Interessierst du dich für die Geschichte der Industrie und Innovation? Das sind die Top-Industriemuseen in Schweiz:
1Uhrenmuseum Beyer
ZürichDas Uhrenmuseum Beyer liegt verkehrsgünstig im Herzen von Zürich, Schweiz. Es befindet sich auf der unteren Ebene der Bahnhofstraße 31, der Haupteinkaufsstraße der Stadt. Diese zentrale Lage macht es für Touristen, die die Stadt erkunden, leicht zugänglich. 2Fabrique de chocolat Cailler-Nestlé
BrocDie Schokoladenfabrik Cailler befindet sich seit 1898 in Broc. Dieser Standort ist nicht nur für die Geschichte des Unternehmens von Bedeutung, sondern bietet auch eine einzigartige Kulisse für Besucher. Eingebettet in die malerische Schweizer Landschaft, bietet die Fabrik eine reizvolle Kulisse für einen Tag der Schokoladenentdeckung. 3Verkehrshaus der Schweiz
LuzernDas Verkehrshaus der Schweiz in der malerischen Stadt Luzern empfängt seine Besucher seit seiner Eröffnung im Juli 1959. Das Museum bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Verkehrsträger und ist damit ein faszinierendes Ziel für alle, die sich für die Entwicklung des Verkehrs interessieren. 4Patek Philippe Museum
GenfDas Patek Philippe Museum ist eine private Institution, die sich der Uhrmacherkunst widmet und im Genfer Plainpalais-Viertel liegt. Das Museum wurde von der Geschäftsleitung von Patek Philippe, einem renommierten Schweizer Uhrenhersteller, gegründet. Es bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und die Handwerkskunst der Uhrmacherei und ist damit ein faszinierendes Ziel für alle, die sich für die Uhrmacherei interessieren. 5Johann Jacobs Museum
ZürichDas Johann Jacobs Museum in Zürich-Seefeld ist ein kulturhistorisches Museum. Es bietet eine einzigartige Perspektive auf die Geschichte der globalen Handelswege und vermittelt den Besuchern ein tieferes Verständnis der Kulturgeschichte der Welt.- 6
La Maison du Gruyère
PringyDie Besichtigung der berühmten Käserei gibt auf verständliche Weise einen Einblick in die Käseherstellung. 7Mühlemuseum
MünchensteinDas Wassermühlenmuseum Brüglingen, auch bekannt als Mühlemuseum Brüglingen, befindet sich in der malerischen Unterebene von Brüglingen. Dieser Ort gehört zum Bezirk "Neue Welt" in Münchenstein, einem Teil des Kantons Basel-Landschaft in der Schweiz. Das Museum ist in einer ehemaligen Wassermühle untergebracht, was zu seinem historischen Charme und seiner Authentizität beiträgt. 8Musée du textile de Saint-Gall
Sankt GallenDas Textilmuseum St. Gallen und die Textilbibliothek sind im "Palazzo Rosso" untergebracht, einem 1886 errichteten Gebäude in der Altstadt von St. Gallen. Das historische Gebäude mit seiner roten Backsteinfassade verleiht dem Museum und der Bibliothek einen einzigartigen Charme und macht es zu einem markanten Wahrzeichen der Stadt. 9Glasi Hergiswil
Hergiswil (NW)Die Glasi Hergiswil, auch bekannt als Hergiswiler Glas AG, ist eine 1817 von den Gebrüdern Siegwart in Hergiswil, Nidwalden, gegründete Glashüttenfirma. Das Unternehmen ist bekannt für seine ausschliesslich handgefertigten Gläser, eine Tradition, die seit den Anfängen des Unternehmens beibehalten wurde. Dieser einzigartige Aspekt des Unternehmens bietet einen seltenen Einblick in die traditionellen Techniken der Glasherstellung. 10Weinbaumuseum am Zürichsee
