Alle kostenlose Museen und Attraktionen zu besuchen in Österreich

Österreich (Europa) hat kulturell viel zu bieten, auch wenn du sparsam bist, einschließlich kostenloser Museen, Aktivitäten und Attraktionen. 54 Museen und Attraktionen in Österreich können kostenlos besucht werden.

Suchst du nach kostenlosen Aktivitäten in Österreich? Das sind die besten Orte zum Besuchen:

  1. Hangar 71

    Hangar 7

     Salzburg
    Der Hangar-7 am Flughafen Salzburg in Österreich ist ein multifunktionales Gebäude, das ursprünglich als Hangar gedacht war. Inzwischen wurde es jedoch umgewidmet und dient nun der Unterhaltung, der Kultur sowie der Automobil- und Luftfahrtindustrie. Dieser einzigartige Ort bietet eine Vielzahl von Attraktionen für Besucher, die ihn zu einem beliebten Ziel für Touristen machen.
  2. KZ-Gedenkstätte Mauthausen2

    KZ-Gedenkstätte Mauthausen

     Mauthausen
    Mauthausen-Gusen war eine Ansammlung von NS-Konzentrationslagern rund um die österreichische Kleinstadt Mauthausen, etwa 20 km östlich von Linz. Das Hauptlager wurde kurz nach dem Anschluss Österreichs errichtet und entwickelte sich zu einem der berüchtigtsten Konzentrationslager. Das Lager befand sich in der Nähe eines Granitsteinbruchs, der einen großen Teil der Steine für die Pflasterung der Wiener Straßen lieferte.
  3. Österreichischer Skulpturenpark3

    Österreichischer Skulpturenpark

     Premstätten
    Der Österreichische Skulpturenpark ist ein riesiger, sieben Hektar großer Park in Unterpremstätten, 7 km südlich der Stadt Graz in der Steiermark. Diese Lage macht ihn zu einem leicht erreichbaren Ziel für Touristen, die Graz besuchen, und bietet eine einzigartige Gelegenheit, österreichische und internationale zeitgenössische Skulpturen in einer wunderschönen Umgebung zu erkunden.
  4. Stadtmuseum Korneuburg4

    Stadtmuseum Korneuburg

     Korneuburg
    Das Stadtmuseum Korneuburg befindet sich im Kulturzentrum Korneuburg, einem historischen Gebäude in der Stadt. Das 1908 errichtete Gebäude blickt auf eine reiche Geschichte zurück und diente im Laufe der Zeit verschiedenen Zwecken. Heute beherbergt es das Stadtmuseum und bietet einen einzigartigen Rahmen für die Erkundung der lokalen Geschichte und Kultur.
  5. Botanischer Garten5

    Botanischer Garten

     Salzburg
  6. Pöstlingbergbahn-Museum6

    Pöstlingbergbahn-Museum

     Linz
    Ein Museum über die Pöstlingbergbahn, eine der steilsten Eisenbahnen der Welt, in der ehemaligen Endstation.
  7. Archäologischer Park Magdalensberg7

    Archäologischer Park Magdalensberg

     Magdalensberg
  8. Karden- und Heimatmuseum Katsdorf8

    Karden- und Heimatmuseum Katsdorf

     Bodendorf
    Das Karden- und Heimatmuseum Katsdorf befindet sich im alten Schulhaus am Kirchplatz in Katsdorf, einer Gemeinde in Oberösterreich. Dieser geschichtsträchtige Ort bietet einen einzigartigen Rahmen für das Museum.
  9. Welser Tiergarten9

    Welser Tiergarten

     Wels
    Der Welser Tiergarten in der Stadt Wels ist der älteste Zoo in Oberösterreich. Diese Kombination aus Park und Zoo bietet eine einzigartige Mischung aus Naturschönheiten und Wildtieren und ist daher ein beliebtes Ziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen.
  10. Wildpark Feldkirch10

