Wildparadies Tripsdrill und seine Sammlung

Wildparadies Tripsdrill
Quelle

Das Wildparadies Tripsdrill ist ein Wildpark in Treffentrill, Baden-Württemberg. Er wurde 1972 gegründet und ist seitdem eine eigenständige Einrichtung, die neben dem Erlebnispark Tripsdrill entstanden ist. Der Park beherbergt 300 Tiere, darunter Bären, Affen, Ziegen, Schafe, Zebras und Ponys. Der Park ist überwiegend bewaldet und umfasst eine Fläche von 47 Hektar.

Tierarten im Wildparadies Tripsdrill

Der Park beherbergt etwa 50 Tierarten, von denen einige in Freigehegen gehalten werden. Dazu gehören Damhirsche, Dybowski-Hirsche, Mufflons, Ouessant-Schafe, Wildschweine, Yaks, Heckrinder, Muntjacs, Frettchen, Zwergziegen, Hausesel, Tarpane, Waschbären, Rotfüchse, Wölfe, Luchse, Braunbären, Polarwölfe sowie verschiedene Raubvögel und Eulenarten.

Einrichtungen im Wildparadies Tripsdrill

Zu den zusätzlichen Einrichtungen des Parks gehören ein Walderlebnispfad, ein Barfußpfad und ein Abenteuerspielplatz sowie Gastronomie- und Grillplätze. Diese Einrichtungen bieten zusätzliche Unterhaltungs- und Entspannungsmöglichkeiten für die Besucher und machen den Besuch des Parks noch angenehmer und unvergesslicher.

Mehr lesen…

DEWildparadies - der naturnahe Wildpark

Natur & Naturgeschichte Natur & Naturgeschichte Tiere Zoo

Wildparadies Tripsdrill
Wildparadies-Tripsdrill-Straße 2
74389 Cleebronn

Besucherinformationen Wildparadies Tripsdrill

Öffnungszeiten

Wir haben keine Informationen über die Öffnungszeiten von Wildparadies Tripsdrill.

Eintritt

0 – 3Frei
4 – 1114,00 €
60+14,00 €
Adults17,00 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Wildparadies Tripsdrill.

Standort & Karte

Wildparadies-Tripsdrill-Straße 2, Cleebronn

Entdecke alle Museen in Cleebronn

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Wildparadies Tripsdrill gefunden.

Wildparadies Tripsdrill Bewertungen

Wildparadies Tripsdrill hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Wildparadies Tripsdrill in Cleebronn, Deutschland, ist ein Wildpark, der Besuchern die Möglichkeit bietet, verschiedene einheimische europäische Tiere in ihren natürlichen Lebensräumen zu beobachten und mehr über sie zu erfahren. Der Park beherbergt eine vielfältige Anzahl von Arten, darunter Wölfe, Bären, Luchse und Wildschweine, um nur einige zu nennen. Besucher schätzen die gut gepflegten Gehege, die den Tieren ausreichend Platz bieten und ihre natürlichen Umgebungen genau nachahmen. Der Park ist übersichtlich gestaltet und bietet gute Beobachtungsmöglichkeiten für die Tiere.

    Viele Besucher heben den pädagogischen Aspekt des Wildparadies Tripsdrill hervor und loben die informativen Schilder und die gelegentlichen Gespräche mit den Tierpflegern, die Einblicke in das Verhalten der Tiere und die Bemühungen zum Artenschutz geben. Das Engagement des Parks für das Tierwohl ist offensichtlich, was für viele Gäste ein deutlicher Pluspunkt ist.

    Der Park bietet auch zusätzliche Attraktionen wie einen Streichelzoo und eine Greifvogelshow, die besonders bei Familien mit Kindern beliebt sind. Diese interaktiven Erlebnisse werten den Besuch auf und helfen, jüngere Besucher anzusprechen.

    Einige Besucher merken jedoch an, dass der Park während der Stoßzeiten überfüllt sein kann, was das Besuchserlebnis beeinträchtigen kann. Darüber hinaus erwähnen einige Rezensenten, dass einige Tiere manchmal schwer zu entdecken sind, insbesondere solche mit größeren Gehegen oder abgelegeneren Lebensräumen.

    Die Einrichtungen sind im Allgemeinen gut gepflegt, mit sauberen Toiletten und ausreichend Ruhebereichen. Einige Besucher schlagen jedoch vor, dass mehr Sitzgelegenheiten im gesamten Park von Vorteil wären, insbesondere für ältere Besucher oder solche mit Mobilitätsproblemen.

    Während die meisten Besucher den Eintrittspreis für das gebotene Erlebnis als angemessen empfinden, geben einige wenige Bewertungen an, dass sie für den Preis mehr Attraktionen erwartet hätten.

    Insgesamt bietet das Wildparadies Tripsdrill ein angenehmes und lehrreiches Erlebnis für Natur- und Tierliebhaber und bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Wildtierbeobachtung und interaktiven Elementen. Es eignet sich besonders gut für Familien und Interessierte am europäischen Wildtierschutz.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Wildparadies Tripsdrill besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.