Jetzt online dein Ticket kaufen!
 

Tierpark Hellabrunn und seine Sammlung

Tierpark Hellabrunn
Quelle

Der Tierpark Hellabrunn wurde 1911 gegründet und beherbergt rund 15.000 Tiere in 665 Arten (einschließlich Aquarium). Dieser Münchner Tierpark ist in 15 Themenbereiche unterteilt. Er war der erste Geo-Zoo, in dem Tiere aus allen Kontinenten zusammen leben. Der Park liegt an der Isar mit vielen Gehegen, die natürlich durch Kanäle getrennt sind. Der Zoo hat die folgenden Themen: Europa, Amerika, Australien, Afrika, Asien, Dschungelhaus, Aquarium, Affenhaus. Elefantenhaus, Dschungelzelt, Riesenschildkrötenhaus, Villa Dracula, Polarium, Kinderzoo und eine große Voliere.

ENHellabrunn Zoo

Natur & Naturgeschichte Natur & Naturgeschichte Zoo

Tierpark Hellabrunn
Tierparkstr. 30
81543 München

Besucherinformationen Tierpark Hellabrunn

Öffnungszeiten

Wir haben keine Informationen über die Öffnungszeiten von Tierpark Hellabrunn.

Eintritt

4 – 148,00 €
15 – 6420,00 €
65+15,00 €
Family (1 adult, children 4-14 years old)25,00 €
Family (2 adults, children 4-14 years old)45,00 €
Studenten15,00 €

Einrichtungen

Rollstuhlgerecht

Standort & Karte

Tierparkstr. 30, München

Entdecke alle Museen in München

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Tierpark Hellabrunn gefunden.

Tierpark Hellabrunn Bewertungen

Tierpark Hellabrunn hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Der Tierpark Hellabrunn in München, Deutschland, ist eine angesehene Attraktion, die Besuchern ein fesselndes Wildtiererlebnis bietet. Der Zoo ist bekannt für seine weitläufigen und naturnahen Lebensräume, die den Tieren Umgebungen bieten, die ihren natürlichen Lebensräumen sehr ähnlich sind. Besucher schätzen oft die Vielfalt der ausgestellten Arten, die von der lokalen europäischen Fauna bis hin zu exotischen Tieren aus aller Welt reicht.

    Das Layout des Zoos wird für seine gute Organisation und einfache Navigation gelobt, mit klarer Beschilderung und informativen Ausstellungen über die Tiere und Naturschutzbemühungen. Viele Besucher genießen die Möglichkeit, seltene und gefährdete Arten zu sehen, und das Engagement des Zoos in Zuchtprogrammen wird positiv bewertet.

    Der Tierpark Hellabrunn ist auch für seinen Fokus auf Bildung und Naturschutz bekannt. Interaktive Ausstellungen und geplante Fütterungszeiten sind beliebte Features, die es den Besuchern ermöglichen, mehr über die Tiere und ihr Verhalten zu erfahren. Die Bemühungen des Zoos in Bezug auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz werden von umweltbewussten Besuchern im Allgemeinen gut aufgenommen.

    Einige Besucher haben jedoch erwähnt, dass bestimmte Bereiche des Zoos von Aktualisierungen oder Renovierungen profitieren könnten. An stark frequentierten Tagen, insbesondere während der touristischen Hochsaison, kann es im Zoo sehr voll werden, was das Besuchererlebnis für einige beeinträchtigen könnte. Einige Bewertungen haben auch angemerkt, dass die Verpflegungsmöglichkeiten innerhalb des Zoos etwas begrenzt und teuer sein können.

    Trotz dieser kleineren Nachteile ist das Gesamterlebnis im Tierpark Hellabrunn im Allgemeinen positiv. Das Engagement des Zoos für Tierschutz, Naturschutz und Bildung, kombiniert mit seiner vielfältigen Tiersammlung und der angenehmen parkähnlichen Umgebung, machen ihn zu einem beliebten Ziel für Familien, Tierliebhaber und Touristen in München.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Tierpark Hellabrunn besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.