WädenswilDas Weinbaumuseum Au in Wädenswil ist eine einzigartige Institution im Kanton Zürich, denn es ist das einzige Museum, das sich ganz der Kunst und Wissenschaft des Weinbaus widmet. Dies macht es zu einem besonderen Ziel für Weinliebhaber und diejenigen, die mehr über die Geschichte und den Prozess der Weinproduktion erfahren möchten. 11Pantheon Museum
MuttenzDas Pantheon Basel in Muttenz dient als Drehscheibe für Oldtimerbesitzer und -liebhaber. Es verfügt über ein Museum, das sich den Themen Auto und Mobilität auf der Strasse widmet. Die einzigartige Kombination aus Garage, Werkstatt und Museum bietet den Besucherinnen und Besuchern ein einmaliges Erlebnis und ermöglicht ihnen eine umfassende Auseinandersetzung mit der Welt der Oldtimer. 12Historisches Museum Basel – Haus zum Kirschgarten
BaselDas Haus zum Kirschgarten an der Elisabethenstraße in Basel, Schweiz, ist ein Stadtpalast, der heute vom Historischen Museum Basel genutzt wird. Dieses großartige Gebäude mit seiner reichen Geschichte und architektonischen Bedeutung dient als kultureller Mittelpunkt für Besucher und Einheimische gleichermaßen. 13Museum für Musikautomaten
SeewenDas Museum für Musikautomaten befindet sich in der Gemeinde Seewen in der Schweiz. Das Museum ist im Besitz der Schweizerischen Eidgenossenschaft und damit eine bedeutende kulturelle Einrichtung des Landes. Es bietet den Besuchern die einzigartige Gelegenheit, die reiche Geschichte der Schweizer Spieldosen und anderer mechanischer Musikautomaten zu erkunden. 14Sägerei Weissenbach
BoswilDie Wyssebacher Sagi im Weiler Weissenbach bei Boswil im Kanton Aargau ist eine ehemalige Wassermühle mit Sägerei. Sie ist ein geschütztes Kulturgut von nationaler Bedeutung und damit ein wichtiger Teil des Schweizer Kulturerbes. Ihre historische Bedeutung und ihre einzigartige Architektur machen sie zu einem interessanten Ausflugsziel für Geschichts-, Architektur- und Kulturinteressierte. 15Bergwerk Käpfnach
HorgenDas Bergwerk Käpfnach in Horgen im Kanton Zürich, Schweiz, ist ein ehemaliges Braunkohle- und Mergelbergwerk. Mit einer Gesamtstollenlänge von 80 km ist es das größte seiner Art in der Schweiz. Diese historische Stätte bietet einen einzigartigen Einblick in den Bergbau der Vergangenheit. 16Nähmaschinen-Museum
DürntenDas Nähmaschinen-Museum in Dürnten ist ein Technikmuseum, das einen umfassenden Einblick in die Geschichte der mechanischen Nähmaschine gibt. Es ist ein ideales Ziel für alle, die sich für Technik, Geschichte und die Entwicklung von Alltagsgegenständen interessieren. 17Schreibmaschinenmuseum Beck
Pfäffikon ZHDas Schreibmaschinenmuseum Beck in Zürich ist eine einzigartige Institution, die die Entwicklung der Schreib- und Bürotechnik zeigt. Mit einer Sammlung von rund 300 Exponaten können die Besucher die Geschichte und Entwicklung dieser Maschinen erkunden und erhalten einen faszinierenden Einblick in den technischen Fortschritt der Vergangenheit. 18Ortsmuseum Hinwil
RingwilDas Ortsmuseum Hinwil ist eine Gedächtnisinstitution in Hinwil, im Zürcher Oberland. Das Museum ist in einem Flarz- und Riegelhaus aus dem 18. Jahrhundert untergebracht, einem traditionellen Schweizer Gebäude, sowie in drei weiteren Nebengebäuden. Jahrhundert und drei weiteren Nebengebäuden untergebracht. Dieser Rahmen bietet eine einzigartige und authentische Kulisse für die Exponate des Museums und lässt die Besucher in den historischen Kontext der Region eintauchen. 19Uhrensammlung Kellenberger
