Wallraf-Richartz-Museum und seine Sammlung

Wallraf-Richartz-Museum
Quelle

Das Wallraf-Richartz-Museum ist eine Kunstgalerie mit einer Sammlung der bildenden Kunst vom Mittelalter bis zum frühen 20. Das Museum umfasst eine gotische Sammlung, eine Renaissance-Sammlung, eine Barock-Sammlung und eine Impressionisten-Sammlung. Zu den Höhepunkten der Dauerausstellung gehören Kunstwerke von Meistern wie Rubens, Rembrandt und Monet. Der Name des Museums bezieht sich auf den ursprünglichen Besitzer der Sammlung und auf den Besitzer des ersten Gebäudes, in dem die Sammlung ausgestellt wurde.

ENWallraf-Richartz Museum

Kunst & Design Kunst & Design Mittelalterliche Kunst & Frührenaissance-Kunst

Wallraf-Richartz-Museum
Obenmarspforten 40
50667 Köln

Besucherinformationen Wallraf-Richartz-Museum

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
10:00 – 18:00
Mittwoch
10:00 – 18:00
Donnerstag
10:00 – 18:00
Freitag
10:00 – 18:00
Samstag
10:00 – 18:00
Sonntag
10:00 – 18:00

Eintritt

Adults8,00 €
Concession5,00 €

Einrichtungen

Rollstuhlgerecht

Standort & Karte

Obenmarspforten 40, Köln

Entdecke alle Museen in Köln

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Wallraf-Richartz-Museum gefunden.

Wallraf-Richartz-Museum Bewertungen

Wallraf-Richartz-Museum hat 2 Bewertungen.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Wallraf-Richartz Museum in Köln, Deutschland, ist eine hoch angesehene Kunstinstitution, die eine beeindruckende Sammlung europäischer Kunst vom Mittelalter bis zum frühen 20. Jahrhundert beherbergt. Besucher loben oft die umfangreiche und gut kuratierte Sammlung des Museums, die bedeutende Werke von Meistern wie Rembrandt, Rubens und Monet umfasst.

    Die Stärken des Museums liegen in seinen Sammlungen aus dem Mittelalter und der Renaissance, insbesondere in seiner Zusammenstellung von Gemälden der Kölner Schule. Viele Rezensenten schätzen die chronologische Anordnung der Kunstwerke, die ein umfassendes Verständnis der Entwicklung europäischer Kunststile ermöglicht.

    Das Gebäude selbst, ein moderner Bau, der 2001 eröffnet wurde, erhält positives Feedback für seine geräumigen, gut beleuchteten Galerien, die eine ausgezeichnete Umgebung für die Betrachtung von Kunst bieten. Die Audioguides werden häufig als informativ erwähnt und tragen zur Gesamtqualität des Erlebnisses bei.

    Einige Besucher merken an, dass das Museum im Vergleich zu anderen großen europäischen Kunstmuseen weniger überlaufen sein kann, was ein entspannteres und intimeres Besuchserlebnis ermöglicht. Die Wechselausstellungen werden oft als gut organisiert und anregend hervorgehoben.

    Negativ anzumerken ist, dass einige Rezensenten erwähnen, dass der Fokus des Museums auf ältere europäische Kunst diejenigen, die sich mehr für zeitgenössische Werke interessieren, möglicherweise nicht anspricht. Darüber hinaus empfinden einige Besucher den Eintrittspreis als etwas hoch, obwohl viele ihn angesichts der Qualität der Sammlung für gerechtfertigt halten.

    Obwohl das Museum Informationen in mehreren Sprachen anbietet, haben einige wenige internationale Besucher berichtet, dass nicht alle Werkbeschreibungen auf Englisch verfügbar sind, was eine kleine Unannehmlichkeit darstellen kann.

    Insgesamt ist das Wallraf-Richartz Museum weithin als eine hochwertige Kunstinstitution anerkannt, die Kunstliebhabern und Geschichtsinteressierten gleichermaßen ein reichhaltiges Erlebnis bietet. Seine umfassende Sammlung und sein gut gestalteter Raum machen es zu einer bedeutenden kulturellen Attraktion in Köln.

    Mehr lesen…

  • Karel
    Karel • 07.12.2019

    Ook het Keulse Wallraf Richartz Museum pakt flink uit in dit Rembrandtjaar met de expositie ‘Inside Rembrandt’. Wat kan ik nog toevoegen aan de informatie over dit genie. Niets dus, maar wat hebben we genoten! Jonge jonge wat een schitterende expositie. De mooiste die ik dit jaar heb gezien. In Keulen zagen we werken van deze grootmeester waarvoor we normaal gesproken naar Praag, Stockholm, New York of Washington hadden moeten gaan. Zoals de geleerde uit Praag. Of die prachtige oude man in een gewelf uit Stockholm. Heel bijzonder is ook het werk Diana badend met Acteon en Callisto. Het hangt in Schloss Wasserburg in Anholt en behoort tot de privécollectie van de vorst Von Salm zu Salm (die overigens ook een prachtige Murillo heeft). Naast de geweldige schilderijen, toont het Wallraf Richartz Museum uiteraard ook tekeningen en etsen van de keizer der schilders. Ontroerend is het etsje van Maria, Jozef en Jezus waarop Maria haar kind de borst geeft. Zo gaf niemand de Heilige Familie weer, Maria met blote borst. Rembrandt deed het wel! Ook zien we werken van zijn leerlingen en tijdgenoten. Jan Lievens benadert de meester nog het meest. Prachtig is zijn portret van de moeder van Rembrandt of de tronie van de ‘Turkse man’. Deze expositie was een prachtige afsluiting van het Rembrandtjaar! Ik geniet nog even na. Hij is in Keulen nog tot 1 maart te zien, ik kan hem alleen maar aanraden!

    Übersetzen in Deutsch

    Besucht am 06.12.2019

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Wallraf-Richartz-Museum besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.