Tierpark Hamm und seine Sammlung

Tierpark Hamm
Quelle

Der Zoo Hamm, im Süden der westfälischen Stadt Hamm gelegen, erstreckt sich nach einer Erweiterung im Jahr 2019 über eine Fläche von rund 9 Hektar. Damit ist er ein großzügiges Ausflugsziel für Besucher, die eine Vielzahl von Tierarten in ihren Lebensräumen erkunden und genießen können.

Tiervielfalt im Zoo Hamm

Im Jahr 2023 beherbergt der Zoo Hamm rund 550 Tiere aus 80 verschiedenen Arten. Diese vielfältige Sammlung von Wildtieren bietet den Besuchern die Möglichkeit, eine breite Palette von Tieren aus verschiedenen Teilen der Welt kennenzulernen und zu beobachten.

Naturschutzbemühungen im Zoo Hamm

Der Zoo Hamm plant, einen Beitrag zur Erhaltung der Fossas aus Madagaskar zu leisten, einer Art, die durch die großflächige Abholzung in ihrem heimischen Lebensraum bedroht ist. Diese Initiative spiegelt das Engagement des Zoos für den Schutz von Wildtieren wider und bietet den Besuchern die Möglichkeit, etwas über diese einzigartigen Kreaturen und die Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen, zu erfahren.

Mehr lesen…

ENZoo Hamm

Natur & Naturgeschichte Natur & Naturgeschichte Tiere Zoo

Tierpark Hamm
Grünstraße 150
59063 Hamm

Besucherinformationen Tierpark Hamm

Öffnungszeiten

Wir haben keine Informationen über die Öffnungszeiten von Tierpark Hamm.

Eintritt

3 – 175,00 €
Adults9,50 €
Family (1 adult, up to 4 children)25,00 €
Family (2 adult, up to 3 children)25,00 €
Studenten7,50 €

Einrichtungen

Rollstuhlgerecht

Standort & Karte

Grünstraße 150, Hamm

Entdecke alle Museen in Hamm

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Tierpark Hamm gefunden.

Tierpark Hamm Bewertungen

Tierpark Hamm hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Der Zoo Hamm in Hamm bietet Besuchern ein ordentliches Zooerlebnis mit einer Vielzahl von Tieren und Ausstellungen. Der Zoo ist gut gepflegt und bietet eine angenehme Umgebung für Tiere und Gäste. Besucher schätzen die Vielfalt der Arten, darunter Großkatzen, Primaten und Vögel. Die Bemühungen des Zoos in Bezug auf Naturschutz und Bildung sind bemerkenswert, mit informativen Schildern und einigen interaktiven Displays.

    Einige Besucher sind jedoch der Meinung, dass der Zoo von einer Modernisierung und Erweiterung bestimmter Gehege profitieren könnte. Während viele Tiere einen gut gepflegten Eindruck machen, gibt es gelegentlich Kommentare, dass die Größe der Gehege für einige Arten etwas begrenzt ist. Das Layout des Zoos ist im Allgemeinen leicht zu navigieren, aber einige Wege könnten im Hinblick auf die Barrierefreiheit verbessert werden.

    Das Personal wird im Allgemeinen als freundlich und sachkundig beschrieben, was zu einem positiven Erlebnis für die meisten Besucher beiträgt. Der Zoo bietet einige zusätzliche Attraktionen wie einen Streichelzoo und Spielplätze, die bei Familien mit Kindern beliebt sind.

    Die Preise werden von den meisten Besuchern als angemessen angesehen und bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Einige sind jedoch der Meinung, dass zusätzliche Annehmlichkeiten oder häufigere Tierpräsentationen den Gesamtbesuch verbessern könnten.

    Zusammenfassend bietet der Zoo Hamm ein solides Zooerlebnis mit einer guten Vielfalt an Tieren und Bildungsmöglichkeiten. Auch wenn es sich nicht um den modernsten oder weitläufigsten Zoo handelt, bietet er einen schönen Tagesausflug für Familien und Tierliebhaber, mit Raum für einige Verbesserungen, um das Erlebnis weiter zu verbessern.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Tierpark Hamm besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.