogtum Württemberg nach Mannheim im Kurfürstentum Pfalz-Bayern, die das Schillerhaus zu einem zentralen Ort seiner Lebensgeschichte macht.
Seit 1959 ist das Schillerhaus als "Schiller-Gedenkstätte" ausgewiesen. Es wird von der Stadt Ludwigshafen am Rhein und dem Heimatkundlichen Arbeitskreis betrieben. Heute dient das Schillerhaus mehreren Zwecken. Es ist ein Museum, das das Leben und die Werke Friedrich Schillers zeigt. Außerdem finden hier verschiedene kulturelle Veranstaltungen wie Lesungen, Vorträge und Wechselausstellungen statt. Im Untergeschoss des Gebäudes befindet sich auch die Stadtteilbibliothek, die das Haus zu einem Zentrum für Kultur und Bildung macht.
Geschichte & Anthropologie Historisches Haus Person & Künstler Sprache & Literatur
#1 Geschichte & Anthropologie Mannheim #22 Geschichte & Anthropologie Baden-Württemberg #13 Historische Häuser Baden-Württemberg #2 Sprach- & Literaturmuseen Baden-Württemberg #8 Personen- & Künstlermuseen Baden-Württemberg #170 Geschichte & Anthropologie Deutschland #95 Historische Häuser Deutschland #10 Sprach- & Literaturmuseen Deutschland #32 Personen- & Künstlermuseen Deutschland #27 Sprach- & Literaturmuseen Europa #165 Personen- & Künstlermuseen Europa
Schillerstraße 6, Mannheim
Keine Ausstellungen in Schillerhaus gefunden.
Schillerhaus hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Schillerhaus in oder um Mannheim.