    Wildpark Feldkirch

     Feldkirch
  11. Zahnheilkundemuseum11

    Zahnheilkundemuseum

     Linz
    Das Linzer Museum für Geschichte der Zahnmedizin ist eine einzigartige Einrichtung, die eine Vielzahl von Objekten zur Geschichte der Zahnmedizin und Zahntechnik zeigt. Die Besucherinnen und Besucher können eine breite Palette von Exponaten erkunden, die von antiken zahnmedizinischen Werkzeugen bis hin zu modernen zahnmedizinischen Geräten reichen und einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Zahnpflege im Laufe der Jahrhunderte bieten.
  12. Pechermuseum Hernstein12

    Pechermuseum Hernstein

     Hernstein
  13. Botanischer Garten Klagenfurt13

    Botanischer Garten Klagenfurt

     Klagenfurt am Wörthersee
    Der 1862 gegründete Botanische Garten Klagenfurt befindet sich in einem ehemaligen Steinbruch am Fuße des Kreuzbergs. Diese einzigartige Lage bietet eine unverwechselbare Kulisse für die vielfältige Pflanzenwelt, die der Garten pflegt. Die Besucher können sich an der Mischung aus natürlicher und künstlicher Schönheit erfreuen, die der Garten bietet.
  14. Kräutergarten14

    Kräutergarten

     Hirschbach im Mühlkreis
  15. Lainzer Tiergarten15

    Lainzer Tiergarten

     Wien
  16. Würfelspielhaus Frankenburg16

    Würfelspielhaus Frankenburg

     Frankenburg am Hausruck
  17. Anich-Hueber-Museum17

    Anich-Hueber-Museum

     Oberperfuss
  18. Museum Bramberg18

    Museum Bramberg

     Bramberg am Wildkogel
  19. BBT Tunnelwelten19

    BBT Tunnelwelten

     Steinach am Brenner
  20. Biologiezentrum Linz20

    Biologiezentrum Linz

     Linz
  21. Glasmuseum J. & L. Lobmeyr21

    Glasmuseum J. & L. Lobmeyr

     Wien
  22. Gustav Mahler Komponierhäuschen22

    Gustav Mahler Komponierhäuschen

     Maria Wörth
    Das Gustav Mahler-Komponierhäuschen in Maiernigg bei Maria Wörth in Kärnten, Österreich, ist ein kleines Museum und eine Gedenkstätte zu Ehren des berühmten klassischen Komponisten Gustav Mahler. An diesem ruhigen Rückzugsort komponierte Mahler von 1900 bis 1907 Musik. Es bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben und Werk des Komponisten und ist damit ein wichtiger Ort für alle, die sich für klassische Musik und Geschichte interessieren.
  23. Circus & Clownmuseum23

    Circus & Clownmuseum

     Wien
    Das Zirkus- und Clownmuseum in Wien veranschaulicht die Geschichte lokaler und internationaler Unterhaltungskünstler wie Clowns, Artisten, Zauberer und Freaks. Die BesucherInnen erfahren Interessantes über deren Wirkungsstätten, wie den Wiener Prater und Zirkusse. Das Zirkus- und Clownmuseum veranst
  24. Kartause Aggsbach24

    Kartause Aggsbach

     Aggsbach-Dorf
    Die Kartause Aggsbach in Aggsbach-Dorf, Niederösterreich, ist ein ehemaliges Kartäuserkloster. Sie wurde 1380 von Heidenreich von Maissau gegründet. Diese historische Stätte bietet einen Einblick in das klösterliche Leben der Kartäusermönche und die Geschichte der Region.
  25. Stadtmuseum Kirchschlag25

    Stadtmuseum Kirchschlag

     Kirchschlag
    Das Stadtmuseum Kirchschlag ist ein Heimatmuseum in der niederösterreichischen Stadt Kirchschlag in der Buckligen Welt. Es befindet sich in unmittelbarer Nähe der spätgotischen Pfarrkirche St. Johannes der Täufer und ist somit ein leicht erreichbares Ziel für Touristen, die die Gegend besuchen. Das Museum bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region und vermittelt eine einzigartige Perspektive auf die lokale Lebensweise.
  26. Turmmuseum Oetz26

