Averbecks Speicher ist ein Heimatmuseum in Glane, einem Stadtteil von Bad Iburg in Niedersachsen. Es ist im ehemaligen Kornspeicher des Vollhofes Averbeck untergebracht, dessen Geschichte bis ins 11. Jahrhundert zurückreicht. Jahrhundert zurückreicht. Das Museum bietet eine einmalige Gelegenheit, sich mit der Geschichte und Kultur der Region zu beschäftigen.
Das Museum Averbecks Speicher wurde am 4. August 1994 von Landwirt Adolf Averbeck gegründet. Er errichtete eine Stiftung mit dem Ziel der Förderung kultureller Zwecke, der Heimatkunde und der Denkmalpflege. Diese Stiftung hat wesentlich dazu beigetragen, die reiche Geschichte und Kultur der Region zu bewahren.
Die Dauerausstellung in Averbecks Speicher beschäftigt sich mit der Geschichte des Hofes Averbeck. Ein Modell der Hofsiedlung aus dem 11. Jahrhundert gibt einen Einblick in die Vergangenheit. Im textilen Teil der Ausstellung sind ein Kostüm aus Glane von 1900, Trachtenaccessoires und Schmuck aus dem Osnabrücker Land sowie eine Sammlung von Hauben, darunter Gold- und Silbermützen, zu sehen. Diese Ausstellung bietet einen einzigartigen Einblick in die lokale Kultur und Mode der Vergangenheit.
Geschichte & Anthropologie Ethnologie Historisches Haus
#3 Kostenlose Museen Niedersachsen #18 Geschichte & Anthropologie Niedersachsen #2 Ethnologische Museen Niedersachsen #12 Historische Häuser Niedersachsen #27 Kostenlose Museen Deutschland #17 Ethnologische Museen Deutschland #140 Historische Häuser Deutschland #172 Kostenlose Museen Europa #74 Ethnologische Museen Europa
Averbecks Hof 5, Bad Iburg
Keine Ausstellungen in Averbecks Speicher gefunden.
Averbecks Speicher hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Averbecks Speicher in oder um Bad Iburg.