Alle Geschichtsmuseen und Attraktionen zu besuchen in Augsburg

Augsburg (Bayern) ist ein guter Ort zu besuchen, wenn du dich für Geschichte interessierst. Hier listen wir alle 16 Geschichtsmuseen in Augsburg auf, um dich in das kulturelle Erbe und die lokale Geschichte des Ortes zu vertiefen.

Bist du ein echter Geschichtsfan und suchst nach den besten Geschichtsmuseen in Augsburg? Das sind sie:

  1. Leopold-Mozart-Haus1

    Leopold-Mozart-Haus

     Augsburg
    Das Leopold-Mozart-Haus Augsburg ist ein Museum von großem historischen Wert. Es befindet sich in einem Handwerkerhaus aus dem 17. Jahrhundert, in dem Leopold Mozart, der Vater des berühmten Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart, 1719 geboren wurde. Dieser Ort bietet einen einzigartigen Einblick in das frühe Leben und das Umfeld der Familie Mozart.
  2. Schaezlerpalais2

    Schaezlerpalais

     Augsburg
    Das Schaezlerpalais in Augsburg ist ein bedeutender Ort für Kunstliebhaber, da es sowohl städtische als auch staatliche Kunstsammlungen beherbergt. Dies bietet den Besuchern die einmalige Gelegenheit, ein breites Spektrum an Kunstwerken unter einem Dach zu entdecken. Die Sammlungen umfassen verschiedene Epochen und Stilrichtungen und bieten einen umfassenden Überblick über die Kunstgeschichte.
  3. Augsburger Zeughaus3

    Augsburger Zeughaus

     Augsburg
    Das Zeughaus ist ein bedeutendes historisches Gebäude in der Altstadt von Augsburg. Es wurde zwischen 1602 und 1607 von dem berühmten Architekten Elias Holl erbaut. Dieses historische Bauwerk bietet einen Einblick in die reiche Geschichte der Stadt und ist ein bemerkenswertes Wahrzeichen von Augsburg.
  4. Augsburger Puppenkiste4

    Augsburger Puppenkiste

     Augsburg
    Die Augsburger Puppenkiste ist ein renommiertes Puppentheater in der deutschen Stadt Augsburg. Bundesweite Bekanntheit erlangte es 1953, als seine Aufführungen gefilmt und im Fernsehen übertragen wurden. Dieses historische Theater ist ein bedeutender Teil der deutschen Kultur und nach wie vor eine beliebte Attraktion für Besucher.
  5. Jüdisches Museum Augsburg Schwaben5

    Jüdisches Museum Augsburg Schwaben

     Augsburg
    Das Jüdische Museum Augsburg-Schwaben dokumentiert die Kultur und Geschichte der Juden in Augsburg und Schwaben vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Die im November 2006 eröffnete Dauerausstellung präsentiert die jüdische Geschichte als ein dynamisches Wechselspiel von Ansiedlung und Vertreibung, von Selbstbehauptung und Anpassung. Sie beleuchtet das Verhältnis zwischen der jüdischen Minderheit und der christlichen Mehrheit und betont die jüdische Geschichte als integralen Bestandteil der allgemeinen Augsburger und schwäbischen Geschichte.
  6. Maximilianmuseum6

    Maximilianmuseum

     Augsburg
    Das Maximilianmuseum, auch bekannt als Maximilianmuseum, ist das älteste Museum in Augsburg. Es wurde im Jahr 1854 eingeweiht und widmet sich seitdem der Stadtgeschichte vom Mittelalter bis 1805. Das Museum bietet einen umfassenden Überblick über die reiche und vielfältige Geschichte der Stadt und ist somit ein interessanter Ort für alle, die mehr über die Vergangenheit Augsburgs erfahren möchten.
  7. Augsburg Eiskanal7

    Augsburg Eiskanal

     Augsburg
    Der Augsburger Eiskanal im Augsburger Stadtteil Spickel ist eine bedeutende historische Stätte. Er wurde für die Kanuslalomwettbewerbe der Olympischen Sommerspiele 1972 gebaut und ist damit die älteste künstlich angelegte Kanuslalomstrecke der Welt. Diese Einzigartigkeit macht sie für Touristen, die sich für Sportgeschichte oder Kanusport interessieren, noch attraktiver.
  8. Schwäbisches Handwerkermuseum8

