Magst du Kunst und suchst du nach den besten Kunstmuseen in Augsburg? Das sind sie:
1Schaezlerpalais
AugsburgDas Schaezlerpalais in Augsburg ist ein bedeutender Ort für Kunstliebhaber, da es sowohl städtische als auch staatliche Kunstsammlungen beherbergt. Dies bietet den Besuchern die einmalige Gelegenheit, ein breites Spektrum an Kunstwerken unter einem Dach zu entdecken. Die Sammlungen umfassen verschiedene Epochen und Stilrichtungen und bieten einen umfassenden Überblick über die Kunstgeschichte. 2Diözesanmuseum St. Afra
AugsburgDas Diözesanmuseum St. Afra ist das zentrale Museum der Diözese Augsburg. Es liegt verkehrsgünstig im Augsburger Domviertel, direkt hinter der Kathedrale. Diese strategische Lage macht es für Touristen, die den Dom besuchen und die reiche Geschichte und Kunst des Bistums erkunden möchten, leicht zugänglich. 3LETTL-Museum für surreale Kunst, Augsburg
AugsburgDas Lettl Museum für surreale Kunst in Augsburg ist ein Kunstmuseum, das die Werke des Malers Wolfgang Lettl zeigt. Das Museum wurde 2019 eröffnet und befindet sich im Stadtteil Augsburg-Innenstadt, St. Ulrich-Dom, zwischen Königsplatz und Augsburger Zeughaus. Bevor die Räumlichkeiten zum Museum umgebaut wurden, war es ein Möbelhaus. 4Neue Galerie im Höhmannhaus
AugsburgDie 1996 eröffnete Neue Galerie im Höhmannhaus dient als internationales Forum für zeitgenössische Kunst und ist Teil der Städtischen Kunstsammlungen Augsburg. In dieser Galerie werden verschiedene Kunstformen wie Malerei, Fotografie, Konzept- und Medienkunst gezeigt, wobei der Schwerpunkt auf aktuellen, zeit- oder situationsbezogenen Projekten und Werkkomplexen liegt. 5Staatsgalerie Altdeutsche Meister in der Katharinenkirche
AugsburgDie Staatsgalerie Altdeutsche Meister, oft auch als Staatsgalerie in der Katharinenkirche bezeichnet, ist ein Kunstmuseum in der Augsburger Altstadt. Das Museum wurde nach 1806 gegründet und 1835 in die Katharinenkirche des ehemaligen Augsburger Katharinenklosters verlegt. Damit ist es die älteste Zweiggalerie der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen.