Das Soltau-Museum in der niedersächsischen Stadt Soltau ist ein Heimatmuseum. Es wird gemeinsam von dem Heimatbund Soltau und der Stadt Soltau betrieben. Das Museum widmet sich der Bewahrung und Darstellung der Geschichte und Kultur von Soltau und der umliegenden Regionen.
Das Haus II des Soltauer Museums bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte Soltaus und der Lüneburger Heide von der letzten Eiszeit vor etwa 200.000 Jahren bis ins 17. Jahrhundert. Zu den Exponaten gehören verschiedene Gegenstände und Werkzeuge aus der Steinzeit, die einen Einblick in das Leben der frühen Bewohner der Region geben.
Das Haus I des Soltau-Museums widmet sich der Zeit ab der ersten urkundlichen Erwähnung von Soltau im Jahr 937. Es zeigt eine komplette Wohnstube aus der Zeit um 1900, die eine Momentaufnahme des häuslichen Lebens in dieser Zeit vermittelt. Im Dachgeschoss befinden sich verschiedene originalgetreu rekonstruierte Handwerksbetriebe, die einen Einblick in die Handwerksgeschichte der Stadt geben.
Das Soltau Museum liegt verkehrsgünstig im Herzen der Soltauer Innenstadt, in unmittelbarer Nähe des Rathauses und des Spielzeugmuseums. Durch seine zentrale Lage ist es für Besucher leicht erreichbar und bietet einen guten Ausgangspunkt für die Erkundung der Stadt.
Geschichte & Anthropologie Ethnologie Historisches Haus Beruf & Handwerk
Poststraße 11, Soltau
Keine Ausstellungen in Heimatbund Museum Soltau gefunden.
Heimatbund Museum Soltau hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.