Alle Wissenschafts- & Technikmuseen und Attraktionen zu besuchen in Schweiz

Schweiz (Europa) hat einige interessante Orte zu besuchen, wenn du dich für Wissenschaft und Technik interessierst. Hier listen wir alle 129 Museen und Attraktionen zu Wissenschaft und Technik in Schweiz auf, die du besuchen kannst.

Interessierst du dich für Wissenschaft und Technik und suchst nach den besten Wissenschaftsmuseen in Schweiz? Das sind sie:

  1. Uhrenmuseum Beyer1

    Uhrenmuseum Beyer

     Zürich
    Das Uhrenmuseum Beyer liegt verkehrsgünstig im Herzen von Zürich, Schweiz. Es befindet sich auf der unteren Ebene der Bahnhofstraße 31, der Haupteinkaufsstraße der Stadt. Diese zentrale Lage macht es für Touristen, die die Stadt erkunden, leicht zugänglich.
  2. Swissminiatur2

    Swissminiatur

     Melide
  3. Verkehrshaus der Schweiz3

    Verkehrshaus der Schweiz

     Luzern
    Das Verkehrshaus der Schweiz in der malerischen Stadt Luzern empfängt seine Besucher seit seiner Eröffnung im Juli 1959. Das Museum bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Verkehrsträger und ist damit ein faszinierendes Ziel für alle, die sich für die Entwicklung des Verkehrs interessieren.
  4. History of Science Museum4

    History of Science Museum

     Genf
    Das Museum für Wissenschaftsgeschichte in Genf ist eine einzigartige Einrichtung, die sich der Erforschung und dem Verständnis der Wissenschaftsgeschichte widmet. Es bietet einen faszinierenden Einblick in die Evolution des wissenschaftlichen Denkens und die Entwicklung der verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen im Laufe der Jahrhunderte.
  5. Patek Philippe Museum5

    Patek Philippe Museum

     Genf
    Das Patek Philippe Museum ist eine private Institution, die sich der Uhrmacherkunst widmet und im Genfer Plainpalais-Viertel liegt. Das Museum wurde von der Geschäftsleitung von Patek Philippe, einem renommierten Schweizer Uhrenhersteller, gegründet. Es bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und die Handwerkskunst der Uhrmacherei und ist damit ein faszinierendes Ziel für alle, die sich für die Uhrmacherei interessieren.
  6. Centre international de la Mécanique d'Art6

    Centre international de la Mécanique d'Art

     Sainte-Croix
    Das Automaten- und Spieldosenmuseum im Internationalen Zentrum für Kunstmechanik (Cima) in Sainte-Croix, Schweiz, ist ein einzigartiges Ziel, das der Kunst der Automaten und Spieldosen gewidmet ist. Die Besucher können die komplizierte Mechanik und die Geschichte dieser faszinierenden Objekte erkunden und in eine Welt der Kreativität und Handwerkskunst eintauchen.
  7. Smilestones7

    Smilestones

     Neuhausen am Rheinfall
  8. Mühlemuseum8

    Mühlemuseum

     Münchenstein
    Das Wassermühlenmuseum Brüglingen, auch bekannt als Mühlemuseum Brüglingen, befindet sich in der malerischen Unterebene von Brüglingen. Dieser Ort gehört zum Bezirk "Neue Welt" in Münchenstein, einem Teil des Kantons Basel-Landschaft in der Schweiz. Das Museum ist in einer ehemaligen Wassermühle untergebracht, was zu seinem historischen Charme und seiner Authentizität beiträgt.
  9. Wildnispark Zürich9

    Wildnispark Zürich

     Langnau am Albis
    Der Wildnispark Zürich, in der Nähe der Stadt Zürich in der Schweiz gelegen, ist eine einzigartige Kombination aus dem Sihlwald und dem Wildpark Langenberg. Der Sihlwald ist der größte Laub- und Nadelmischwald im Schweizer Mittelland und bietet eine vielfältige Flora und Fauna. Der Wildpark Langenberg wiederum gilt als ältester Schweizer Wildpark und bietet einen Einblick in die reiche Tierwelt der Region.
  10. Musée du textile de Saint-Gall10

    Musée du textile de Saint-Gall

     Sankt Gallen
    Das Textilmuseum St. Gallen und die Textilbibliothek sind im "Palazzo Rosso" untergebracht, einem 1886 errichteten Gebäude in der Altstadt von St. Gallen. Das historische Gebäude mit seiner roten Backsteinfassade verleiht dem Museum und der Bibliothek einen einzigartigen Charme und macht es zu einem markanten Wahrzeichen der Stadt.
  11. Anatomisches Museum der Universität Basel11

    Anatomisches Museum der Universität Basel

     Basel
    Das Anatomische Museum Basel in der Schweizer Stadt Basel ist ein einzigartiges Ziel für alle, die sich für die menschliche Anatomie interessieren. Das Museum zeigt Originalpräparate und Wachsmodelle von verschiedenen menschlichen Körperteilen und Organen. Diese Exponate bieten einen detaillierten und umfassenden Einblick in den menschlichen Körper und machen den Besuch zu einem lehrreichen und faszinierenden Erlebnis für alle.
  12. Glasi Hergiswil12