WinterthurDas Uhrenmuseum Winterthur, auch bekannt als Uhrenmuseum, befindet sich im selben Gebäude wie das Gewerbemuseum Winterthur. Es befindet sich in der Altstadt von Winterthur, einer Stadt in der Schweiz. Dies macht es leicht zugänglich für Touristen, die die Stadt und ihre reiche Geschichte erkunden. 20Tram-Museum Bern
BernDas Tram-Museum Bern ist nach dem Tram-Museum Zürich das zweite Tram-Museum in der Schweiz. Das Museum ist ein Zeugnis der reichen Geschichte des Trams in der Schweiz und bietet einen einzigartigen Einblick in die Entwicklung dieses Verkehrsmittels. 21Uhrenmuseum zum Rösli
ZürichDas Uhrenmuseum Zum Rösli in Zürich ist ein einzigartiges Museum, das eine Uhrensammlung aus der Zeit von 1450 bis 1950 beherbergt. Die umfangreiche Sammlung zeigt rund 500 Tisch-, Wand- und Standuhren und gibt einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Zeitmessung in fünf Jahrhunderten. Das Museum ist ein Zeugnis für die Handwerkskunst und den Einfallsreichtum der Uhrmacher im Laufe der Geschichte. 22Musée Omega
BielVerpassen Sie nicht die Gelegenheit, in die Uhrenindustrie einzutauchen, direkt neben dem Hauptsitz von Omega. Reiche Ausstellung von Uhren. 23Tram Museum Zürich
ZürichDas Zürcher Tram-Museum ist ein einzigartiges Verkehrsmuseum in der Schweizer Stadt Zürich. Das Museum ist auf die Geschichte des Zürcher Straßenbahnsystems spezialisiert und bietet den Besuchern ein umfassendes Verständnis der Geschichte des öffentlichen Verkehrs in der Stadt. 24Vapeur Val-de-Travers
Val-de-TraversDer Vapeur Val-de-Travers (VVT) ist eine Touristenbahn und ein Eisenbahnmuseum in St-Sulpice im Kanton Neuenburg in der Schweiz. Sie bietet Touristen die einzigartige Möglichkeit, den Charme alter Dampfzüge zu erleben und dabei die wunderschöne Schweizer Landschaft zu erkunden. Das Museum bietet auch Einblicke in die Geschichte und Entwicklung der Eisenbahnen in der Schweiz. 25Elektromuseum Kraftwerk Kappelerhof
BadenDas Elektromuseum in Baden, Kanton Aargau, Schweiz, ist Teil des Industriekulturpfads Limmat-Wasserschloss, der aus über 40 verschiedenen Standorten besteht. Dieser Ort bietet einen einzigartigen Einblick in die Industriegeschichte der Region und ist ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes. 26Cave Mills "Col-des-Roches"
Le LocleDieser erstaunliche unterirdische Komplex wurde im 17. Jahrhundert erbaut: zwei Getreidemühlen, ein Sägewerk und labyrinthartige Gänge. 27Ortsmuseum Hinwil
WernetshausenDas Ortsmuseum Hinwil ist eine Gedächtnisinstitution in Hinwil, im Zürcher Oberland. Das Museum ist in einem Flarz- und Riegelhaus aus dem 18. Jahrhundert untergebracht, einem traditionellen Schweizer Gebäude, sowie in drei weiteren Nebengebäuden. Jahrhundert und drei weiteren Nebengebäuden untergebracht. Dieser Rahmen bietet eine einzigartige und authentische Kulisse für die Exponate des Museums und lässt die Besucher in den historischen Kontext der Region eintauchen. 28Historisches Museum Baden
BadenDas Historische Museum Baden in der Schweizer Stadt Baden im Kanton Aargau ist ein Geschichtsmuseum, das Relikte aus der über 2000-jährigen Geschichte der Stadt und der Region zeigt. Das Museum ist im Landvogteischloss und dessen Erweiterungsbau untergebracht und bietet einen einzigartigen Rahmen für die historischen Artefakte. 29Gipsmuseum und Gipsbergwerk Schleitheim
SchleitheimDas Gipsmuseum Schleitheim befindet sich an einzigartiger Lage vor dem letzten zugänglichen Gipsbergwerk der Region. Dieser Standort bietet den Besucherinnen und Besuchern einen direkten Bezug zur Geschichte und Industrie, die das Museum zeigt. Die Nähe zum Bergwerk erhöht den Erlebniswert und bietet einen greifbaren Bezug zur Vergangenheit. 30Enter
