Dieses Museum ist vorübergehend geschlossen.
Die Staatsgalerie Altdeutsche Meister, oft auch als Staatsgalerie in der Katharinenkirche bezeichnet, ist ein Kunstmuseum in der Augsburger Altstadt. Das Museum wurde nach 1806 gegründet und 1835 in die Katharinenkirche des ehemaligen Augsburger Katharinenklosters verlegt. Damit ist es die älteste Zweiggalerie der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen.
Die Galerie beherbergt die wertvollste Sammlung altdeutscher Malerei in Bayern, vor allem mit Werken der Augsburger und schwäbischen Schule des späten Mittelalters und der frühen Renaissance. Diese Periode markiert das goldene Zeitalter der Augsburger Malerei und macht die Sammlung zu einer bedeutenden Repräsentation dieser Epoche.
Einer der Höhepunkte der Ausstellung ist das weltberühmte Bildnis des Jacob Fugger, das der Nürnberger Künstler Albrecht Dürer um 1519 schuf. Darüber hinaus gehören Werke von Hans Holbein d. Ä., Hans Burgkmair d. Ä. und Lucas Cranach d. Ä. zu den Kernstücken der wertvollen Sammlung, die den Besuchern einen Einblick in die künstlerische Brillanz dieser Zeit geben.
Kunst & Design Geschichte & Anthropologie Antike Kunst Mittelalterliche Kunst & Frührenaissance-Kunst Person & Künstler Renaissancekunst & Frühmoderne Kunst
#5 Kunst & Design Augsburg #13 Geschichte & Anthropologie Augsburg #3 Museen für antike Kunst Augsburg #3 Museen für Mittelalterliche & Frühe Renaissance-Kunst Augsburg #3 Personen- & Künstlermuseen Augsburg #89 Kunst & Design Bayern #18 Museen für antike Kunst Bayern #29 Museen für Mittelalterliche & Frühe Renaissance-Kunst Bayern #58 Personen- & Künstlermuseen Bayern #24 Museen für Renaissance- & Frühmoderne Kunst Bayern #85 Museen für antike Kunst Deutschland #154 Museen für Mittelalterliche & Frühe Renaissance-Kunst Deutschland #123 Museen für Renaissance- & Frühmoderne Kunst Deutschland
Wir haben keine Informationen über die Öffnungszeiten von Staatsgalerie Altdeutsche Meister in der Katharinenkirche.
Maximilianstraße 46, Augsburg
Keine Ausstellungen in Staatsgalerie Altdeutsche Meister in der Katharinenkirche gefunden.
Staatsgalerie Altdeutsche Meister in der Katharinenkirche hat noch keine Bewertungen 😢
Die Staatsgalerie Altdeutsche Meister in der Katharinenkirche in Augsburg, Deutschland, ist ein bemerkenswertes Kunstmuseum, das in einer ehemaligen Kirche untergebracht ist. Es zeigt eine Sammlung von Gemälden deutscher Altmeister aus dem 14. bis 18. Jahrhundert. Besucher schätzen oft die gut erhaltenen mittelalterlichen und Renaissance-Kunstwerke, insbesondere die Werke lokaler Augsburger Künstler. Die Lage des Museums in der historischen St. Catherine's Church trägt zu seiner Attraktivität bei und bietet eine stimmungsvolle Kulisse für die Kunst.
Viele Rezensenten heben die Sammlung von Werken von Hans Holbein the Elder hervor, die als eine der Hauptattraktionen gilt. Die Qualität und historische Bedeutung der Gemälde werden häufig gelobt. Einige Besucher weisen darauf hin, dass das Museum einen umfassenden Einblick in die Entwicklung der deutschen Kunst über mehrere Jahrhunderte bietet.
Negativ anzumerken ist, dass einige Rezensenten erwähnen, dass das Museum relativ klein ist, was diejenigen enttäuschen könnte, die eine umfangreichere Sammlung erwarten. Einige Besucher merken auch an, dass die Informationen über die Kunstwerke detaillierter sein oder in mehr Sprachen verfügbar sein könnten.
Die Beleuchtung und Präsentation der Kunstwerke erhalten gemischte Kritiken. Einige loben die Einrichtung, während andere Verbesserungsvorschläge machen, um die Sichtbarkeit und Wertschätzung der Details in den Gemälden zu verbessern.
Insgesamt wird die Staatsgalerie Altdeutsche Meister im Allgemeinen für ihre konzentrierte Sammlung deutscher Altmeistergemälde und ihre historische Lage geschätzt, was sie zu einem lohnenden Besuch für Kunstliebhaber und Interessierte an mittelalterlicher und Renaissance-deutscher Kunst macht.
Entdecke Museen in der Nähe von Staatsgalerie Altdeutsche Meister in der Katharinenkirche in oder um Augsburg.