Alle Sprach- & Literaturmuseen zum Besichtigen in Baden-Württemberg

Feiere die Kraft der Worte in 16 Sprach- und Literaturmuseen in Baden-Württemberg. Diese Museen erkunden die Geschichte von Sprachen, literarischen Werken und das Leben von Autoren.

Bist du literaturbegeistert? Hier sind die besten Sprach- und Literaturmuseen in Baden-Württemberg:

  1. Hermann-Hesse-Museum1

    Hermann-Hesse-Museum

     Calw
    Das Hermann-Hesse-Museum in Calw widmet sich der Dokumentation von Leben und Werk des berühmten Schriftstellers und Literaturnobelpreisträgers Hermann Hesse. Das Museum bietet einen umfassenden Einblick in Hesses Leben, sein literarisches Werk und seine bedeutenden Beiträge zur Literatur. Es ist ein ideales Ziel für Literaturliebhaber und alle, die mehr über diese einflussreiche Persönlichkeit erfahren möchten.
  2. Schillerhaus2

    Schillerhaus

     Mannheim
    Das Schillerhaus im Ludwigshafener Stadtteil Oggersheim ist ein bedeutender historischer Ort. Hier hielt sich der berühmte deutsche Dichter, Philosoph, Arzt, Historiker und Dramatiker Friedrich Schiller vom 13. Oktober bis 30. November 1782 unter dem Decknamen "Dr. Schmidt" auf. In diese Zeit fällt Schillers Flucht aus dem Herzogtum Württemberg nach Mannheim im Kurfürstentum Pfalz-Bayern, die das Schillerhaus zu einem zentralen Ort seiner Lebensgeschichte macht.
  3. FÜRSTENHÄUSLE MEERSBURG3

    FÜRSTENHÄUSLE MEERSBURG

     Meersburg
    Das Kleine Haus, auch bekannt als das Fürstenhäusle, ist ein historisches Haus und Museum in der malerischen Stadt Meersburg, Deutschland. Es bietet einen atemberaubenden Blick auf den Bodensee und ist daher ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen. Das Haus blickt auf eine reiche Geschichte zurück und ist ein bedeutendes kulturelles Wahrzeichen der Region.
  4. Literaturmuseum der Moderne4

    Literaturmuseum der Moderne

     Marbach am Neckar
    Das Literaturmuseum der Moderne, auch LiMo genannt, ist ein wichtiger Teil der Literaturmuseen des Deutschen Literaturarchivs. Es befindet sich auf der landschaftlich reizvollen Schillerhöhe in Marbach am Neckar, einem Ort, der eine einzigartige Mischung aus Kultur und Natur bietet. Das Museum ist eine Drehscheibe für Literaturbegeisterte und bietet einen tiefen Einblick in die Welt der deutschen Literatur.
  5. Hölderlinturm5

    Hölderlinturm

     Tübingen
    Der Hölderlinturm in Tübingen ist ein bedeutender historischer Ort, benannt nach dem berühmten Dichter Friedrich Hölderlin. Er wohnte in diesem Turm vom 3. Mai 1807 bis zu seinem Tod im Jahr 1843. Diese Verbindung zu dem Dichter macht den Turm zu einer Sehenswürdigkeit für Literaturliebhaber und alle, die sich für Hölderlins Leben und Werk interessieren.
  6. Schiller-Nationalmuseum6

    Schiller-Nationalmuseum

     Marbach am Neckar
    Das Schiller-Nationalmuseum in Marbach am Neckar ist ein wichtiger Teil der Literaturmuseen des Deutschen Literaturarchivs Marbach. Es wurde 1903 eröffnet und diente ursprünglich als Schiller-Archiv und -Museum. Die Einrichtung widmet sich dem Leben und Werk des in Marbach geborenen Dichters Friedrich Schiller und anderer schwäbischer Dichter.
  7. Kernerhaus7

    Kernerhaus

     Weinsberg
    Das Kernerhaus in Weinsberg war das Wohnhaus des schwäbischen Dichters und Arztes Justinus Kerner (1786-1862). Die historische Stätte bietet einen Einblick in das Leben dieser bedeutenden Persönlichkeit der schwäbischen Romantik und bietet den Besuchern die einmalige Gelegenheit, in den kulturellen und historischen Kontext dieser Zeit einzutauchen.
  8. Carl-Julius-Weber-Gedenkstube8

