Badisches Landesmuseum und seine Sammlung

Badisches Landesmuseum
Quelle

Das Badische Landesmuseum ist eine bedeutende historische und künstlerische Einrichtung in Baden-Württemberg. Das 1919 gegründete Museum ist seit 1921 im Schloss in Karlsruhe untergebracht. Dieser Standort verleiht dem Museum einen einzigartigen historischen Charme und macht es zu einem faszinierenden Ziel für Touristen, die sich für Geschichte, Kunst und Architektur interessieren.

Sammlungen und Ausstellungen im Badischen Landesmuseum

Das Badische Landesmuseum bietet ein breites Spektrum an Sammlungen, die verschiedene Epochen und Themen umfassen. Dazu gehören das Altertum, das Mittelalter, die Renaissance sowie eine Dauerausstellung zur Archäologie. Außerdem gibt es eine Ausstellung über Baden in Europa und eine weitere, die der Weltkultur gewidmet ist. Die Sammlungen des Museums decken einen weiten Zeitraum von 3.000 Jahren vor Christus bis zum Jahr 600 n. Chr. ab und geben einen umfassenden Überblick über die Geschichte und Kultur der Menschheit.

Mehr lesen…

ENState Museum of Baden
ENBaden State Museum

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Schloss Archäologie Mittelalterliche Kunst & Frührenaissance-Kunst Renaissancekunst & Frühmoderne Kunst Antike Kunst

Badisches Landesmuseum
Schloßbezirk 10
76131 Karlsruhe

Besucherinformationen Badisches Landesmuseum

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
10:00 – 17:00
Mittwoch
10:00 – 17:00
Donnerstag
10:00 – 17:00
Freitag
10:00 – 18:00
Samstag
10:00 – 18:00
Sonntag
10:00 – 18:00

Eintritt

6 – 17Frei
Adults8,00 €
Concessions6,00 €
StudentenFrei

Einrichtungen

Rollstuhlgerecht

Standort & Karte

Schloßbezirk 10, Karlsruhe

Entdecke alle Museen in Karlsruhe

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Badisches Landesmuseum gefunden.

Badisches Landesmuseum Bewertungen

Badisches Landesmuseum hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Badische Landesmuseum in Karlsruhe bietet Besuchern einen umfassenden Einblick in die Kunst, Kultur und Geschichte der Region. Das Museum befindet sich im historischen Karlsruher Schloss und beherbergt eine umfangreiche Sammlung, die von der Urgeschichte bis zur Gegenwart reicht.

    Besucher loben oft die vielfältigen Ausstellungen des Museums, die archäologische Artefakte, Gemälde, Skulpturen und dekorative Kunst umfassen. Die Stärken des Museums liegen in der Präsentation der lokalen Geschichte und seiner Sammlung von Werken deutscher Künstler. Viele Rezensenten schätzen den gut organisierten chronologischen Aufbau, der es leicht macht, die Entwicklung der Geschichte und Kunst Badens zu verfolgen.

    Die Lage des Museums im barocken Karlsruher Schloss trägt zum Gesamterlebnis bei, wobei viele Besucher die beeindruckende Architektur des Gebäudes hervorheben. Auch die umliegenden Gärten werden positiv erwähnt, da sie einen angenehmen Bereich zum Entspannen nach dem Besuch der Ausstellungen bieten.

    Einige Besucher merken jedoch an, dass das Museum von mehr englischen Übersetzungen für internationale Touristen profitieren könnte, da viele Beschreibungen hauptsächlich auf Deutsch sind. Darüber hinaus erwähnen einige Rezensenten, dass sich bestimmte Bereiche des Museums etwas veraltet anfühlen und eine Modernisierung gebrauchen könnten.

    Trotz dieser kleinen Nachteile wird das Badische Landesmuseum im Allgemeinen für seinen Bildungswert und die Breite seiner Sammlung gut aufgenommen. Es bietet einen soliden Überblick über das kulturelle Erbe der Region und gilt als lohnender Besuch für Interessierte an deutscher Geschichte und Kunst.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Badisches Landesmuseum besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.