SolothurnEnter ist ein einzigartiges Museum in Solothurn, Schweiz, das sich der Computer- und Unterhaltungselektronik widmet. Es verfügt über die größte private Technologiesammlung der Schweiz, die der Öffentlichkeit zugänglich ist. Dies macht es zu einem bedeutenden Ziel für Technikbegeisterte und Geschichtsinteressierte gleichermaßen und bietet einen umfassenden Einblick in die Entwicklung der Technologie im Laufe der Jahre. 31Barzmühle Bad Zurzach
Bad ZurzachDie Barzmühle ist eine Wassermühle am Hochrhein in Bad Zurzach, Schweiz. Sie befindet sich gegenüber der deutschen Stadt Kadelburg. Dieser einzigartige Ort bietet Besuchern die Möglichkeit, ein Stück Schweizer Geschichte zu erleben und gleichzeitig die landschaftliche Schönheit des Hochrheins zu genießen. 32Feuerwehrmuseum Basel
BaselDas Feuerwehrmuseum Basel ist ein einzigartiges Ausflugsziel, das einen tiefen Einblick in die Geschichte der Brandbekämpfung bietet. Die Exponate des Museums, die zum Teil als Dauerleihgabe des Historischen Museums Basel zur Verfügung stehen, reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück. Jahrhundert zurück. Dies ermöglicht einen umfassenden Einblick in die Entwicklung der Feuerwehrtechniken und -ausrüstungen im Laufe der Jahrhunderte. 33Museum im Zeughaus
SchaffhausenDas Museum im Zeughaus ist ein militärhistorisches Museum im Kantonalen Zeughaus in Schaffhausen, Schweiz. Es vermittelt Wissen und historische Zusammenhänge über die militärische, politische und soziale Entwicklung der Schweiz und ihrer Armee. Das Museum ist ein idealer Ort für Touristen, die sich für Militärgeschichte und die Entwicklung der Schweizer Armee interessieren. 34Verkehrsdrehscheibe Schweiz - Hafenmuseum
BaselDie Verkehrsdrehscheibe Schweiz und der Weg zum Meer in Basel ist ein Museum, das sich mit der Schifffahrt und ihrer Verbindung zu anderen Verkehrsträgern wie Schiene, Strasse und Luft beschäftigt. Das einzigartige Museum gibt einen tiefen Einblick in die Entwicklung und den Wandel dieser Verkehrssysteme und ist damit ein interessantes Ziel für alle, die sich für Geschichte, Technik und maritime Angelegenheiten interessieren. 35Bergwerk Gonzen
SargansDas Eisenbergwerk Gonzen in Vild, Sargans im Schweizer Kanton St. Gallen, ist seit 1983 ein Schaubergwerk. Diese historische Stätte bietet den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, die reiche Bergbaugeschichte der Region zu erkunden. Das Bergwerk mit seinen rund 90 km Stollen und Strecken war bis 1966 in Betrieb und gilt als Kulturgut von nationaler Bedeutung. 36Musée Bolo
EcublensDas Musée Bolo, auch bekannt als das Schweizerische Museum für Informatik, digitale Kultur und Videospiele, ist ein privates Museum in Lausanne, Schweiz. Es ist der digitalen Revolution gewidmet und zeigt eine breite Palette von Exponaten zu den Themen Computer, digitale Kultur und Videospiele. Das Museum ist ein Zeugnis für die Entwicklung der Technologie und bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte des Computing. 37Museum für Uhren und mechanische Musikinstrumente
Oberhofen am ThunerseeDas Museum für Uhren und mechanische Musikinstrumente (MUMM) ist ein einzigartiges Ausflugsziel in Oberhofen am Thunersee, im Kanton Bern, Schweiz. Hier haben Besucher die Möglichkeit, eine breite Palette historischer und mechanischer Wunder zu entdecken, die alle in einer charmanten Schweizer Umgebung untergebracht sind. 38Seemuseum Kreuzlingen