    Glasi Hergiswil

     Hergiswil (NW)
    Die Glasi Hergiswil, auch bekannt als Hergiswiler Glas AG, ist eine 1817 von den Gebrüdern Siegwart in Hergiswil, Nidwalden, gegründete Glashüttenfirma. Das Unternehmen ist bekannt für seine ausschliesslich handgefertigten Gläser, eine Tradition, die seit den Anfängen des Unternehmens beibehalten wurde. Dieser einzigartige Aspekt des Unternehmens bietet einen seltenen Einblick in die traditionellen Techniken der Glasherstellung.
  13. Flieger Flab Museum13

    Flieger Flab Museum

     Dübendorf
    Das Flieger Flab Museum ist ein Schweizer Museum, das der militärischen Luftfahrt und Luftverteidigung gewidmet ist. Es befindet sich in Dübendorf, einer Stadt im Kanton Zürich, Schweiz. Das Museum bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und Entwicklung der schweizerischen Militärluftfahrt und der Luftverteidigungssysteme.
  14. Moulagenmuseum14

    Moulagenmuseum

     Zürich
    Das Moulagenmuseum an der Universität Zürich beherbergt eine der grössten Moulagensammlungen der Welt. Diese lebensechten dreidimensionalen Darstellungen von Krankheitsbildern wurden zwischen 1918 und 1948 geschaffen. Die Sammlung ist ein bedeutendes Kulturgut und bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte der medizinischen Ausbildung und der Dermatologie.
  15. Haus der elektronischen Künste15

    Haus der elektronischen Künste

     Münchenstein
    Das HEK (Haus der Elektronischen Künste), früher bekannt als Haus für elektronische Künste Basel, ist ein Museum und Kulturzentrum, das 2011 eröffnet wurde. Es ist der zeitgenössischen Kunst im Bereich der elektronischen Medien gewidmet. Die Institution bietet Künstlern eine Plattform, um sich über neue Technologien und Medien auszudrücken und zu reflektieren.
  16. Pantheon Museum16

    Pantheon Museum

     Muttenz
    Das Pantheon Basel in Muttenz dient als Drehscheibe für Oldtimerbesitzer und -liebhaber. Es verfügt über ein Museum, das sich den Themen Auto und Mobilität auf der Strasse widmet. Die einzigartige Kombination aus Garage, Werkstatt und Museum bietet den Besucherinnen und Besuchern ein einmaliges Erlebnis und ermöglicht ihnen eine umfassende Auseinandersetzung mit der Welt der Oldtimer.
  17. Historisches Museum Basel – Haus zum Kirschgarten17

    Historisches Museum Basel – Haus zum Kirschgarten

     Basel
    Das Haus zum Kirschgarten an der Elisabethenstraße in Basel, Schweiz, ist ein Stadtpalast, der heute vom Historischen Museum Basel genutzt wird. Dieses großartige Gebäude mit seiner reichen Geschichte und architektonischen Bedeutung dient als kultureller Mittelpunkt für Besucher und Einheimische gleichermaßen.
  18. Museum für Musikautomaten18

    Museum für Musikautomaten

     Seewen
    Das Museum für Musikautomaten befindet sich in der Gemeinde Seewen in der Schweiz. Das Museum ist im Besitz der Schweizerischen Eidgenossenschaft und damit eine bedeutende kulturelle Einrichtung des Landes. Es bietet den Besuchern die einzigartige Gelegenheit, die reiche Geschichte der Schweizer Spieldosen und anderer mechanischer Musikautomaten zu erkunden.
  19. Sägerei Weissenbach19

    Sägerei Weissenbach

     Boswil
    Die Wyssebacher Sagi im Weiler Weissenbach bei Boswil im Kanton Aargau ist eine ehemalige Wassermühle mit Sägerei. Sie ist ein geschütztes Kulturgut von nationaler Bedeutung und damit ein wichtiger Teil des Schweizer Kulturerbes. Ihre historische Bedeutung und ihre einzigartige Architektur machen sie zu einem interessanten Ausflugsziel für Geschichts-, Architektur- und Kulturinteressierte.
  20. Bergwerk Käpfnach20

    Bergwerk Käpfnach

     Horgen
    Das Bergwerk Käpfnach in Horgen im Kanton Zürich, Schweiz, ist ein ehemaliges Braunkohle- und Mergelbergwerk. Mit einer Gesamtstollenlänge von 80 km ist es das größte seiner Art in der Schweiz. Diese historische Stätte bietet einen einzigartigen Einblick in den Bergbau der Vergangenheit.
  21. Nähmaschinen-Museum21

    Nähmaschinen-Museum

     Dürnten
    Das Nähmaschinen-Museum in Dürnten ist ein Technikmuseum, das einen umfassenden Einblick in die Geschichte der mechanischen Nähmaschine gibt. Es ist ein ideales Ziel für alle, die sich für Technik, Geschichte und die Entwicklung von Alltagsgegenständen interessieren.
  22. Schreibmaschinenmuseum Beck22

