Bist du ein Fan zeitgenössischer Kunst? Das sind die besten Museen für zeitgenössische Kunst in Niedersachsen:
1Mönchehaus Museum
GoslarDas Mönchehaus Museum Goslar ist ein einzigartiges Kulturangebot in einem Fachwerkhaus aus dem frühen 16. Jahrhundert in der historischen Altstadt von Goslar. Jahrhundert in der historischen Altstadt von Goslar. Damit ist es Teil der UNESCO-Welterbestätte Bergwerk Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft. Dies verleiht dem Museum eine zusätzliche historische Bedeutung, die das Gesamterlebnis des Besuchers steigert. 2Horst-Janssen-Museum
OldenburgDas Horst-Janssen-Museum in Oldenburg ist ein Museum, das dem Künstler Horst Janssen gewidmet ist. Es ist räumlich und organisatorisch mit dem Stadtmuseum Oldenburg verbunden und bietet dem Besucher ein umfassendes Kulturerlebnis. Das Museum zeigt die vielen Facetten von Janssens künstlerischem Schaffen und ist damit ein wichtiges Ziel für Kunstinteressierte. 3Kunstmuseum Celle
CelleDas Kunstmuseum Celle, auch bekannt als die Sammlung Robert Simon, ist ein Kunstmuseum in Celle, Deutschland. Es ist eine bedeutende Kultureinrichtung in der Region und beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Kunstwerken des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Der Sammlungsschwerpunkt des Museums liegt auf den 1960er Jahren und umfasst Gemälde, Grafiken, Skulpturen, Licht- und Objektkunst aus der Sammlung Robert Simon. 4Prinzenpalais
OldenburgSeit 2003 ist das Prinzenpalais als Museum für die Öffentlichkeit zugänglich. Als Teil des Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg zeigt es Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts. Neben der ständigen Sammlung bietet das Museum mit wechselnden Sonderausstellungen die Möglichkeit, verschiedene Kunststile und Epochen zu erleben. 5Wilhelm Busch - Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
HanoverDas Wilhelm-Busch-Museum (Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst Wilhelm Busch) ist ein Museum in Hannover, das die weltweit größte Sammlung von Werken Buschs sowie zeitgenössischer Comic-Kunst, Illustrationen und Zeichnungen beherbergt. Das Museum befindet sich im Georgengarten in einem Ge 6Franz Radziwill Haus
VarelFranz Radziwill, geboren am 6. Februar 1895 und verstorben am 12. August 1983, war ein bekannter deutscher Maler. Er wurde vor allem für seine Landschaftsbilder bekannt, die oft in einem magisch-realistischen Stil dargestellt wurden. Darüber hinaus wurde Radziwill mit der Neuen Sachlichkeit in Verbindung gebracht, einer bedeutenden Kunstbewegung in Deutschland in den 1920er Jahren. 7Museum für Photographie
BraunschweigDas Museum für Photographie in Braunschweig ist ein anerkannter Teil des internationalen Netzwerks der Fotografie. Es zeigt regelmäßig monografische Ausstellungen mit Werken zeitgenössischer Fotografen. In der Vergangenheit hat es Werke von renommierten Künstlern wie Lewis Baltz, Beate Gütschow, Seiichi Furuya, Franz Wanner und Clare Strand gezeigt. 8Kestnergesellschaft
HanoverDie Kestner Gesellschaft ist eine Kunstgalerie in Hannover, die sich zum Ziel gesetzt hat, die neuesten Werke wichtiger internationaler Künstler zu präsentieren. Das Museum besteht aus fünf Sälen. Jeder Saal hat seine eigenen Dimensionen und eine eigene Atmosphäre. Sie ist einer der größten Kunstver 9Kunstverein Hannover
HanoverDer Kunstverein Hannover ist ein Kunstverein mit Sitz im Künstlerhaus in Hannover. Der Verein organisiert fünf bis acht Ausstellungen zeitgenössischer Kunst pro Jahr. 10Museum gegenstandsfreier Kunst
OtterndorfDas Museum gegenstandsfreier Kunst in Otterndorf ist ein Zentrum für zeitgenössische Kunst, in dem Werke nationaler und internationaler Künstler ausgestellt werden. Dies bietet den Besuchern die einmalige Gelegenheit, ein breites Spektrum an künstlerischen Stilen und Perspektiven unter einem Dach zu entdecken. 11Kunstmuseum Wolfsburg
WolfsburgDas Kunstmuseum Wolfsburg befindet sich im Zentrum von Wolfsburg, Niedersachsen, und wurde 1994 eröffnet. Das Museum zeigt moderne und zeitgenössische Kunst und wird von der Kunststiftung Volkswagen finanziell unterstützt. 12Oldenburger Kunstverein
OldenburgDer Oldenburger Kunstverein in Oldenburg, der 1843 gegründet wurde, ist einer der ältesten Kunstvereine Deutschlands. Diese historische Bedeutung verleiht der Institution einen einzigartigen Charme und macht sie zu einem Anziehungspunkt für Touristen, die Kunst und Geschichte schätzen. 13Edith Russ Haus
OldenburgDas Edith-Russ-Haus für Medienkunst in Oldenburg, Deutschland, ist eine Kunstgalerie, die sich auf neue Medienkunst spezialisiert hat. Dieser einzigartige Schwerpunkt macht es zu einem unverwechselbaren Ziel für Kunstliebhaber und alle, die sich für die Schnittstelle von Kunst und Technologie interessieren. 14Königin-Christinen-Haus
ZevenDas Königin-Christinen-Haus, auch Christinenhaus genannt, ist ein denkmalgeschütztes Haus in der Lindenstraße 11 in Zeven. Das Fachwerkhaus ist eines der ältesten Bauwerke der Stadt und befindet sich derzeit im Besitz der Stadtverwaltung.