Die Städtische Galerie im Lenbachhaus ist ein Museum in München, das in der ehemaligen Villa des deutschen Malers Franz von Lenbach untergebracht ist, die zwischen 1887 und 1891 erbaut wurde. Das Museum zeigt hauptsächlich Werke von Malern, die im 18. und 19. Jahrhundert in München tätig waren. Gemälde der Münchner Schule aus dem 19. Jahrhundert sind im Nordflügel des Museums untergebracht. Außerdem umfasst die Sammlung Werke von Mitgliedern der 1892 gegründeten Münchner Sezession und der Neuen Sachlichkeit (1918-1933). Berühmt geworden ist das Lenbachhaus aber vor allem durch seine einzigartige Sammlung von Werken der Künstlergruppe Der Blaue Reiter.
Kunst & Design Historisches Haus Moderne Kunst Person & Künstler Renaissancekunst & Frühmoderne Kunst
#5 Kunst & Design München #2 Historische Häuser München #2 Museen für moderne Kunst München #2 Personen- & Künstlermuseen München #2 Museen für Renaissance- & Frühmoderne Kunst München #20 Kunst & Design Bayern #39 Historische Häuser Bayern #9 Museen für moderne Kunst Bayern #14 Personen- & Künstlermuseen Bayern #6 Museen für Renaissance- & Frühmoderne Kunst Bayern #90 Kunst & Design Deutschland #184 Historische Häuser Deutschland #37 Museen für moderne Kunst Deutschland #58 Personen- & Künstlermuseen Deutschland #31 Museen für Renaissance- & Frühmoderne Kunst Deutschland #166 Museen für moderne Kunst Europa #161 Museen für Renaissance- & Frühmoderne Kunst Europa
Luisenstraße 33, München
Keine Ausstellungen in Städtische Galerie im Lenbachhaus gefunden.
Städtische Galerie im Lenbachhaus hat 1 Bewertung.
Die Städtische Galerie im Lenbachhaus in München ist ein angesehenes Kunstmuseum, das in einer wunderschönen Villa untergebracht ist. Besucher schätzen die vielfältige Sammlung von Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts, mit Schwerpunkt auf Münchner Malern und der Gruppe Der Blaue Reiter. Die Architektur des Museums, ein restauriertes Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert, trägt zum Gesamterlebnis bei. Viele Rezensenten loben die Wechselausstellungen, die oft anregend und gut kuratiert sind. Die ständige Sammlung umfasst Werke von bedeutenden Künstlern wie Wassily Kandinsky, Franz Marc und Gabriele Münter. Einige Besucher merken an, dass das Museum nicht so überfüllt ist wie andere Attraktionen in München, was ein entspannteres Besuchserlebnis ermöglicht. Der Garten rund um die Villa wird ebenfalls als angenehmer Ort zum Entspannen erwähnt. Negativ wird angemerkt, dass die bereitgestellten Informationen ausführlicher sein könnten, insbesondere für nicht-deutschsprachige Besucher. Einige finden den Eintrittspreis im Vergleich zu anderen Museen in der Stadt etwas hoch. Trotz dieser kleineren Kritikpunkte gilt die Städtische Galerie im Lenbachhaus im Allgemeinen als lohnendes Ziel für Kunstinteressierte, die München besuchen.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Städtische Galerie im Lenbachhaus in oder um München.