KreuzlingenDas Seemuseum in Kreuzlingen ist ein Regionalmuseum, das einen umfassenden Einblick in die Geschichte und Kultur des Bodensees gibt. Zu den Schwerpunkten des Museums gehören die Bodenseeschifffahrt, die Bodenseefischerei und die Bodenseelandschaft. Die Besucherinnen und Besucher erhalten einen tiefen Einblick in die Schifffahrts- und Fischereigeschichte der Region sowie in die Naturschönheiten des Sees und seiner Umgebung. 39Toggenburger Schmiede- & Werkzeugmuseum
Kirchberg (SG)Das Toggenburger Schmiede- und Werkzeugmuseum Bazenheid befindet sich in Bazenheid, einer Gemeinde in der Region Toggenburg im Kanton St. Gallen, Schweiz. Der Standort ist gut erreichbar und bietet ein einzigartiges Kulturerlebnis für alle, die sich für die Geschichte des Handwerks und der Werkzeugherstellung interessieren. 40Basler Papiermühle
BaselDie Basler Papiermühle, auch bekannt als das Schweizerische Museum für Papier, Schrift und Druck, ist ein einzigartiges Museum in der Schweizer Stadt Basel. Der Schwerpunkt des Museums liegt auf der Geschichte und den Techniken der Papierherstellung, der Kunst des Buchdrucks, der Buchbinderei und des Schreibens. Die Besucher können ein tiefes Verständnis für diese Handwerke und ihre historische Bedeutung gewinnen. 41Gewerbemuseum
WinterthurDas Gewerbemuseum Winterthur ist ein einzigartiges Museum in Winterthur. Es bietet ein breites Spektrum an Exponaten, das von der Alltagskultur über Licht und Design bis hin zur industriellen Produktion reicht. Zudem beherbergt es das Uhrenmuseum Winterthur. Diese Vielfalt an Exponaten macht das Gewerbemuseum zu einem faszinierenden Ziel für Touristen, die sich für eine Vielzahl von Themen interessieren. 42Museum Schaffen
WinterthurDas Museum Schaffen ist das historische Museum der Stadt Winterthur. Getragen wird es vom Historischen Verein Winterthur (HVW), der sich für die Erhaltung und Förderung der reichen Geschichte der Stadt einsetzt. Das Museum beschäftigt sich mit dem Thema Arbeit in Geschichte, Gegenwart und Zukunft, insbesondere aus der Perspektive der Stadtgeschichte. 43Internationales Uhrenmuseum
La Chaux-de-FondsDas Internationale Uhrenmuseum, auch bekannt als Musée international d'horlogerie oder MIH, befindet sich in der Schweizer Stadt La Chaux-de-Fonds. Dieses Museum ist ein wichtiges Ziel für alle, die sich für die Geschichte und die Entwicklung der Zeitmessgeräte interessieren. 44Torculum - Weinbaumuseum
ChurDas Weinbaumuseum Chur, auch Torculum genannt, befindet sich in der Kantonshauptstadt von Graubünden, Chur. Das Museum ist in einem 1604 erbauten Presshaus an der Neubruchstrasse 31 untergebracht. Dieser geschichtsträchtige Ort bietet dem Museum einen einzigartigen Rahmen. 45EBM-Elektrizitätsmuseum
MünchensteinDas Elektrizitätsmuseum in Münchenstein, im Schweizer Kanton Basel-Landschaft gelegen, wurde 1997 von der Elektra Birseck Münchenstein anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens eröffnet. Das Museum befindet sich auf dem Werksgelände des Unternehmens und bietet den Besuchern einen einzigartigen Rahmen, um die Geschichte der Stromerzeugung und -anwendung zu erkunden. 46Mühlerama
