Alle Geschichtsmuseen und Attraktionen zu besuchen in Brandenburg an der Havel

Brandenburg an der Havel (Brandenburg) ist ein guter Ort zu besuchen, wenn du dich für Geschichte interessierst. Hier listen wir alle 6 Geschichtsmuseen in Brandenburg an der Havel auf, um dich in das kulturelle Erbe und die lokale Geschichte des Ortes zu vertiefen.

Bist du ein echter Geschichtsfan und suchst nach den besten Geschichtsmuseen in Brandenburg an der Havel? Das sind sie:

  1. 1

    Domstift Brandenburg

     Brandenburg an der Havel
  2. Brandenburg an der Havel State Welfare Institute2

    Brandenburg an der Havel State Welfare Institute

     Brandenburg an der Havel
    Die Euthanasieanstalt Brandenburg, auch bekannt als Landesfürsorgestelle Brandenburg an der Havel, wurde 1939 gegründet. Sie war Teil des NS-Euthanasieprogramms, das nach dem Krieg als "Aktion T4" bezeichnet wurde. Diese historische Stätte gibt einen Einblick in ein dunkles Kapitel der Menschheitsgeschichte, in dem fast 10.000 Menschen, vor allem geistig und körperlich Behinderte, ermordet wurden.
  3. Steintorturm3

    Steintorturm

     Brandenburg an der Havel
    Der Steintorturm ist ein bedeutendes historisches Bauwerk in Brandenburg an der Havel. Er ist einer der vier verbliebenen Tortürme der beiden Städte Brandenburgs, von ursprünglich acht. Der Turm ist Teil des mittelalterlichen Befestigungssystems, das einst aus zehn Toren bestand, und damit ein wichtiger Teil des historischen Verteidigungssystems der Stadt.
  4. Archäologisches Landesmuseum Brandenburg4

    Archäologisches Landesmuseum Brandenburg

     Brandenburg an der Havel
    Das Archäologische Landesmuseum Brandenburg ist im ehemaligen St. Pauli-Kloster untergebracht, einem historischen Gebäude aus dem 13. Jahrhundert. Jahrhundert. Dieser Standort verleiht dem Museum eine zusätzliche historische Bedeutung, da die Besucher die archäologischen Exponate im Kontext eines jahrhundertealten Klosters betrachten können. Das Gebäude selbst ist ein Zeugnis der reichen Geschichte der Region und bietet eine einzigartige Kulisse für die umfangreiche Sammlung des Museums.
  5. Museum im Frey-Haus5

    Museum im Frey-Haus

     Brandenburg an der Havel
    Das Frey-Haus ist ein wesentlicher Bestandteil des Stadtmuseums Brandenburg an der Havel, das sich auf drei Standorte verteilt. Der Standort in Brandenburg an der Havel liegt verkehrsgünstig in der Ritterstraße 96 und ist somit für Touristen gut erreichbar.
  6. Industriemuseum Brandenburg6

    Industriemuseum Brandenburg

     Brandenburg an der Havel
    Das Industriemuseum Brandenburg an der Havel ist ein einzigartiges Museum, das rund um den letzten in Westeuropa erhaltenen Siemens-Martin-Ofen entstanden ist. Dieser Ofen ist das Herzstück des Museums, das die Entwicklung der Stahlerzeugung und -verarbeitung in der Stadt Brandenburg an der Havel dokumentiert. Das Museum bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Industrialisierung und die Entwicklung der Stahlerzeugungstechniken.