    Schreibmaschinenmuseum Beck

     Pfäffikon ZH
    Das Schreibmaschinenmuseum Beck in Zürich ist eine einzigartige Institution, die die Entwicklung der Schreib- und Bürotechnik zeigt. Mit einer Sammlung von rund 300 Exponaten können die Besucher die Geschichte und Entwicklung dieser Maschinen erkunden und erhalten einen faszinierenden Einblick in den technischen Fortschritt der Vergangenheit.
  23. Uhrensammlung Kellenberger23

    Uhrensammlung Kellenberger

     Winterthur
    Das Uhrenmuseum Winterthur, auch bekannt als Uhrenmuseum, befindet sich im selben Gebäude wie das Gewerbemuseum Winterthur. Es befindet sich in der Altstadt von Winterthur, einer Stadt in der Schweiz. Dies macht es leicht zugänglich für Touristen, die die Stadt und ihre reiche Geschichte erkunden.
  24. Vevey Photography Museum24

    Vevey Photography Museum

     Vevey
    Das Schweizerische Kameramuseum in Vevey, Schweiz, ist ein Museum, das sich der Kunst und Wissenschaft der Fotografie widmet. Es bietet die einmalige Gelegenheit, die Geschichte der Fotografie von ihren frühesten Anfängen bis zur Gegenwart zu erkunden. Das Museum beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Kameras und Fotoausrüstungen sowie Fotografien, Dokumentationen, Publikationen und Illustrationen zu diesem Medium.
  25. Tram-Museum Bern25

    Tram-Museum Bern

     Bern
    Das Tram-Museum Bern ist nach dem Tram-Museum Zürich das zweite Tram-Museum in der Schweiz. Das Museum ist ein Zeugnis der reichen Geschichte des Trams in der Schweiz und bietet einen einzigartigen Einblick in die Entwicklung dieses Verkehrsmittels.
  26. Musée de l'artillerie26

    Musée de l'artillerie

     Morges
  27. Uhrenmuseum zum Rösli27

    Uhrenmuseum zum Rösli

     Zürich
    Das Uhrenmuseum Zum Rösli in Zürich ist ein einzigartiges Museum, das eine Uhrensammlung aus der Zeit von 1450 bis 1950 beherbergt. Die umfangreiche Sammlung zeigt rund 500 Tisch-, Wand- und Standuhren und gibt einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Zeitmessung in fünf Jahrhunderten. Das Museum ist ein Zeugnis für die Handwerkskunst und den Einfallsreichtum der Uhrmacher im Laufe der Geschichte.
  28. Leman Lake Museum28

    Leman Lake Museum

     Nyon
    Das Musée du Léman in der Stadt Nyon in der Schweiz ist ein Museum, das sich der Natur- und Kulturgeschichte widmet. Es befindet sich in der Nähe des Genfer Sees in der Unterstadt von Nyon, neben dem Parc du bourg-de-rive, und ist nur durch die Hauptstraße 1 vom Hafen von Nyon getrennt. Das Museum wurde 1954 von dem Lehrer und Lokalhistoriker Edgar Pelichet mit dem Ziel gegründet, die kulturelle, wirtschaftliche und soziale Geschichte der Beziehung seiner Stadt Nyon zum Genfersee und ihre naturwissenschaftlichen Besonderheiten zu dokumentieren.
  29. IWC Museum29

    IWC Museum

     Schaffhausen
  30. Musée Omega30

    Musée Omega

     Biel
    Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, in die Uhrenindustrie einzutauchen, direkt neben dem Hauptsitz von Omega. Reiche Ausstellung von Uhren.
  31. Tram Museum Zürich31

    Tram Museum Zürich

     Zürich
    Das Zürcher Tram-Museum ist ein einzigartiges Verkehrsmuseum in der Schweizer Stadt Zürich. Das Museum ist auf die Geschichte des Zürcher Straßenbahnsystems spezialisiert und bietet den Besuchern ein umfassendes Verständnis der Geschichte des öffentlichen Verkehrs in der Stadt.
  32. Vapeur Val-de-Travers32

    Vapeur Val-de-Travers

     Val-de-Travers
    Der Vapeur Val-de-Travers (VVT) ist eine Touristenbahn und ein Eisenbahnmuseum in St-Sulpice im Kanton Neuenburg in der Schweiz. Sie bietet Touristen die einzigartige Möglichkeit, den Charme alter Dampfzüge zu erleben und dabei die wunderschöne Schweizer Landschaft zu erkunden. Das Museum bietet auch Einblicke in die Geschichte und Entwicklung der Eisenbahnen in der Schweiz.
  33. Elektromuseum Kraftwerk Kappelerhof33

    Elektromuseum Kraftwerk Kappelerhof

     Baden
    Das Elektromuseum in Baden, Kanton Aargau, Schweiz, ist Teil des Industriekulturpfads Limmat-Wasserschloss, der aus über 40 verschiedenen Standorten besteht. Dieser Ort bietet einen einzigartigen Einblick in die Industriegeschichte der Region und ist ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes.
  34. Cave Mills "Col-des-Roches"34

