Uhrenmuseum Beyer und seine Sammlung

Uhrenmuseum Beyer
Quelle

Das Uhrenmuseum Beyer liegt verkehrsgünstig im Herzen von Zürich, Schweiz. Es befindet sich auf der unteren Ebene der Bahnhofstraße 31, der Haupteinkaufsstraße der Stadt. Diese zentrale Lage macht es für Touristen, die die Stadt erkunden, leicht zugänglich.

Vielfältige Sammlung im Uhrenmuseum Beyer

Das Uhrenmuseum Beyer verfügt über eine vielfältige Sammlung von Zeitmessern. Dazu gehören vormechanische Zeitmesser wie Sonnenuhren, Sanduhren, Wasseruhren und Feueruhren. Darüber hinaus beherbergt das Museum Uhren aus der ganzen Welt und aus allen Epochen. Dieses breite Spektrum an Exponaten bietet den Besuchern einen umfassenden Überblick über die Geschichte und die Entwicklung der Zeitmessgeräte.

Einzigartige und historisch bedeutsame Stücke

Das Beyer Uhrenmuseum beherbergt viele einzigartige und historisch bedeutende Stücke. Diese Stücke haben eine entscheidende Rolle in der Geschichte der Uhrmacherei gespielt. Aufgrund ihrer Bedeutung werden sie oft an große Museen in aller Welt ausgeliehen. Das bedeutet, dass die Besucher des Beyer Museums die Möglichkeit haben, Stücke zu sehen, die weltweit anerkannt und geschätzt werden.

Mehr lesen…

ENBeyer Clock and Watch Museum
ENClock and Watch Museum Beyer
DEUhrenmuseum Beyer Zürich
DEUhrenmuseum Beyer ; Beyer Clock and Watch Museum ()

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Wissenschaft & Technologie Wissenschaft & Technologie Industrielles Erbe

Uhrenmuseum Beyer
Bahnhofstrasse 31
8001 Zürich

Besucherinformationen Uhrenmuseum Beyer

Öffnungszeiten

Montag
14:00 – 18:00
Dienstag
14:00 – 18:00
Mittwoch
14:00 – 18:00
Donnerstag
14:00 – 18:00
Freitag
14:00 – 18:00
Samstag Geschlossen
Sonntag Geschlossen

Eintritt

0 – 12Frei
Adults10,00 CHF
Pupils5,00 CHF
Studenten5,00 CHF
With AHV card7,00 CHF
Zürich Card holdersFrei

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Uhrenmuseum Beyer.

Standort & Karte

Bahnhofstrasse 31, Zürich

Entdecke alle Museen in Zürich

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Uhrenmuseum Beyer gefunden.

Uhrenmuseum Beyer Bewertungen

Uhrenmuseum Beyer hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Beyer Uhrenmuseum in Zürich, Schweiz, bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Zeitmessung. Das kleine, aber fein kuratierte Museum befindet sich über dem Beyer-Uhrengeschäft an der Bahnhofstrasse und beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Zeitmessern, die von antiken Sonnenuhren bis zu modernen Atomuhren reicht.

    Besucher schätzen die umfassende Ausstellung von horologischen Artefakten des Museums, die seltene und historisch bedeutsame Stücke umfasst. Die chronologische Anordnung der Exponate ermöglicht ein klares Verständnis der Entwicklung von Zeitmessgeräten. Viele Rezensenten heben das sachkundige Personal hervor, das detaillierte Erklärungen und faszinierende Einblicke in die Mechanik und die kulturelle Bedeutung verschiedener Zeitmesser gibt.

    Die kompakte Größe des Museums ist sowohl eine Stärke als auch eine Schwäche. Sie ermöglicht zwar eine intime und fokussierte Erfahrung, aber einige Besucher empfinden es als etwas eng, besonders in Stoßzeiten. Der begrenzte Platz bedeutet auch, dass nicht alle Stücke der Sammlung gleichzeitig ausgestellt werden können.

    Audioguides sind in mehreren Sprachen verfügbar, was das Erlebnis für internationale Besucher verbessert. Einige Rezensenten erwähnen jedoch, dass einige Ausstellungsbeschreibungen von detaillierteren deutschen Übersetzungen profitieren könnten.

    Trotz seines speziellen Schwerpunkts spricht das Museum sowohl Uhrenliebhaber als auch Gelegenheitsbesucher an. Viele finden die Ausstellungen lehrreich und ansprechend, auch wenn sie kein vorheriges Interesse an der Uhrmacherei haben. Die Lage des Museums im Herzen von Zürich macht es zu einem praktischen Halt für Touristen, die die Stadt erkunden.

    Einige Besucher merken an, dass der Eintrittspreis für die Größe des Museums etwas hoch ist, aber die meisten sind der Meinung, dass die einzigartige Sammlung die Kosten rechtfertigt. Der Museumsshop bietet eine Auswahl an horologischen Büchern und Souvenirs, die manche interessant, andere wiederum als begrenzt empfinden.

    Insgesamt bietet das Beyer Uhrenmuseum einen prägnanten, aber umfassenden Einblick in die Kunst und Wissenschaft der Zeitmessung und ist damit ein lohnender Besuch für alle, die sich für Geschichte, Technologie oder Handwerkskunst interessieren.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Uhrenmuseum Beyer besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.