Schloss Erbach und seine Sammlung

Schloss Erbach
Quelle

Das Schloss Erbach in Erbach im Odenwald dient als Residenz der Grafen von Erbach. Das historische Schloss ist ein bedeutendes Wahrzeichen der Region und bietet einen Einblick in das aristokratische Leben der Vergangenheit.

Historische Architektur von Schloss Erbach

Der Großteil der Gebäude im Erbacher Schlosskomplex stammt aus dem frühen 18. Jahrhundert. Diese Gebäude mit ihrer historischen Architektur bieten einen einzigartigen Einblick in die architektonischen Stile und Techniken der damaligen Zeit.

Antikensammlung im Schloss Erbach

Schloss Erbach beherbergt die umfangreiche Antikensammlung von Franz Graf von Erbach-Erbach. Diese Sammlung, die eine Vielzahl von Artefakten aus verschiedenen Epochen umfasst, ist eine bedeutende Attraktion für alle, die sich für Geschichte und Antiquitäten interessieren.

Mehr lesen…

ENErbach Palace
ESPalacio de Erbach
DESchlossmuseum

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Schloss Historisches Haus Person & Künstler

Schloss Erbach
Marktpl. 7
64711 Erbach

Besucherinformationen Schloss Erbach

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
10:00 – 17:00
Mittwoch
10:00 – 17:00
Donnerstag
10:00 – 17:00
Freitag
10:00 – 17:00
Samstag
10:00 – 17:00
Sonntag
10:00 – 17:00

Eintritt

6 – 165,00 €
17+6,00 €
Adults8,00 €
Families (2 adults with max. 3 children aged 6-16 years)20,00 €
Severely Disabled Persons6,00 €
Studenten6,00 €
Trainees6,00 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Schloss Erbach.

Standort & Karte

Marktpl. 7, Erbach

Entdecke alle Museen in Erbach

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Schloss Erbach gefunden.

Schloss Erbach Bewertungen

Schloss Erbach hat noch keine Bewertungen 😢

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Schloss Erbach in Erbach, Deutschland, bietet Besuchern einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region Odenwald. Das Schloss, das auf das 12. Jahrhundert zurückgeht, beherbergt mehrere Sammlungen, die das reiche Erbe der Region präsentieren.

    Besucher schätzen oft die beeindruckende Sammlung von Elfenbeinschnitzereien, die als eine der bedeutendsten in Europa gilt. Die Ausstellungen des Museums mit antiken Waffen, Jagdmemorabilien und historischen Artefakten der Familie Erbach-Erbach kommen im Allgemeinen gut an.

    Die Architektur des Schlosses, die mittelalterliche und Renaissance-Stile vereint, wird häufig als Highlight hervorgehoben. Viele Gäste empfinden die Führungen als informativ und geben Einblicke in die Geschichte des Schlosses und das Erbe der Familie.

    Einige Besucher erwähnen, dass Teile des Schlosses etwas veraltet oder renovierungsbedürftig wirken könnten. Darüber hinaus weisen einige Rezensenten darauf hin, dass Informationen in anderen Sprachen als Deutsch möglicherweise begrenzt sind, was für internationale Touristen eine Herausforderung darstellen könnte.

    Der umliegende Park und die Gärten werden oft für ihre Schönheit und Ruhe gelobt und bieten einen angenehmen Bereich für einen Spaziergang nach der Besichtigung des Schlosses.

    Während die meisten Besucher die Erfahrung als lohnenswert empfinden, meinen einige, dass der Eintrittspreis für die Größe der zugänglichen Bereiche etwas hoch sein könnte. Insgesamt bietet Schloss Erbach einen interessanten Einblick in die lokale Geschichte und Kunst, der besonders Liebhaber von Elfenbeinkunsthandwerk und deutschem Adel anspricht.

    Mehr lesen…

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Schloss Erbach besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.