    Turmmuseum Oetz

     Oetz
  27. Neidhart Fresken27

    Neidhart Fresken

     Wien
    Die Neidhart Fresken sind die ältesten profanen Wandmalereien in Wien. Sie wurden vom Kaufmann Michael Menschein in Auftrag gegeben und stellen Szenen aus dem Leben und Wirken des Minnesängers Neidhart von Reuental (um 1180 bis 1240) dar, die das Alltagsleben und die Festkultur des Mittelalters illu
  28. Friedensmuseum Wien28

    Friedensmuseum Wien

     Wien
    Das Friedensmuseum Wien wurde am 21. Juni 2014, dem Todestag von Bertha von Suttner, der ersten Frau, die den Friedensnobelpreis erhielt, gegründet. Es befindet sich in der Blutgasse 3/1. Die zentrale Überzeugung des Museums ist, dass Friedenserziehung für die Schaffung einer friedlicheren Welt une
  29. 1. Kärntner Fischereimuseum29

    1. Kärntner Fischereimuseum

     Seeboden am Millstätter See
    Das 1. Kärntner Fischereimuseum in Seeboden, Österreich, ist seit seiner Gründung im Jahr 1980 ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes der Region. Das Museum bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und die Praktiken der Fischerei in der Region und ist damit ein interessantes Ziel für Touristen, die sich für die lokale Geschichte und Kultur interessieren.
  30. Geymüllerschlössel30

    Geymüllerschlössel

     Wien
    Das Geymüllerschlössel ist ein kleines Schloss in Wien, das nördlich des Pötzleinsdorfer Schlossparks liegt. Das Museum besitzt und zeigt eine Sammlung von Möbeln und Kunsthandwerk aus der Biedermeierzeit (es ist mit Originalmöbeln aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts ausgestattet) sowie die U
  31. Schauraum Villacher Burg31

    Schauraum Villacher Burg

     Villach
  32. Schönberg-Haus Mödling32

    Schönberg-Haus Mödling

     Mödling
    Das Schönberg-Haus in Mödling, Niederösterreich, dient als Museum und Bildungszentrum für Musiker. Das Museum liegt südlich von Wien und ist dem Leben und Werk des Komponisten Arnold Schönberg (1874-1951) gewidmet.
  33. Stadtmuseum Wienertor33

    Stadtmuseum Wienertor

     Hainburg an der Donau
  34. Heimatmuseum Galerie zum alten Ötztal34

    Heimatmuseum Galerie zum alten Ötztal

     Oetz
  35. Nickelmuseum Hopfriesen35

    Nickelmuseum Hopfriesen

     Schladming
    Der Rundgang durch dieses Museum führt Sie durch die Geschichte des Bergbaus im Obertal.
  36. Biosphärenpark-Zentrum Nockalmhof36

    Biosphärenpark-Zentrum Nockalmhof

     Krems in Kärnten
  37. Turmmuseum Breitenbrunn37

    Turmmuseum Breitenbrunn

     Breitenbrunn
  38. Römerbad und Römerpark Schlögen38

    Römerbad und Römerpark Schlögen

     St. Agatha
  39. 39

    Doppelmayr Zoo

     Wolfurt
  40. 40

    Streichelzoo Moosalm

     Lienz
  41. 41

    Alpenwildpark Pfänder

     Lochau
  42. 42

    Museum Holzerhütte Scharnitz

     Scharnitz
  43. 43

    Erwin Moser Museum

     Gols
  44. 44

    Bäckereimuseum Mühldorf-Wachau

     Mühldorf
  45. 45

    Ötztaler Heimat- und Freilichtmuseum

     Längenfeld
  46. 46

    Fossilien- Und Mineralienschau

     Bad Goisern am Hallstättersee
  47. 47

    Hemp Embassy Vienna

     Wien
  48. 48

    Zeitreise Defereggen

     Sankt Jakob in Defereggen
  49. 49

    Truckerhaus

     Gutenbrunn
  50. 50

    Kunst zwingt Rost

     Rappottenstein
  51. 51

    museumOrth

     Orth an der Donau
  52. 52

    Erlebniswelt Energie

     Timelkam
  53. 53

    Heimatmuseum Berwang

     Berwang
  54. 54

    Dorfmuseum Maiersdorf

     Hohe Wand