    Cave Mills "Col-des-Roches"

     Le Locle
    Dieser erstaunliche unterirdische Komplex wurde im 17. Jahrhundert erbaut: zwei Getreidemühlen, ein Sägewerk und labyrinthartige Gänge.
  35. ZAZ Bellerive - Zentrum Architektur Zürich35

    ZAZ Bellerive - Zentrum Architektur Zürich

     Zürich
    Das Museum Bellerive in Zürich ist im September 2018 in das Zentrum für Architektur Zürich (ZAZ) übergegangen. Dieser Wechsel markiert den Beginn eines dreijährigen Pilotprojekts. Das ZAZ dient als lebendiger Ausstellungs- und Begegnungsort, der sich der Vermittlung von Architekturthemen an ein breites Publikum widmet.
  36. Umwelt Arena Schweiz36

    Umwelt Arena Schweiz

     Spreitenbach
  37. Historisches Museum Baden37

    Historisches Museum Baden

     Baden
    Das Historische Museum Baden in der Schweizer Stadt Baden im Kanton Aargau ist ein Geschichtsmuseum, das Relikte aus der über 2000-jährigen Geschichte der Stadt und der Region zeigt. Das Museum ist im Landvogteischloss und dessen Erweiterungsbau untergebracht und bietet einen einzigartigen Rahmen für die historischen Artefakte.
  38. Gipsmuseum und Gipsbergwerk Schleitheim38

    Gipsmuseum und Gipsbergwerk Schleitheim

     Schleitheim
    Das Gipsmuseum Schleitheim befindet sich an einzigartiger Lage vor dem letzten zugänglichen Gipsbergwerk der Region. Dieser Standort bietet den Besucherinnen und Besuchern einen direkten Bezug zur Geschichte und Industrie, die das Museum zeigt. Die Nähe zum Bergwerk erhöht den Erlebniswert und bietet einen greifbaren Bezug zur Vergangenheit.
  39. EBIANUM Baggermuseum & Events39

    EBIANUM Baggermuseum & Events

     Fisibach
  40. Pharmaziemuseum Universität Basel40

    Pharmaziemuseum Universität Basel

     Basel
    Das Pharmaziemuseum der Universität Basel, 1924 von Josef Anton Häfliger gegründet, ist eine einzigartige Institution, die einen umfassenden Einblick in die Geschichte der Heilmittel und ihrer Herstellung gibt. Das Museum beherbergt eine der weltweit grössten und bedeutendsten Sammlungen von pharmazeutischen Objekten und ist damit ein einzigartiges Ziel in der Schweiz. Zu sehen sind unter anderem Apothekenkeramik, ganze Apothekeneinrichtungen, ein Alchemistenlabor, Mörser, Reiseapotheken, Bücher und Medikamente aus früheren Zeiten.
  41. Enter41

    Enter

     Solothurn
    Enter ist ein einzigartiges Museum in Solothurn, Schweiz, das sich der Computer- und Unterhaltungselektronik widmet. Es verfügt über die größte private Technologiesammlung der Schweiz, die der Öffentlichkeit zugänglich ist. Dies macht es zu einem bedeutenden Ziel für Technikbegeisterte und Geschichtsinteressierte gleichermaßen und bietet einen umfassenden Einblick in die Entwicklung der Technologie im Laufe der Jahre.
  42. Maison d’Ailleurs42

    Maison d’Ailleurs

     Yverdon-les-Bains
    Das Maison d'Ailleurs im Herzen von Yverdon-les-Bains ist ein einzigartiges Museum, das der Science-Fiction gewidmet ist. Es ist in einem ehemaligen Wohnhaus an der Place Pestalozzi untergebracht, das dem futuristischen Schwerpunkt einen Hauch von historischem Charme verleiht. Das Museum bietet einen tiefen Einblick in die Welt der Science-Fiction und ist damit ein interessantes Ziel für Fans dieses Genres.
  43. Barzmühle Bad Zurzach43

    Barzmühle Bad Zurzach

     Bad Zurzach
    Die Barzmühle ist eine Wassermühle am Hochrhein in Bad Zurzach, Schweiz. Sie befindet sich gegenüber der deutschen Stadt Kadelburg. Dieser einzigartige Ort bietet Besuchern die Möglichkeit, ein Stück Schweizer Geschichte zu erleben und gleichzeitig die landschaftliche Schönheit des Hochrheins zu genießen.
  44. Fliegermuseum44

    Fliegermuseum

     Altenrhein
    Das Fliegermuseum Altenrhein (FMA) ist nicht nur ein Museum, sondern auch eine Flugbetriebsorganisation. Es befindet sich auf dem Flugplatz Altenrhein im Kanton St. Gallen. Diese einzigartige Kombination ermöglicht es den Besucherinnen und Besuchern, eine Vielzahl von Exponaten aus der Luftfahrt nicht nur zu besichtigen, sondern sie auch in Aktion zu erleben.
  45. Bahnpark Brugg45