ZürichIm Jahr 1913 wurde die Brauerei von den Müllern Wehrli & Koller gekauft, die das Hauptgebäude in eine für die damalige Zeit große Mühle mit elektrischem Gruppenantrieb umbauten. Diese Mühle war eines der letzten Beispiele für die vertikale Gruppenantriebsmechanik, ein System, bei dem ein einziger Motor die gesamte Anlage über zahlreiche Riemen und Wellen antreibt. Die Mühle war bis 1983 in Betrieb und markierte einen bedeutenden Abschnitt in der Geschichte des Gebäudes. 47Forte Airolo
AiroloForte Airolo, früher bekannt als Forte Fondo del Bosco, ist ein bedeutender Teil der Schweizer Verteidigungsgeschichte. Es befindet sich in Airolo, Schweiz, und war einst ein wichtiger Teil des Verteidigungssystems des Landes. Das Fort war ab 1889 in Betrieb und wurde 1947 als Kampfanlage stillgelegt. Im Jahr 1989 wurden Teile des Forts in ein Museum umgewandelt, während einige Bereiche weiterhin vom Schweizer Militär genutzt werden. 48Locorama
RomanshornDas Locorama ist ein Eisenbahnmuseum in der Nähe des Bahnhofs Romanshorn im Schweizer Kanton Thurgau. Es bietet den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, die reiche Geschichte der Eisenbahnkultur zu erkunden. Das Museum beherbergt eine Vielzahl von Schienenfahrzeugen, Lokomotiven und Waggons verschiedener Besitzer, die einen umfassenden Einblick in die Entwicklung der Eisenbahntechnik geben. 49Heimat- und Rebbaumuseum
SpiezDas Rebbau- und Heimatmuseum in Spiez im Kanton Bern ist ein einzigartiges Kulturziel. Seit 1986 ist es in einem Winzerhaus untergebracht, das im typischen Simmentaler Baustil errichtet wurde. Dieser Baustil ist charakteristisch für die Region und gibt dem Besucher einen Einblick in die reiche Geschichte und Tradition der Region. 50Musée Jurassien d'Art et d'Histoire
DelsbergDas Musée jurassien d'art et d'histoire in Delémont, Kanton Jura, Schweiz, ist ein Kunstmuseum und ein Zentrum für öffentliche Bildung. Diese Einrichtung bietet den Besuchern die einzigartige Möglichkeit, durch ihre vielfältigen Sammlungen und Exponate in die reiche Geschichte und Kultur der Region einzutauchen. 51Anciens Moulins Rod
OrbeDie Ancien Moulin Rod ist ein historisches Monument in Orbe, im Kanton Waadt, Schweiz. Die Mühle stammt aus dem frühen 14. Jahrhundert und blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die heute durch ein 2009 eröffnetes Museum bewahrt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. 52Ortsmuseum Dietikon
DietikonDas Ortsmuseum Dietikon ist ein Heimatmuseum in der Gemeinde Dietikon, im Schweizer Kanton Zürich. Es ist in der Villa Strohmeier untergebracht, einem Gebäude im neoklassizistischen Stil, das 1927 vom Bankier Walter Strohmeier-Schefold erbaut wurde. Das Museum bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte und Kultur von Dietikon und ist damit ein wichtiger Anziehungspunkt für Touristen. 53Bally-Schuhmuseum
SchönenwerdDieses Museum beherbergt eine beeindruckende Sammlung zur Entwicklung des Schuhs, die als die größte der Welt gilt. 54Moulin de Saint-George
Saint-GeorgeDie Moulin de Saint-George ist eine historische Wassermühle in der Gemeinde Saint-George in der Schweiz. Diese Mühle betreibt ein altes Sägewerk und bietet einen Einblick in die industrielle Vergangenheit des Landes. Die Lage der Mühle im malerischen Waadtland trägt zu ihrem Charme bei und macht sie zu einem faszinierenden Ausflugsziel für alle, die sich für Geschichte und Architektur interessieren. 55Musée du Bois
