Interessierst du dich für verschiedene Kulturen und ihre Geschichte? Hier sind die ethnologischen Museen, die du in Niedersachsen besuchen solltest:
1Bomann-Museum
CelleDas Bomann-Museum in Celle ist eine bedeutende Einrichtung zur niedersächsischen Volkskunde, Landes- und Stadtgeschichte. Es ist das drittgrößte Museum Niedersachsens und damit ein wichtiges Ziel für alle, die sich für regionale Geschichte und Kultur interessieren. 2Averbecks Speicher
Bad IburgAverbecks Speicher ist ein Heimatmuseum in Glane, einem Stadtteil von Bad Iburg in Niedersachsen. Es ist im ehemaligen Kornspeicher des Vollhofes Averbeck untergebracht, dessen Geschichte bis ins 11. Jahrhundert zurückreicht. Jahrhundert zurückreicht. Das Museum bietet eine einmalige Gelegenheit, sich mit der Geschichte und Kultur der Region zu beschäftigen. 3Landesmuseum für Natur und Mensch
OldenburgDas Landesmuseum für Natur und Mensch in Oldenburg ist ein regional bedeutendes Sammlungsmuseum. Es beherbergt die Abteilungen Archäologie, Naturkunde und Völkerkunde und bietet dem Besucher ein vielfältiges Angebot an Exponaten, die er erkunden kann. Die interdisziplinäre Dauerausstellung des Museums umfasst die Themen Moor, Geest und Küste & Marsch und gibt einen umfassenden Einblick in die Natur- und Kulturgeschichte der Region. 4Haus Samson
Landkreis LeerDas Haus Samson ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in der ostfriesischen Stadt Leer, Niedersachsen. Die 1643 angebrachte Fassade ist ein wesentliches Merkmal des Gebäudes. Der Kern des Gebäudes stammt jedoch aus dem Jahr 1570 und ist daher von historischem Interesse. 5Museum Lüneburg
LüneburgDas Museum Lüneburg widmet sich der Erkundung der Kulturlandschaft der niedersächsischen Hansestadt Lüneburg und ihrer Umgebung. Es bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte, Kultur und Natur der Region und ist damit ein wertvolles Ziel für alle, die sich für die Vergangenheit und Gegenwart der Region interessieren. 6Küstenmuseum Juist
JuistDas Küstenmuseum Juist ist ein Museum auf der ostfriesischen Insel Juist, genauer gesagt im westlichen Ortsteil Loog. Es ist ein beliebtes Ausflugsziel, das jedes Jahr etwa 20.000 Besucher anzieht. Das Museum ist gut ausgestattet, um sowohl Einzelbesucher als auch größere Gruppen zu empfangen. 7Städtisches Museum Braunschweig
BraunschweigDas 1861 gegründete Städtische Museum Braunschweig ist eines der größten kunst- und kulturhistorischen Museen in Deutschland. Es verfügt über eine Sammlung von über 270.000 Objekten, die die Geschichte Braunschweigs beleuchten. Diese umfangreiche Sammlung bietet einen umfassenden Einblick in die Vergangenheit der Stadt und macht es zu einem wichtigen Ziel für alle, die das reiche kulturelle und historische Erbe Braunschweigs erkunden möchten. 8Niedersächsisches Landesmuseum
HanoverDas Niedersächsische Landesmuseum Hannover ist ein Museum in Hannover. Zur Sammlung des Museums gehört die Landesgalerie, eine Sammlung von Gemälden und Skulpturen vom Mittelalter bis zum frühen 20. Jahrhundert. Jahrhundert. Außerdem verfügt das Museum über Abteilungen für Archäologie, Biologie und 9Bachmann-Museum Bremervörde
BremervördeDas Bachmann-Museum in Bremervörde ist eine einzigartige Einrichtung, die Regionalgeschichte und Naturkunde verbindet. Es ist das größte Museum im Landkreis Rotenburg (Wümme) und damit ein bedeutender Kultur- und Bildungsstandort in der Region. Den Besucher erwartet ein breites Spektrum an Exponaten, die sich mit der reichen Geschichte und den Naturwundern der Region auseinandersetzen. 10Braunschweigisches Landesmuseum
BraunschweigDas Braunschweigische Landesmuseum (BLM) ist ein historisches Museum mit Sitz in Braunschweig, Deutschland. Es wird vom Land Niedersachsen betrieben und bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte der Region. 11Moor- und Fehnmuseum Elisabethfehn