    Bahnpark Brugg

     Brugg
  46. Feuerwehrmuseum Basel46

    Feuerwehrmuseum Basel

     Basel
    Das Feuerwehrmuseum Basel ist ein einzigartiges Ausflugsziel, das einen tiefen Einblick in die Geschichte der Brandbekämpfung bietet. Die Exponate des Museums, die zum Teil als Dauerleihgabe des Historischen Museums Basel zur Verfügung stehen, reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück. Jahrhundert zurück. Dies ermöglicht einen umfassenden Einblick in die Entwicklung der Feuerwehrtechniken und -ausrüstungen im Laufe der Jahrhunderte.
  47. Iron and Railway Museum47

    Iron and Railway Museum

     Vallorbe
  48. Schweizerisches Architekturmuseum48

    Schweizerisches Architekturmuseum

     Basel
    Das Schweizerische Architekturmuseum, auch bekannt als S AM, ist eine bedeutende kulturelle Institution in Basel, Schweiz. Seit seiner Gründung im Jahr 1984 zeigt das Museum Wechselausstellungen zu aktuellen und kontroversen Themen des internationalen Architektur- und Urbanismusdiskurses.
  49. Museum Schiff49

    Museum Schiff

     Laufenburg
  50. Verein Bergwerk Riedhof – Museum50

    Verein Bergwerk Riedhof – Museum

     Aeugst am Albis
  51. Verkehrsdrehscheibe Schweiz - Hafenmuseum51

    Verkehrsdrehscheibe Schweiz - Hafenmuseum

     Basel
    Die Verkehrsdrehscheibe Schweiz und der Weg zum Meer in Basel ist ein Museum, das sich mit der Schifffahrt und ihrer Verbindung zu anderen Verkehrsträgern wie Schiene, Strasse und Luft beschäftigt. Das einzigartige Museum gibt einen tiefen Einblick in die Entwicklung und den Wandel dieser Verkehrssysteme und ist damit ein interessantes Ziel für alle, die sich für Geschichte, Technik und maritime Angelegenheiten interessieren.
  52. Bergwerk Gonzen52

    Bergwerk Gonzen

     Sargans
    Das Eisenbergwerk Gonzen in Vild, Sargans im Schweizer Kanton St. Gallen, ist seit 1983 ein Schaubergwerk. Diese historische Stätte bietet den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, die reiche Bergbaugeschichte der Region zu erkunden. Das Bergwerk mit seinen rund 90 km Stollen und Strecken war bis 1966 in Betrieb und gilt als Kulturgut von nationaler Bedeutung.
  53. Musée Bolo53

    Musée Bolo

     Ecublens
    Das Musée Bolo, auch bekannt als das Schweizerische Museum für Informatik, digitale Kultur und Videospiele, ist ein privates Museum in Lausanne, Schweiz. Es ist der digitalen Revolution gewidmet und zeigt eine breite Palette von Exponaten zu den Themen Computer, digitale Kultur und Videospiele. Das Museum ist ein Zeugnis für die Entwicklung der Technologie und bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte des Computing.
  54. Gasi-Museum54

    Gasi-Museum

     Schlieren
  55. Museum für Uhren und mechanische Musikinstrumente55

    Museum für Uhren und mechanische Musikinstrumente

     Oberhofen am Thunersee
    Das Museum für Uhren und mechanische Musikinstrumente (MUMM) ist ein einzigartiges Ausflugsziel in Oberhofen am Thunersee, im Kanton Bern, Schweiz. Hier haben Besucher die Möglichkeit, eine breite Palette historischer und mechanischer Wunder zu entdecken, die alle in einer charmanten Schweizer Umgebung untergebracht sind.
  56. Klingendes Museum Bern56

    Klingendes Museum Bern

     Bern
    Das Klingende Museum Bern ist ein einzigartiges Musikmuseum in der Stadt Bern, Schweiz. Es ist auf historische Blasinstrumente spezialisiert und bietet einen einzigartigen Einblick in die Entwicklung dieser Instrumente im Laufe der Jahrhunderte. Die umfangreiche und vielfältige Sammlung des Museums macht es zu einem faszinierenden Ziel für Musik- und Geschichtsliebhaber gleichermaßen.
  57. Fischereimuseum57

    Fischereimuseum

     Zug
  58. Seemuseum Kreuzlingen58

    Seemuseum Kreuzlingen

     Kreuzlingen
    Das Seemuseum in Kreuzlingen ist ein Regionalmuseum, das einen umfassenden Einblick in die Geschichte und Kultur des Bodensees gibt. Zu den Schwerpunkten des Museums gehören die Bodenseeschifffahrt, die Bodenseefischerei und die Bodenseelandschaft. Die Besucherinnen und Besucher erhalten einen tiefen Einblick in die Schifffahrts- und Fischereigeschichte der Region sowie in die Naturschönheiten des Sees und seiner Umgebung.
  59. Autobau Erlebniswelt59