AubonneDas Musée du Bois befindet sich in der malerischen Stadt Aubonne in der Schweiz. Es ist eingebettet in den Bauernhof des Nationalen Arboretums des Aubonne-Tals, was dem Museum einen einzigartigen Rahmen verleiht. Dieser Ort bietet nicht nur ein reiches kulturelles Erlebnis, sondern auch die Möglichkeit, die natürliche Schönheit der Umgebung zu genießen. 56Museum Schmelzra S-charl
ScuolDas Museum Schmelzra, auch bekannt als Bergmanns- und Bärenmuseum, ist eine einzigartige Einrichtung im malerischen S-charl im Kanton Graubünden. Das Museum bietet einen tiefen Einblick in die Bergbaugeschichte der Region und in die Geschichte des letzten Schweizer Braunbären. 57Museum Neuthal Textil- und Industriekultur
BäretswilDas Museum Neuthal Textil- und Industriekultur ist ein Schweizer Museum, das sich mit der Industriegeschichte beschäftigt. Es befindet sich in Neuthal ZH, eingebettet im Zürcher Oberland zwischen den Orten Bauma und Bäretswil. Diese Lage macht es zu einem idealen Standort für Touristen, die die Region erkunden.- 58
Schweizer Finanzmuseum
ZürichDas Swiss Finance Museum in Zürich wurde am 28. Juni 2017 eröffnet. Dieses Museum bietet eine interaktive und multimediale Ausstellung, die die Ursprünge des heutigen Wirtschaftssystems und die Rolle der Schweizer Börse erklärt. 59Museum.BL
LiestalDas Museum.BL ist das Kantonsmuseum des Kantons Basel-Landschaft in der Schweiz. Es ist ein wichtiger Teil der Basler Kulturlandschaft und befindet sich in der historischen Altstadt der Kantonshauptstadt Liestal. Das Museum ist in den Räumlichkeiten des ehemaligen Zeughauses untergebracht, was seinem Standort einen Hauch von historischer Bedeutung verleiht.- 60
The Bex Salt Mine
Fenalet-sur-BexHistorisch gesehen die ersten Salzbergwerke der Schweiz. Machen Sie einen Rundgang durch die verlassenen Minen und entdecken Sie, wie das Salz gewonnen wurde. - 61
Musée de la machine à écrire
LausanneDas Schreibmaschinenmuseum ist eine einzigartige Einrichtung in der Stadt Lausanne, Schweiz. Es bietet den Besuchern die Möglichkeit, die Geschichte und die Entwicklung von Schreib- und Rechenmaschinen zu erkunden, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Perrier-Sammlung liegt. Das Museum ist ein Zeugnis des technischen Fortschritts der Vergangenheit und bietet einen faszinierenden Einblick in die Werkzeuge, die einst für die Kommunikation und das Rechnen unerlässlich waren. - 62
Ernesto's Grammophon- und Rundfunk Museum
SerneusObwohl dieses Museum nicht sehr groß ist, verfügt es über eine ziemlich große Sammlung alter Grammophone, LPs und Radios. - 63
Swiss Bier Museum
FreiburgDas Museum der Cardinal-Brauerei macht Sie mit dem Brauprozess, seinen Besonderheiten und der Geschichte des Bieres vertraut. - 64
Musée Longines
Saint-ImierDieses Museum veranschaulicht die Geschichte von Longines anhand einer breiten Palette von Produkten, Dokumenten und Werbeanzeigen. - 65
Bergbaumuseum Graubünden
DavosDieses Museum hat sich zum Ziel gesetzt, die Bergbaugeschichte der Region durch die Ausstellung von Bergbauobjekten und Erzproben zu dokumentieren und zu vermitteln. - 66
Bier Factory
Rapperswil-JonaDie kleine Brauerei, die in einem alten Zeughaus untergebracht ist, stellt originelle hochvergorene Biere her. Sehen Sie sich den Produktionsprozess an und brauen Sie Ihr eigenes Bier. - 67
Ortsmuseum
HallauDas Ortsmuseum Hallau befindet sich auf dem Kirchhof der Dorfkirche St. Moritz, in der Gemeinde Hallau im Kanton Schaffhausen in der Schweiz. Dieser Standort bietet einen einzigartigen Rahmen für das Museum, umgeben von der historischen und kulturellen Bedeutung der Kirche und des Dorfes.