ElisabethfehnDas Moor- und Fehnmuseum Elisabethfehn ist ein Torfmuseum in der Fehnkolonie Elisabethfehn in der Gemeinde Barßel. Das Museum liegt verkehrsgünstig direkt am Elisabethfehn-Kanal und ist somit für Besucher leicht erreichbar. 12Ostpreußisches Landesmuseum
LüneburgDas Ostpreußische Landesmuseum in Lüneburg, Niedersachsen, Deutschland, wurde 1987 gegründet. Das Museum ist eine bedeutende Kultureinrichtung, die Einblicke in die Geschichte, Kunst und Kultur der ehemaligen deutschen Provinz Ostpreußen bietet. 13Kreismuseum Peine
Landkreis PeineDas Kreismuseum Peine, ursprünglich auch als Heimatmuseum des Landkreises Peine bekannt, ist ein Museum, das sich der Heimatgeschichte und Alltagskultur des Landkreises Peine widmet. Es bietet einen umfassenden Einblick in die Vergangenheit der Region und in das tägliche Leben der Bewohner. Die Exponate sind ansprechend und informativ gestaltet und machen das Museum zu einem lohnenden Ziel für alle, die mehr über die Geschichte und Kultur der Region erfahren möchten. 14Braunschweigisches Landesmuseum
WolfenbüttelDas Braunschweigische Landesmuseum (BLM) ist ein historisches Museum mit Sitz in Braunschweig, Deutschland. Es wird vom Land Niedersachsen betrieben und bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte der Region. 15Museum auf dem Burghof
SpringeDas Museum auf dem Burghof in Springe in der Region Hannover ist eine Kultureinrichtung, die sich der Bewahrung und Darstellung der Geschichte und Kultur der Stadt am Deister widmet. Die Besucher können ein tieferes Verständnis für die Vergangenheit der Region und ihre kulturelle Entwicklung im Laufe der Zeit gewinnen. 16Museum im Ritterhaus
Osterode am HarzDas Museum im Ritterhaus im baden-württembergischen Offenburg ist eine historische Einrichtung, die im Jahr 1900 von Carl Frowin Mayer eröffnet wurde. Ursprünglich wurde es als "Museum für Natur- und Völkerkunde" gegründet, das eine Vielzahl von Exponaten aus den Bereichen Naturgeschichte und Völkerkunde zeigte. 17Heimatbund Museum Soltau
SoltauDas Soltau-Museum in der niedersächsischen Stadt Soltau ist ein Heimatmuseum. Es wird gemeinsam von dem Heimatbund Soltau und der Stadt Soltau betrieben. Das Museum widmet sich der Bewahrung und Darstellung der Geschichte und Kultur von Soltau und der umliegenden Regionen. 18Museum Uslar
UslarDas Museum Uslar ist ein Heimatmuseum in der Stadt Uslar, die im Landkreis Northeim liegt. Es bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte der Stadt und der Region Solling und ist damit ein idealer Ort für Touristen, die sich für lokale Geschichte und Kultur interessieren. 19Kreismuseum Syke
SykeDas Kreismuseum Syke ist ein Regional- und Freilichtmuseum in der Stadt Syke. Es befindet sich in der Trägerschaft des Landkreises Diepholz. Das Museum ist eine bedeutende Kultureinrichtung in der Region und bietet ein breites Spektrum an Exponaten und Aktivitäten, die einen Einblick in die lokale Geschichte und Kultur geben. 20Regional-Museum Sehnde
SehndeDas Regional-Museum Sehnde bietet eine Dauerausstellung, die eine umfassende Dokumentation der regionalen Geschichte und des Alltagslebens im Gebiet der heutigen Stadt Sehnde darstellt. Damit ist es ein ideales Ziel für alle, die den historischen Kontext und die kulturelle Entwicklung der Region verstehen wollen. 21Museum Bückeburg
BückeburgDas Museum Bückeburg für Stadt- und Regionalgeschichte Schaumburg-Lippe befindet sich in der Stadt Bückeburg in Niedersachsen. Dieses Museum bietet einen tiefen Einblick in die lokale und regionale Geschichte und ermöglicht einen einzigartigen Blick auf die Vergangenheit dieser Region.- 22
Fischerhausmuseum Norderney
NorderneyDas Norderneyer Fischerhausmuseum befindet sich im ruhigen Argonner Wäldchen, südlich des Conversationshauses und des Weststrandes auf der Nordseeinsel Norderney. Die ruhige Lage des Museums macht es zu einem idealen Ort für Touristen, die ein ruhiges und bereicherndes Kulturerlebnis suchen.