    Autobau Erlebniswelt

     Romanshorn
  60. Tell-Museum60

    Tell-Museum

     Bürglen (UR)
  61. Toggenburger Schmiede- & Werkzeugmuseum61

    Toggenburger Schmiede- & Werkzeugmuseum

     Kirchberg (SG)
    Das Toggenburger Schmiede- und Werkzeugmuseum Bazenheid befindet sich in Bazenheid, einer Gemeinde in der Region Toggenburg im Kanton St. Gallen, Schweiz. Der Standort ist gut erreichbar und bietet ein einzigartiges Kulturerlebnis für alle, die sich für die Geschichte des Handwerks und der Werkzeugherstellung interessieren.
  62. Basler Papiermühle62

    Basler Papiermühle

     Basel
    Die Basler Papiermühle, auch bekannt als das Schweizerische Museum für Papier, Schrift und Druck, ist ein einzigartiges Museum in der Schweizer Stadt Basel. Der Schwerpunkt des Museums liegt auf der Geschichte und den Techniken der Papierherstellung, der Kunst des Buchdrucks, der Buchbinderei und des Schreibens. Die Besucher können ein tiefes Verständnis für diese Handwerke und ihre historische Bedeutung gewinnen.
  63. Swiss Science Center Technorama63

    Swiss Science Center Technorama

     Winterthur
  64. focusTerra64

    focusTerra

     Zürich
    Das Museum bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für Besucher aller Altersgruppen. Dazu gehören Gruppenführungen, interaktive Workshops und barrierefreie Aktivitäten. Darüber hinaus werden im Rahmen der Sonderausstellungen häufig wissenschaftliche Vorträge gehalten. Diese Aktivitäten bieten den Besuchern eine großartige Gelegenheit, auf unterhaltsame und ansprechende Weise mehr über die Erde und ihre Prozesse zu erfahren.
  65. Fahrzeugmuseum Bäretswil65

    Fahrzeugmuseum Bäretswil

     Pfäffikon ZH
    Das Fahrzeug-Museum Bäretswil ist ein privates Automuseum in der malerischen Gemeinde Bäretswil im Kanton Zürich. Dieses Museum bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Geschichte des Automobils in einem privaten und intimen Rahmen zu erkunden.
  66. Gewerbemuseum66

    Gewerbemuseum

     Winterthur
    Das Gewerbemuseum Winterthur ist ein einzigartiges Museum in Winterthur. Es bietet ein breites Spektrum an Exponaten, das von der Alltagskultur über Licht und Design bis hin zur industriellen Produktion reicht. Zudem beherbergt es das Uhrenmuseum Winterthur. Diese Vielfalt an Exponaten macht das Gewerbemuseum zu einem faszinierenden Ziel für Touristen, die sich für eine Vielzahl von Themen interessieren.
  67. Museum Schaffen67

    Museum Schaffen

     Winterthur
    Das Museum Schaffen ist das historische Museum der Stadt Winterthur. Getragen wird es vom Historischen Verein Winterthur (HVW), der sich für die Erhaltung und Förderung der reichen Geschichte der Stadt einsetzt. Das Museum beschäftigt sich mit dem Thema Arbeit in Geschichte, Gegenwart und Zukunft, insbesondere aus der Perspektive der Stadtgeschichte.
  68. Internationales Uhrenmuseum68

    Internationales Uhrenmuseum

     La Chaux-de-Fonds
    Das Internationale Uhrenmuseum, auch bekannt als Musée international d'horlogerie oder MIH, befindet sich in der Schweizer Stadt La Chaux-de-Fonds. Dieses Museum ist ein wichtiges Ziel für alle, die sich für die Geschichte und die Entwicklung der Zeitmessgeräte interessieren.
  69. Torculum - Weinbaumuseum69

    Torculum - Weinbaumuseum

     Chur
    Das Weinbaumuseum Chur, auch Torculum genannt, befindet sich in der Kantonshauptstadt von Graubünden, Chur. Das Museum ist in einem 1604 erbauten Presshaus an der Neubruchstrasse 31 untergebracht. Dieser geschichtsträchtige Ort bietet dem Museum einen einzigartigen Rahmen.
  70. Schweizer Museum und Zentrum für elektronische Musikinstrumente70

    Schweizer Museum und Zentrum für elektronische Musikinstrumente

     Freiburg
  71. EBM-Elektrizitätsmuseum71

    EBM-Elektrizitätsmuseum

     Münchenstein
    Das Elektrizitätsmuseum in Münchenstein, im Schweizer Kanton Basel-Landschaft gelegen, wurde 1997 von der Elektra Birseck Münchenstein anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens eröffnet. Das Museum befindet sich auf dem Werksgelände des Unternehmens und bietet den Besuchern einen einzigartigen Rahmen, um die Geschichte der Stromerzeugung und -anwendung zu erkunden.
  72. Mühlerama72

    Mühlerama

     Zürich
    Im Jahr 1913 wurde die Brauerei von den Müllern Wehrli & Koller gekauft, die das Hauptgebäude in eine für die damalige Zeit große Mühle mit elektrischem Gruppenantrieb umbauten. Diese Mühle war eines der letzten Beispiele für die vertikale Gruppenantriebsmechanik, ein System, bei dem ein einziger Motor die gesamte Anlage über zahlreiche Riemen und Wellen antreibt. Die Mühle war bis 1983 in Betrieb und markierte einen bedeutenden Abschnitt in der Geschichte des Gebäudes.
  73. Alimentarium73