    Carl-Julius-Weber-Gedenkstube

     Langenburg
    Die Carl-Julius-Weber-Gedenkstube ist ein kleines Literaturmuseum, das 1987 eingerichtet wurde. Es befindet sich im Rathaus von Langenburg an der Jagst und ist dem Schriftsteller und Satiriker Karl Julius Weber gewidmet, der in diesem Haus geboren wurde. Es ist ein Ort, an dem die Besucher etwas über Webers Leben und Werk erfahren und die Umgebung sehen können, in der er aufgewachsen ist.
  9. Faust Museum9

    Faust Museum

     Knittlingen
    Das Faust-Museum in Knittlingen in Baden-Württemberg befindet sich im Alten Rathaus. Dieses Gebäude ist ein Fachwerkhaus aus dem 18. Jahrhundert. Jahrhundert. Es bietet einen historischen Rahmen für das Museum und trägt zum Gesamterlebnis der Besucher bei.
  10. Museum für Literatur am Oberrhein10

    Museum für Literatur am Oberrhein

     Karlsruhe
    Das Museum für Literatur am Oberrhein befindet sich im Prinz-Max-Palais, dem kulturellen Zentrum der Stadt. Dieses historische Gebäude dient auch als Sitz der Literarischen Gesellschaft Karlsruhe. Neben dem Museum beherbergt das Prinz-Max-Palais auch das Stadtmuseum und die Jugendbibliothek der Stadtbibliothek und ist damit ein Zentrum für Kultur und Bildung.
  11. Stadtmuseum11

    Stadtmuseum

     Karlsruhe
    Das Stadtmuseum Karlsruhe ist ein Museum, das die Geschichte der Stadt Karlsruhe in einer Dauerausstellung präsentiert. Diese Ausstellung bietet einen umfassenden Überblick über die Vergangenheit der Stadt und ist damit eine wertvolle Quelle für alle, die mehr über die Geschichte Karlsruhes erfahren möchten.
  12. Jünger-Haus12

    Jünger-Haus

     Langenenslingen
    Das Jünger-Haus Wilflingen war das Wohnhaus des Schriftstellers Ernst Jünger von 1951 bis zu seinem Tod im Jahr 1998. Im Jahr 1999 wurde das Gebäude in ein Museum und eine literarische Gedenkstätte für Ernst Jünger und seinen Bruder Friedrich Georg Jünger umgewandelt. Damit ist das Haus nicht nur ein historischer Ort, sondern auch ein Ort von literarischer Bedeutung.
  13. Wieland-Museum13

    Wieland-Museum

     Biberach an der Riß
    Das Wieland-Museum in Biberach an der Riß ist eine kulturelle Einrichtung, die dem Leben und Werk des berühmten Dichters und Schriftstellers Christoph Martin Wieland gewidmet ist. Das Museum ist eine Hommage an Wieland, der seine prägenden Jahre in dieser Stadt verbrachte. Es bietet dem Besucher die einzigartige Möglichkeit, in die Welt dieser einflussreichen Persönlichkeit einzutauchen und Einblicke in sein Leben und sein literarisches Schaffen zu gewinnen.
  14. Reiss-Engelhorn-Museen14

    Reiss-Engelhorn-Museen

     Mannheim
    Das Reiss-Engelhorn-Museum, auch bekannt als Reiss-Engelhorn-Museen (rem), ist eine bedeutende kulturelle Einrichtung in Mannheim, Deutschland. Das Museum verfügt über eine Ausstellungsfläche von 11.300 Quadratmetern und beherbergt eine beeindruckende Sammlung von rund 1,2 Millionen Objekten. Diese umfangreiche Sammlung macht es zu einem der wichtigsten Museen in der Region.
  15. Sepp-Mahler-Museum15

    Sepp-Mahler-Museum

     Bad Wurzach
    Das Leprahaus, das Geburtshaus von Sepp Mahler, wurde 1987 als Museum der Stadt Bad Wurzach eröffnet. Das Museum zeigt das Leben und die lebendige Kultur des Ortes und gibt dem Besucher einen Einblick in die Vergangenheit. Es ist ein bedeutendes Kulturdenkmal, das Einblicke in das Leben und Wirken von Sepp Mahler bietet.
  16. Christian-Wagner-Haus16

    Christian-Wagner-Haus

     Leonberg
    Das Christian-Wagner-Haus in Warmbronn ist ein bedeutender historischer Ort, denn es war das Geburts- und Wohnhaus des berühmten Schriftstellers Christian Wagner. Das Haus wurde 1983 als Dichtermuseum eröffnet und bietet Besuchern einen Einblick in das Leben und Werk Wagners.