Der Zoo und Botanische Garten Wilhelma ist ein zoologisch-botanischer Garten in Stuttgart, der sich auf dem Gelände eines historischen Schlosses befindet. Auf einer Fläche von rund 30 Hektar beherbergt der Zoo und Botanische Garten der Wilhelma 11.500 Tiere aus aller Welt, die 1.200 Arten repräsentieren, sowie rund 6.000 Pflanzen aus aller Welt. Unter den deutschen Zoos ist die Sammlung der Wilhelma die zweitgrößte nach der des Zoologischen Gartens Berlin. Eine der bekanntesten Abteilungen ist das Affenhaus. Dazu gehört eine Abteilung, in der junge Affen aus ganz Europa aufgezogen werden, wenn ihre Eltern nicht in der Lage waren, sie selbst aufzuziehen.
Natur & Naturgeschichte Zoo
Montag | 8:15 – 20:00 |
Dienstag | 8:15 – 20:00 |
Mittwoch | 8:15 – 20:00 |
Donnerstag | 8:15 – 20:00 |
Freitag | 8:15 – 20:00 |
Samstag | 8:15 – 20:00 |
Sonntag | 8:15 – 20:00 |
Wilhelma 13, Stuttgart
Keine Ausstellungen in Wilhelma Zoologisch-Botanischer Garten gefunden.
Wilhelma Zoologisch-Botanischer Garten hat 1 Bewertung.
Der Wilhelma Zoo und Botanische Garten in Stuttgart, Deutschland, bietet Besuchern ein vielfältiges und angenehmes Erlebnis. Diese Kombination aus Zoo und Botanischem Garten bietet eine breite Palette an Tieren und Pflanzen und ist somit eine beliebte Attraktion für Familien und Naturliebhaber.
Der Zoobereich beherbergt eine Vielzahl von Arten, von großen Säugetieren wie Elefanten und Affen bis hin zu kleineren Lebewesen und einem beeindruckenden Aquarium. Viele Besucher schätzen die gepflegten Gehege und die sichtbaren Bemühungen, den Tieren naturnahe Lebensräume zu bieten. Die botanischen Gärten sind ebenso beeindruckend und bieten eine wunderschöne Landschaftsgestaltung, eine Vielzahl von Pflanzenarten und mehrere Gewächshäuser mit tropischer und subtropischer Flora.
Eines der herausragenden Merkmale ist die historische Architektur. Viele Gebäude stammen aus dem 19. Jahrhundert, was dem Gesamterlebnis einen einzigartigen Charme verleiht. Der maurische Stil einiger Bauwerke bildet eine interessante Kulisse für die Tierausstellungen und Gärten.
Obwohl im Allgemeinen gut angesehen, merken einige Besucher an, dass der Zoo, besonders während der Hauptsaison oder an Wochenenden, recht voll werden kann, was sich auf das Besuchserlebnis auswirken kann. Einige erwähnen auch, dass einige Bereiche von Aktualisierungen oder Renovierungen profitieren könnten.
Der pädagogische Aspekt der Wilhelma wird oft gelobt, mit informativen Schildern und gelegentlichen Vorträgen von Tierpflegern, die Einblicke in die Tiere und Pflanzen geben. Einige internationale Besucher weisen jedoch darauf hin, dass nicht alle Informationen in mehreren Sprachen verfügbar sind.
Die Zugänglichkeit ist im Allgemeinen gut, wobei die meisten Bereiche rollstuhl- und kinderwagenfreundlich sind, obwohl der historische Charakter einiger Teile des Komplexes bedeutet, dass nicht jeder Bereich gleichermaßen zugänglich ist.
Insgesamt bietet der Wilhelma Zoo und Botanische Garten einen abwechslungsreichen und lehrreichen Tagesausflug, der Tierbegegnungen mit botanischer Schönheit in einem historischen Rahmen verbindet. Auch wenn es einige Bereiche mit Verbesserungspotenzial gibt, bleibt er eine beliebte Attraktion in Stuttgart.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Wilhelma Zoologisch-Botanischer Garten in oder um Stuttgart.