Biologiezentrum Linz und seine Sammlung

Biologiezentrum Linz
Quelle

Biologiezentrum Linz ist ein Museum in Linz in Österreich.

ENBiology Center Linz
DEBiologiezentrum - OÖ Landes-Kultur GmbH
DEBiologiezentrum (Museum)
ENBiology Centre of the Upper Austrian State Museum
ENBiology Center in Dornach

Natur & Naturgeschichte Natur & Naturgeschichte

Biologiezentrum Linz
Johann-Wilhelm-Klein-Straße 73
4040 Linz

Besucherinformationen Biologiezentrum Linz

Öffnungszeiten

Montag
10:00 – 16:30
Dienstag
10:00 – 16:30
Mittwoch
10:00 – 16:30
Donnerstag
10:00 – 16:30
Freitag
10:00 – 16:00
Samstag
10:00 – 17:00
Sonntag
10:00 – 17:00

Eintritt

0+Frei

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Biologiezentrum Linz.

Standort & Karte

Johann-Wilhelm-Klein-Straße 73, Linz

Entdecke alle Museen in Linz

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Biologiezentrum Linz gefunden.

Biologiezentrum Linz Bewertungen

Biologiezentrum Linz hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Biologiezentrum Linz bietet Besuchern ein informatives und ansprechendes Erlebnis mit Fokus auf Naturgeschichte und Biodiversität. Das in Linz, Österreich, gelegene Museum beherbergt umfangreiche Sammlungen von Pflanzen- und Tierpräparaten und bietet einen umfassenden Überblick über die regionale Flora und Fauna.

    Besucher schätzen die gut organisierten Ausstellungen, die verschiedene Ökosysteme und Lebensräume präsentieren. Die Stärke des Museums liegt in seinen detaillierten Darstellungen der lokalen Tier- und Pflanzenwelt, die besonders wertvoll für Interessierte an der österreichischen Biodiversität sind. Die Insektensammlung wird oft als beeindruckend und umfangreich hervorgehoben.

    Das Zentrum wird auch für seinen pädagogischen Wert gelobt, der es sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet macht. Interaktive Elemente und informative Displays tragen dazu bei, komplexe biologische Konzepte einem breiten Publikum zugänglicher zu machen. Viele Besucher empfinden den Ansatz des Museums zur Präsentation wissenschaftlicher Informationen als klar und ansprechend.

    Einige Rezensenten merken jedoch an, dass das Museum in Bezug auf Präsentationsstil und Technologieintegration etwas veraltet wirken könnte. Während der Inhalt wertvoll ist, könnte das Ausstellungsdesign von einer Modernisierung profitieren, um das gesamte Besuchererlebnis zu verbessern.

    Das Personal wird im Allgemeinen als kenntnisreich und hilfsbereit beschrieben, was positiv zum Besuch beiträgt. Einige internationale Besucher erwähnen jedoch, dass umfangreichere englische Übersetzungen von Vorteil wären, da einige Exponate hauptsächlich auf Deutsch sind.

    Insgesamt gilt das Biologiezentrum Linz als eine gute Wahl für Interessierte an Naturwissenschaften und bietet einen gründlichen, wenn auch manchmal traditionellen, Einblick in die biologische Vielfalt. Es wird besonders Besuchern mit einem besonderen Interesse an Biologie oder solchen, die mehr über die Naturgeschichte der Region erfahren möchten, empfohlen.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Biologiezentrum Linz besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.