Das Uhrenmuseum in Bad Iburg, Niedersachsen, ist eine private Einrichtung, die 1976 gegründet wurde. Es beherbergt eine Sammlung von rund 800 funktionstüchtigen Zeitmessern und ist damit ein einzigartiges Ziel für alle, die sich für die Geschichte und die Entwicklung von Zeitmessgeräten interessieren.
Das Uhrenmuseum befindet sich in einem Gebäude aus dem Jahr 1820. Es zeigt die Geschichte der Uhren aus mehr als drei Jahrhunderten, von der Turmuhr aus dem 17. Jahrhundert bis zur modernen Funkuhr. Jahrhundert bis hin zur modernen Funkuhr. Diese breite Palette von Exponaten bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Zeitmessung im Laufe der Jahre.
Das älteste Exponat im Uhrenmuseum ist eine französische Sonnenuhr aus dem Jahr 1470. Die Sammlung umfasst 17 Turmuhren, darunter eine Turmuhr aus dem Jahr 1688 mit Spindelhemmung, eine Turmuhr aus dem Jahr 1723 mit Scherenhemmung, eine Kirchturmuhr aus dem Jahr 1848 mit Graham-Hemmung sowie weitere Turmuhren aus der zweiten Hälfte des 19. bis zum 20. Diese Exponate bieten einen faszinierenden Einblick in den technischen Fortschritt der Zeitmessung im Laufe der Jahrhunderte.
Geschichte & Anthropologie Wissenschaft & Technologie Historisches Haus Industrielles Erbe
Am Gografenhof 5, Bad Iburg
Keine Ausstellungen in Uhrenmuseum Bad Iburg gefunden.
Uhrenmuseum Bad Iburg hat noch keine Bewertungen 😢
Entdecke Museen in der Nähe von Uhrenmuseum Bad Iburg in oder um Bad Iburg.