Die Staatsgalerie Stuttgart ist ein Kunstmuseum in Stuttgart in Deutschland, das Malerei aus dem ausgehenden Mittelalter sowie Skulpturen aus dem 19. Jahrhundert und eine umfangreiche grafische Sammlung zeigt. Die Sammlung der Staatsgalerie umfasst etwa 5.000 Gemälde und Skulpturen. Die Geschichte der Sammlung geht auf das 18. Jahrhundert zurück. Damals legten die Herzöge von Württemberg den Grundstein für die Sammlungen. Sie umfasst altdeutsche Gemälde von 1300-1550, italienische Gemälde von 1300-1800, niederländische Gemälde von 1500-1700, verschiedene Kunstwerke von 1800-1980 und eine grafische Sammlung.
Kunst & Design Antike Kunst Mittelalterliche Kunst & Frührenaissance-Kunst Renaissancekunst & Frühmoderne Kunst Moderne Kunst
#1 Kunst & Design Stuttgart #1 Museen für moderne Kunst Stuttgart #18 Kunst & Design Baden-Württemberg #3 Museen für antike Kunst Baden-Württemberg #5 Museen für Mittelalterliche & Frühe Renaissance-Kunst Baden-Württemberg #10 Museen für moderne Kunst Baden-Württemberg #7 Museen für Renaissance- & Frühmoderne Kunst Baden-Württemberg #108 Kunst & Design Deutschland #30 Museen für antike Kunst Deutschland #40 Museen für Mittelalterliche & Frühe Renaissance-Kunst Deutschland #49 Museen für moderne Kunst Deutschland #35 Museen für Renaissance- & Frühmoderne Kunst Deutschland #175 Museen für antike Kunst Europa #192 Museen für moderne Kunst Europa #173 Museen für Renaissance- & Frühmoderne Kunst Europa
Konrad-Adenauer-Straße 30-32, Stuttgart
Keine Ausstellungen in Staatsgalerie Stuttgart gefunden.
Staatsgalerie Stuttgart hat 1 Bewertung.
Die Staatsgalerie Stuttgart ist ein bemerkenswertes Kunstmuseum in Stuttgart, Deutschland, mit einer umfangreichen Sammlung europäischer Kunst vom 14. bis zum 21. Jahrhundert. Besucher schätzen im Allgemeinen die vielfältige Sammlung von Kunstwerken des Museums, darunter Gemälde, Skulpturen und Drucke aus verschiedenen Kunstrichtungen.
Die Stärken des Museums liegen in seiner Sammlung von Gemälden Alter Meister, insbesondere Werke aus dem 14. bis 16. Jahrhundert, sowie in seiner beeindruckenden Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst. Viele Rezensenten heben die Architektur des Museums hervor, die ein historisches Gebäude mit einer modernen Erweiterung von James Stirling verbindet und so einen interessanten visuellen Kontrast erzeugt.
Positive Aspekte, die häufig erwähnt werden, sind die gut kuratierten Ausstellungen, die logische Anordnung der Galerien und die informativen Beschreibungen, die die Kunstwerke begleiten. Die temporären Ausstellungen des Museums werden oft für ihre Qualität und ihre interessanten Themen gelobt.
Einige Besucher merken jedoch an, dass sich das Museum aufgrund seiner Größe und seiner umfangreichen Sammlung überwältigend anfühlen kann. Einige Rezensionen erwähnen, dass einige Bereiche des Museums von einer besseren Beleuchtung profitieren könnten, um das Seherlebnis zu verbessern. Darüber hinaus haben sich einige internationale Besucher über die begrenzte Verfügbarkeit von englischen Übersetzungen für einige Exponate geäußert.
Das Café und der Souvenirladen des Museums erhalten gemischte Kritiken. Einige Besucher finden sie zufriedenstellend, während andere der Meinung sind, dass sie verbessert werden könnten.
Insgesamt wird die Staatsgalerie Stuttgart im Allgemeinen für ihre umfassende Sammlung und die Qualität ihrer Ausstellungen geschätzt, was sie zu einem lohnenden Ziel für Kunstliebhaber macht, die Stuttgart besuchen.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.