Wipperkotten und seine Sammlung

Wipperkotten
Quelle

Der Wipperkotten ist ein bedeutendes historisches Bauwerk in Solingen. Er ist einer der beiden weitgehend original erhaltenen Schleifkotten an der Wupper. Das einzigartige Bauwerk gibt einen Einblick in die industrielle Vergangenheit der Stadt und ist ein Zeugnis der einstigen handwerklichen und industriellen Blütezeit der Region.

Wipperkotten als Industrie- und Schleifereimuseum

Heute ist der Wipperkotten als Industrie- und Schleifmuseum ein beliebtes Ziel für alle, die sich für die reiche Industriegeschichte Solingens interessieren. Als eines der berühmtesten Wahrzeichen der Stadt bietet er den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, die Vergangenheit der Stadt zu erkunden und die Rolle der Industrie in der Entwicklung der Stadt zu verstehen.

Mehr lesen…

DESchleiferei Wipperkotten
DEWipperkotten – Außenkotten

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Wissenschaft & Technologie Wissenschaft & Technologie Historisches Haus Industrielles Erbe

Wipperkotten
Wipper Kotten 2
42699 Solingen

Besucherinformationen Wipperkotten

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag Geschlossen
Mittwoch Geschlossen
Donnerstag Geschlossen
Freitag
12:00 – 16:00
Samstag Geschlossen
Sonntag
14:00 – 16:00

Eintritt

Normal rate1,00 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Wipperkotten.

Standort & Karte

Wipper Kotten 2, Solingen

Entdecke alle Museen in Solingen

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Wipperkotten gefunden.

Wipperkotten Bewertungen

Wipperkotten hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Wipperkotten ist eine gut erhaltene, wasserbetriebene Schleifwerkstatt in Solingen, Deutschland, die Besuchern einen Einblick in das reiche industrielle Erbe der Region bietet. Das Museum zeigt die traditionellen Klingenschleiftechniken, die Solingen für seine hochwertigen Schneidwaren und Klingen berühmt gemacht haben. Besucher schätzen die authentische Atmosphäre und die Möglichkeit, die historischen Maschinen in Aktion zu sehen. Die sachkundigen Führer bieten informative Führungen an und erklären die Geschichte und die Prozesse des Klingenschleifens. Das Museum ist zwar klein, gleicht dies aber durch seine Fokussierung und seinen lehrreichen Inhalt aus. Einige Besucher weisen darauf hin, dass der Ort etwas schwer zu erreichen sein kann und die Öffnungszeiten begrenzt sind. Trotz dieser kleineren Unannehmlichkeiten finden die meisten Besucher die Erfahrung lohnenswert für diejenigen, die sich für Industriegeschichte oder traditionelles Handwerk interessieren. Die wunderschöne natürliche Umgebung entlang der Wupper trägt zur Attraktivität bei und macht sie zu einem angenehmen Ziel für einen kurzen Ausflug.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Wipperkotten besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.