Das Stadtgeschichtliche Museum, das wegen seines einzigartigen Aussehens auch Kaffeemühle genannt wird, widmet sich der Geschichte der pommerschen Stadt Wolgast. Die Zeitleiste des Museums reicht vom 8. Jahrhundert bis in die Gegenwart und gibt einen umfassenden Einblick in die Vergangenheit der Stadt.
Das Stadtgeschichtliche Museum ist in einem ehemaligen Getreidespeicher am Rathausplatz in Wolgast, Ecke Schusterstraße, untergebracht. Der Fachwerkbau mit holländischer Dachkonstruktion wurde 1660 erbaut und gilt als ältestes profanes Gebäude der Stadt.
Die Ausstellungen des Stadtgeschichtlichen Museums decken ein breites Spektrum an Themen ab. Dazu gehören die Ära der Herzöge von Pommern-Wolgast, die Schwedenzeit sowie die Entwicklung von Handel, Schiffbau und Industrie in Wolgast im 19. und 20. Jahrhundert. Die Besucher können auch Exponate der Volkskunst, ein nachgebautes Schulzimmer und einen Kaufmannsladen aus dem Jahr 1920 besichtigen.
Geschichte & Anthropologie Historisches Haus Ethnologie Industrielles Erbe
Rathauspl. 6, Wolgast
Keine Ausstellungen in Stadtgeschichtliches Museum Kaffeemühle gefunden.
Stadtgeschichtliches Museum Kaffeemühle hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Stadtgeschichtliches Museum Kaffeemühle in oder um Wolgast.