Das Verkehrshaus der Schweiz in der malerischen Stadt Luzern empfängt seine Besucher seit seiner Eröffnung im Juli 1959. Das Museum bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Verkehrsträger und ist damit ein faszinierendes Ziel für alle, die sich für die Entwicklung des Verkehrs interessieren.
Das Verkehrshaus der Schweiz bietet einen umfassenden Überblick über alle Arten von Transportmitteln, darunter Züge, Autos, Schiffe und Flugzeuge. Darüber hinaus bietet es auch Einblicke in die Entwicklung der Kommunikationstechnik. Dieses breite Spektrum an Exponaten macht das Museum zu einem einzigartigen Ziel für Touristen, die sich für die Geschichte und Entwicklung des Verkehrs und der Kommunikation interessieren.
1969 erweiterte das Verkehrshaus sein Angebot um ein Planetarium und 1972 um eine Raumfahrthalle. Diese Ergänzungen vermitteln den Besuchern ein breiteres Verständnis des Verkehrs jenseits der Erde und machen das Museum zu einem einzigartigen Ziel für alle, die sich für die Erforschung des Weltraums interessieren.
Wissenschaft & Technologie Automobil Luftfahrt Eisenbahn Astronomie Maritim Industrielles Erbe
#3 Wissenschaft & Technologie Schweiz #1 Automobilmuseen Schweiz #1 Luftfahrtmuseen Schweiz #3 Industriemuseen Schweiz #1 Schifffahrtsmuseen Schweiz #2 Eisenbahnmuseen Schweiz #71 Wissenschaft & Technologie Europa #7 Astronomiemuseen Europa #20 Automobilmuseen Europa #11 Luftfahrtmuseen Europa #44 Industriemuseen Europa #24 Schifffahrtsmuseen Europa #8 Eisenbahnmuseen Europa
Montag | 10:00 – 17:00 |
Dienstag | 10:00 – 17:00 |
Mittwoch | 10:00 – 17:00 |
Donnerstag | 10:00 – 17:00 |
Freitag | 10:00 – 17:00 |
Samstag | 10:00 – 17:00 |
Sonntag | 10:00 – 17:00 |
Haldenstrasse 44, Luzern
Keine Ausstellungen in Verkehrshaus der Schweiz gefunden.
Verkehrshaus der Schweiz hat 1 Bewertung.
Das Verkehrshaus der Schweiz in Luzern ist eine umfassende und ansprechende Institution, die Besuchern einen detaillierten Einblick in die Geschichte und Zukunft des Transports bietet. Das Museum bietet eine breite Palette von Exponaten zu verschiedenen Transportmitteln, darunter Züge, Autos, Flugzeuge und sogar Raumfahrt.
Viele Besucher schätzen den interaktiven Charakter der Ausstellungen, die praktische Erfahrungen ermöglichen und das Museum für alle Altersgruppen geeignet machen. Die Größe des Museums wird häufig als positiv erwähnt, mit genügend Inhalten, um die Besucher mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag lang zu beschäftigen.
Zu den Highlights des Museums gehören oft die große Sammlung von Lokomotiven und Zügen, die Luftfahrthalle mit ihren Flugsimulatoren und das Planetarium. Die Autoausstellung, die die Entwicklung der Automobile zeigt, ist ebenfalls ein Publikumsmagnet.
Während die Mehrheit der Bewertungen überwiegend positiv ist, erwähnen einige Besucher, dass die bereitgestellten Informationen hauptsächlich auf Deutsch sind, was für nicht-deutschsprachige Personen ein Nachteil sein kann. Viele Exponate verfügen jedoch über visuelle Elemente, die unabhängig von der Sprache geschätzt werden können.
Einige Rezensenten merken an, dass der Eintrittspreis eher hoch ist, aber die meisten sind der Meinung, dass die umfangreichen Ausstellungen und interaktiven Erlebnisse die Kosten rechtfertigen. Die Lage des Museums mit herrlichem Blick auf den Vierwaldstättersee und die umliegenden Berge wird oft als zusätzliches Plus angeführt.
Insgesamt bietet das Verkehrshaus der Schweiz ein umfassendes, lehrreiches und unterhaltsames Erlebnis, das sowohl Transportbegeisterte als auch Gelegenheitsbesucher anspricht. Seine Mischung aus historischen Artefakten und modernen, interaktiven Ausstellungen macht es zu einer herausragenden Attraktion in Luzern.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Verkehrshaus der Schweiz in oder um Luzern.