Alle Museen für antike Kunst zum Besichtigen in Baden-Württemberg

Reise zurück in der Zeit mit den faszinierenden Sammlungen von 7 Museen für antike Kunst in Baden-Württemberg. Bestaume Artefakte, Skulpturen und Relikte aus antiken Zivilisationen, die die Geschichte der Menschheit erzählen.

Fasziniert dich antike Geschichte und Kunst? Das sind die Top-Museen für antike Kunst in Baden-Württemberg:

  1. Fabergé-Museum1

    Fabergé-Museum

     Baden-Baden
    Das Fabergé-Museum befindet sich in der Kurstadt Baden Baden, Deutschland. Es wurde im Mai 2009 von Aleksandr Ivanov eingeweiht. Das Museum ist ein wichtiges Ziel für alle, die sich für die Geschichte und die Kunstfertigkeit der Fabergé-Kreationen interessieren.
  2. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe2

    Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

     Karlsruhe
    Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, ein Kunstmuseum, wurde von Heinrich Hübsch entworfen und 1846 eingeweiht. Diese historische Einrichtung ist seit mehr als anderthalb Jahrhunderten ein Eckpfeiler der Kulturszene der Stadt und bietet den Besuchern die Möglichkeit, ein breites Spektrum an Kunstsammlungen zu entdecken.
  3. Staatsgalerie Stuttgart3

    Staatsgalerie Stuttgart

     Stuttgart
    Die Staatsgalerie Stuttgart ist ein Kunstmuseum in Stuttgart in Deutschland, das Malerei aus dem ausgehenden Mittelalter sowie Skulpturen aus dem 19. Jahrhundert und eine umfangreiche grafische Sammlung zeigt. Die Sammlung der Staatsgalerie umfasst etwa 5.000 Gemälde und Skulpturen. Die Geschichte d
  4. Badisches Landesmuseum4

    Badisches Landesmuseum

     Karlsruhe
    Das Badische Landesmuseum ist eine bedeutende historische und künstlerische Einrichtung in Baden-Württemberg. Das 1919 gegründete Museum ist seit 1921 im Schloss in Karlsruhe untergebracht. Dieser Standort verleiht dem Museum einen einzigartigen historischen Charme und macht es zu einem faszinierenden Ziel für Touristen, die sich für Geschichte, Kunst und Architektur interessieren.
  5. Johanniterkirche5

    Johanniterkirche

     Schwäbisch Hall
    Seit 2008 wird die Johanniterkirche nach umfangreichen Restaurierungsarbeiten als Ausstellungsraum genutzt. Sie beherbergt nun eine Sammlung von Gemälden und Skulpturen alter Meister und bietet den Besuchern einen Einblick in das künstlerische Erbe der Vergangenheit.
  6. Kunsthalle Würth6

    Kunsthalle Würth

     Schwäbisch Hall
    Die Kunsthalle Würth ist ein privates Kunstmuseum mit Sitz in Schwäbisch Hall. Sie wurde im Jahr 2001 von dem Unternehmer Reinhold Würth gegründet. Dieses Museum zeugt von Würths Leidenschaft für die Kunst und seinem Engagement, sie der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
  7. Diözesanmuseum Rottenburg7

    Diözesanmuseum Rottenburg

     Rottenburg am Neckar
    Das Diözesanmuseum Rottenburg in Rottenburg am Neckar ist eines der ältesten Diözesanmuseen in Deutschland. Es wurde im Jahr 1862 von Bischof Josef von Lipp gegründet. Diese historische Bedeutung macht das Museum noch attraktiver und bietet den Besuchern die Möglichkeit, ein Stück des reichen deutschen Kulturerbes zu entdecken.