    Schwäbisches Handwerkermuseum

     Augsburg
    Das Schwäbische Handwerksmuseum in Augsburg ist eine einzigartige Einrichtung, die einen Blick in die Vergangenheit ermöglicht. Das von der Handwerkskammer für Schwaben betriebene Museum zeigt akribisch nachgebaute Werkstätten alter Handwerksberufe. Die Besucher können die Feinheiten dieser Berufe erkunden und ein tieferes Verständnis für die reiche Handwerksgeschichte der Region gewinnen.
  9. Diözesanmuseum St. Afra9

    Diözesanmuseum St. Afra

     Augsburg
    Das Diözesanmuseum St. Afra ist das zentrale Museum der Diözese Augsburg. Es liegt verkehrsgünstig im Augsburger Domviertel, direkt hinter der Kathedrale. Diese strategische Lage macht es für Touristen, die den Dom besuchen und die reiche Geschichte und Kunst des Bistums erkunden möchten, leicht zugänglich.
  10. Fuggereimuseum10

    Fuggereimuseum

     Augsburg
    Das Fuggereimuseum beherbergt eine Dauerausstellung, die die Geschichte der Fuggerei zeigt. Außerdem gibt es eine historische Museumswohnung, die einen Einblick in das Leben in der Fuggerei zu Beginn des 19. Jahrhunderts gibt. Außerdem gibt es eine moderne Musterwohnung, die einen Einblick in das heutige Leben in der Fuggerei bietet.
  11. Eishockeymuseum11

    Eishockeymuseum

     Augsburg
    Das Eishockeymuseum in Augsburg, auch bekannt als Eishockeymuseum Hall of Fame Deutschland e.V., war bis 2014 ein Ort, an dem Besucher verschiedene Exponate berühmter Eishockeyspieler erkunden konnten. Das Museum betreibt auch die Hall of Fame Deutschland, die Spieler, Schiedsrichter, Trainer, Funktionäre und Journalisten umfasst, die einen bedeutenden Beitrag zum Eishockeysport geleistet haben.
  12. TIM Staatliches Textil- und Industriemuseum12

    TIM Staatliches Textil- und Industriemuseum

     Augsburg
    Das Augsburger Textil- und Industriemuseum, auch tim genannt, befindet sich in der Stadt Augsburg, im Südwesten Bayerns, Deutschland. Das Museum ist in der Augsburger Kammgarnspinnerei untergebracht, einer ehemaligen Kammgarnspinnerei. Dieser Standort verleiht dem Museum einen einzigartigen historischen Kontext, da er einst ein blühendes Zentrum der Textilindustrie war.
  13. Staatsgalerie Altdeutsche Meister in der Katharinenkirche13

    Staatsgalerie Altdeutsche Meister in der Katharinenkirche

     Augsburg
    Die Staatsgalerie Altdeutsche Meister, oft auch als Staatsgalerie in der Katharinenkirche bezeichnet, ist ein Kunstmuseum in der Augsburger Altstadt. Das Museum wurde nach 1806 gegründet und 1835 in die Katharinenkirche des ehemaligen Augsburger Katharinenklosters verlegt. Damit ist es die älteste Zweiggalerie der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen.
  14. Fuggerei Housing Complex14

    Fuggerei Housing Complex

     Augsburg
    Die Fuggerei in Augsburg, Bayern, ist die älteste öffentliche Wohnanlage der Welt, die heute noch genutzt wird. Sie wurde 1516 von Jakob Fugger dem Jüngeren, auch bekannt als "Jakob Fugger der Reiche", errichtet. Diese historische Bedeutung macht sie zu einem einzigartigen Ziel für geschichts- und architekturinteressierte Touristen.
  15. Gaswerk Augsburg15

    Gaswerk Augsburg

     Augsburg
    Das Gaswerk Augsburg ist als Denkmal von europäischer Bedeutung anerkannt und in Bayern einzigartig. Nahezu alle Originalgebäude sind erhalten und bieten dem Besucher einen umfassenden Einblick in die historische Architektur. Darüber hinaus sind auf dem Gelände zwei verschiedene Arten von Gasbehältern, der Teleskop- und der Scheibengasbehälter, zu sehen.
  16. 16

    Heimatmuseum Stadt- und Landkreis Neudek im Erzgebirge

     Augsburg
    Das Heimatmuseum für die Stadt und den Landkreis Neudek in Augsburg ist ein Museum, das sich mit den Traditionen und der Geschichte der Deutschen beschäftigt, die nach dem Zweiten Weltkrieg aus der heute tschechischen Stadt Nejdek (deutsch Neudek) vertrieben wurden. Dieses Museum bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und Kultur dieser Region und der Menschen, die einst dort lebten.