Die besten Museen in Potsdam in September 2025

Das sind die top 10 besten Museen in Potsdam, Deutschland, sortiert nach ihrer Bewertung und Beliebtheit in 2025. Klicke auf ein Museum für mehr Informationen über das Museum, einschließlich Besucherinformationen, Ausstellungen und Bewertungen.

Für eine komplette Übersicht der Museen in Potsdam, ihrer Ausstellungen und Rabattkarten & -pässe, sieh dir unsere Übersichtsseite mit allen Museen in Potsdam an.

Für einige Museen in Potsdam musst du vielleicht Zeitfenster reservieren. Überprüfe hier, welche Orte und Tickets du bereits im Voraus buchen kannst. 👉
Jetzt reservieren

Suchst du nach den besten Museen in Potsdam? Das sind die besten:

  1. Schloss Sanssouci1

    Schloss Sanssouci

     Potsdam
    Sanssouci, auch Vanangur genannt, ist ein Sommerschloss von Friedrich II., König von Preußen, in Potsdam, nahe Berlin. Es gilt als das schönste Rokoko-Schloss in Deutschland und ist ein Wahrzeichen der Stadt Potsdam. Das Schloss gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und wird oft als die deutsche Version von Versailles bezeichnet.
  2. PICTURE GALLERY OF SANSSOUCI2

    PICTURE GALLERY OF SANSSOUCI

     Potsdam
    Die Gemäldegalerie ist das älteste erhaltene Museum, das für einen Herrscher in Deutschland gebaut wurde. Dieser einzigartige Status trägt zu ihrer historischen Bedeutung und Attraktivität für Besucher bei. Touristen können die Galerie erkunden und Einblicke in den kulturellen und künstlerischen Geschmack der Herrscher jener Zeit gewinnen.
  3. Belvedere auf dem Pfingstberg3

    Belvedere auf dem Pfingstberg

     Potsdam
    Das Belvedere auf dem Pfingstberg ist ein Palais in Potsdam, Deutschland. Es befindet sich nördlich des Neuen Gartens, auf dem Gipfel des Pfingstbergs. Von hier aus hat man einen einzigartigen Blick auf die Umgebung, was es zu einem beliebten Ort für Besucher macht.
  4. Museum Barberini4

    Museum Barberini

     Potsdam
    Das Museum Barberini in Potsdam ist relativ neu in der Kulturszene der Stadt und hat 2017 seine Türen geöffnet. Es bietet ein breites Spektrum an Kunstausstellungen, von den Alten Meistern bis zur zeitgenössischen Kunst, mit einem besonderen Schwerpunkt auf impressionistischer Malerei.
  5. Museum Alexandrowka5

    Museum Alexandrowka

     Potsdam
    Das Museum Alexandrowka befindet sich im Haus Nr. 2 der Russischen Kolonie Alexandrowka in Potsdam. Dieser Standort ist von Bedeutung, da er Teil des Potsdamer Weltkulturerbes ist. Das Museum ist in einem Gebäude untergebracht, das ein architektonisches und kulturhistorisches Denkmal aus dem Jahr 1826 ist.
  6. Filmmuseum Potsdam6

    Filmmuseum Potsdam

     Potsdam
    Das Filmmuseum Potsdam ist in einem Gebäude mit einer einzigartigen Geschichte untergebracht. Das Gebäude stammt aus dem 17. Jahrhundert und war ursprünglich eine Orangerie. Jahrhundert und war ursprünglich eine Orangerie. 1714 wurde es umgebaut, um als Stallungen für König Friedrich Wilhelm I. von Preußen zu dienen. Heute ist es ein Zeugnis für die reiche Architekturgeschichte der Region.
  7. museum Fluxus+7

    museum Fluxus+

     Potsdam
    Das Museum FLUXUS + in Potsdam, Deutschland, ist ein Museum für moderne und zeitgenössische Kunst. Es wurde im April 2008 für die Öffentlichkeit eröffnet. Das Museum ist ein bedeutendes Ziel für Kunstliebhaber und Touristen gleichermaßen und bietet einen einzigartigen Einblick in die moderne und zeitgenössische Kunst.
  8. Potsdam Museum8

    Potsdam Museum

     Potsdam
    Das zu Beginn des 20. Jahrhunderts gegründete Potsdam Museum beherbergt eine beeindruckende Sammlung von über 250.000 Objekten. Damit ist es eine der größten Sammlungen für Kunst, Kultur und Regionalgeschichte im Land Brandenburg. Die Sammlung des Museums spiegelt das bürgerliche Engagement und die Sammelleidenschaft seiner Gründer wider und bietet einen reichen und vielfältigen Einblick in die Vergangenheit der Region.
  9. Lepsiushaus Potsdam9

    Lepsiushaus Potsdam

     Potsdam
    Das Lepsius-Haus in Potsdam ist eine Forschungs- und Begegnungsstätte, die 2011 eröffnet wurde. Es befindet sich in der ehemaligen Villa des evangelischen Theologen und Menschenrechtlers Johannes Lepsius (1858-1926). Die historische Stätte bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben und Wirken von Johannes Lepsius und ist damit ein bedeutender Ort für alle, die sich für Geschichte und Menschenrechte interessieren.
  10. Jan Bouman Haus10

    Jan Bouman Haus

     Potsdam
    Das Jan Bouman Haus ist ein Museum im Holländischen Viertel von Potsdam, in der Mittelstraße 8. Benannt ist es nach Jan Bouman, dem königlich-preußischen Baudirektor und Baumeister des Viertels. Das Museum ist ein wichtiger Teil des Holländischen Viertels und bietet den Besuchern einen Einblick in die Geschichte und Architektur des Viertels.

Alle Museen in Potsdam