    Alimentarium

     Vevey
  74. Museo della Pesca74

    Museo della Pesca

     Caslano
  75. Forte Airolo75

    Forte Airolo

     Airolo
    Forte Airolo, früher bekannt als Forte Fondo del Bosco, ist ein bedeutender Teil der Schweizer Verteidigungsgeschichte. Es befindet sich in Airolo, Schweiz, und war einst ein wichtiger Teil des Verteidigungssystems des Landes. Das Fort war ab 1889 in Betrieb und wurde 1947 als Kampfanlage stillgelegt. Im Jahr 1989 wurden Teile des Forts in ein Museum umgewandelt, während einige Bereiche weiterhin vom Schweizer Militär genutzt werden.
  76. Locorama76

    Locorama

     Romanshorn
    Das Locorama ist ein Eisenbahnmuseum in der Nähe des Bahnhofs Romanshorn im Schweizer Kanton Thurgau. Es bietet den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, die reiche Geschichte der Eisenbahnkultur zu erkunden. Das Museum beherbergt eine Vielzahl von Schienenfahrzeugen, Lokomotiven und Waggons verschiedener Besitzer, die einen umfassenden Einblick in die Entwicklung der Eisenbahntechnik geben.
  77. Saurer Museum und Oldtimer Club Saurer77

    Saurer Museum und Oldtimer Club Saurer

     Arbon
  78. Clin d'Ailes – Musée de l'aviation militaire de Payerne78

    Clin d'Ailes – Musée de l'aviation militaire de Payerne

     Estavayer
    Die Clin d'Ailes - Musée de l'aviation militaire de Payerne ist ein Museum, das eine einzigartige Gelegenheit bietet, die Geschichte der Schweizer Militärluftfahrt zu erkunden. Es zeigt eine Vielzahl historischer Flugzeuge und Helikopter aus der Ära der Strahltriebwerke und Turbinen. Das Museum befindet sich in der Nähe des Militärflugplatzes von Payerne in der Schweiz und ist somit ein ideales Ziel für Luftfahrtbegeisterte.
  79. Bielen-Säge79

    Bielen-Säge

     Unterschächen
  80. Anciens Moulins Rod80

    Anciens Moulins Rod

     Orbe
    Die Ancien Moulin Rod ist ein historisches Monument in Orbe, im Kanton Waadt, Schweiz. Die Mühle stammt aus dem frühen 14. Jahrhundert und blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die heute durch ein 2009 eröffnetes Museum bewahrt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird.
  81. Ortsmuseum Dietikon81

    Ortsmuseum Dietikon

     Dietikon
    Das Ortsmuseum Dietikon ist ein Heimatmuseum in der Gemeinde Dietikon, im Schweizer Kanton Zürich. Es ist in der Villa Strohmeier untergebracht, einem Gebäude im neoklassizistischen Stil, das 1927 vom Bankier Walter Strohmeier-Schefold erbaut wurde. Das Museum bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte und Kultur von Dietikon und ist damit ein wichtiger Anziehungspunkt für Touristen.
  82. Bally-Schuhmuseum82

    Bally-Schuhmuseum

     Schönenwerd
    Dieses Museum beherbergt eine beeindruckende Sammlung zur Entwicklung des Schuhs, die als die größte der Welt gilt.
  83. Musée Atelier Audemars Piguet83

    Musée Atelier Audemars Piguet

     Le Brassus
  84. Moulin de Saint-George84

    Moulin de Saint-George

     Saint-George
    Die Moulin de Saint-George ist eine historische Wassermühle in der Gemeinde Saint-George in der Schweiz. Diese Mühle betreibt ein altes Sägewerk und bietet einen Einblick in die industrielle Vergangenheit des Landes. Die Lage der Mühle im malerischen Waadtland trägt zu ihrem Charme bei und macht sie zu einem faszinierenden Ausflugsziel für alle, die sich für Geschichte und Architektur interessieren.
  85. Musée du Bois85

    Musée du Bois

     Aubonne
    Das Musée du Bois befindet sich in der malerischen Stadt Aubonne in der Schweiz. Es ist eingebettet in den Bauernhof des Nationalen Arboretums des Aubonne-Tals, was dem Museum einen einzigartigen Rahmen verleiht. Dieser Ort bietet nicht nur ein reiches kulturelles Erlebnis, sondern auch die Möglichkeit, die natürliche Schönheit der Umgebung zu genießen.
  86. Museo della Radio86

    Museo della Radio

     Monteceneri
  87. Historisches Kleinkraftwerk Ottenbach87

    Historisches Kleinkraftwerk Ottenbach

     Ottenbach
  88. Museum Neuthal Textil- und Industriekultur88

    Museum Neuthal Textil- und Industriekultur

     Bäretswil
    Das Museum Neuthal Textil- und Industriekultur ist ein Schweizer Museum, das sich mit der Industriegeschichte beschäftigt. Es befindet sich in Neuthal ZH, eingebettet im Zürcher Oberland zwischen den Orten Bauma und Bäretswil. Diese Lage macht es zu einem idealen Standort für Touristen, die die Region erkunden.
  89. 89

    Schweizer Finanzmuseum

     Zürich
    Das Swiss Finance Museum in Zürich wurde am 28. Juni 2017 eröffnet. Dieses Museum bietet eine interaktive und multimediale Ausstellung, die die Ursprünge des heutigen Wirtschaftssystems und die Rolle der Schweizer Börse erklärt.
  90. 90

    The Bex Salt Mine

     Fenalet-sur-Bex
    Historisch gesehen die ersten Salzbergwerke der Schweiz. Machen Sie einen Rundgang durch die verlassenen Minen und entdecken Sie, wie das Salz gewonnen wurde.
  91. 91

    Chemins de fer du Kaeserberg

     Granges-Paccot
    Dieser faszinierende Komplex besteht aus einer Miniaturversion der Schweiz mit Miniatureisenbahnen. Ein Spaß für Erwachsene und Kinder gleichermaßen.
  92. 92

    Musée de la machine à écrire

     Lausanne
    Das Schreibmaschinenmuseum ist eine einzigartige Einrichtung in der Stadt Lausanne, Schweiz. Es bietet den Besuchern die Möglichkeit, die Geschichte und die Entwicklung von Schreib- und Rechenmaschinen zu erkunden, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Perrier-Sammlung liegt. Das Museum ist ein Zeugnis des technischen Fortschritts der Vergangenheit und bietet einen faszinierenden Einblick in die Werkzeuge, die einst für die Kommunikation und das Rechnen unerlässlich waren.
  93. 93

    Bahnmuseum Albula

     Bergün Filisur
  94. 94

    Dampfzentrum

     Winterthur
  95. 95

    Henri Nestlé Museum

     Vevey
  96. 96

    Ernesto's Grammophon- und Rundfunk Museum

     Serneus
    Obwohl dieses Museum nicht sehr groß ist, verfügt es über eine ziemlich große Sammlung alter Grammophone, LPs und Radios.
  97. 97

    Volkswrecks Bar & Museum

     Val-de-Travers
  98. 98

    Gall'sche Offizin

     Lichtensteig
  99. 99

    FBW Museum

     Wetzikon
  100. 100

    Musée Suisse de l'Orgue

     Roche (VD)
  101. 101

    Fram Museum Kulturerbe Einsiedeln

     Einsiedeln
  102. 102

    Tabak- und Zigarren-Museum

     Burg
  103. 103

    House of Läderach - Schokoladenmuseum

     Glarus Nord
  104. 104

    Ziegelei Museum

     Cham
  105. 105

    Handwerksmuseum Gattersagi

     Buchberg
  106. 106

    Espace Horloger Vallée de Joux

     Le Sentier
  107. 107

    Emil Frey AG Classics

     Safenwil
  108. 108

    Eisenbahn-Sammlung Uster

     Uster
  109. 109

    BLOODHOUND-Museum

     Menzingen
  110. 110

    Pflugmuseum Guntmadingen

     Guntmadingen
  111. 111

    Swiss Bier Museum

     Freiburg
    Das Museum der Cardinal-Brauerei macht Sie mit dem Brauprozess, seinen Besonderheiten und der Geschichte des Bieres vertraut.
  112. 112

    MoMö - Schweizer Mosterei- und Brennereimuseum

     Arbon
  113. 113

    Musée du Vélo

     Zippis
  114. 114

    Fondation Suisse des Trains Miniatures

     Crans-Montana
  115. 115

    musée du tram Neuchâtel

     Boudry
  116. 116

    Medizinsammlung

     Bern
  117. 117

    Bergbaumuseum Graubünden

     Davos
    Dieses Museum hat sich zum Ziel gesetzt, die Bergbaugeschichte der Region durch die Ausstellung von Bergbauobjekten und Erzproben zu dokumentieren und zu vermitteln.
  118. 118

    Bier Factory

     Rapperswil-Jona
    Die kleine Brauerei, die in einem alten Zeughaus untergebracht ist, stellt originelle hochvergorene Biere her. Sehen Sie sich den Produktionsprozess an und brauen Sie Ihr eigenes Bier.
  119. 119

    Sensorium

     Walkringen
  120. 120

    Ecomusée de la pêche et des poissons de Bevaix

     La Grande-Béroche
  121. 121

    Musée suisse de la machine à coudre et des objets insolites

     Freiburg
  122. 122

    Sust

     Stansstad
  123. 123

    Museo Delle Ferrovie Luganesi

     Tresa
  124. 124

    Musée de l'Agriculture Moulin de Chiblins

     Grens
  125. 125

    Telefonzentrale Magden

     Magden
  126. 126

    Feuerwehr Wollerau

     Wollerau
  127. 127

    KMM Kulturzentrum

     Tann
  128. 128

    VEAM - Verein für Erhalt alter Militärfahrzeuge

     Tentlingen
  129. 129

    Feuerwehr-Museum

     Ulisbach