Der 1862 gegründete Botanische Garten Klagenfurt befindet sich in einem ehemaligen Steinbruch am Fuße des Kreuzbergs. Diese einzigartige Lage bietet eine unverwechselbare Kulisse für die vielfältige Pflanzenwelt, die der Garten pflegt. Die Besucher können sich an der Mischung aus natürlicher und künstlicher Schönheit erfreuen, die der Garten bietet.
Das Kärntner Botanische Zentrum, eine Außenstelle des Kärntner Landesmuseums, betreut und pflegt den Botanischen Garten Klagenfurt wissenschaftlich. Damit wird sichergestellt, dass der Garten nicht nur ein Ort der Schönheit ist, sondern auch ein Zentrum für botanische Forschung und Bildung.
Der Botanische Garten Klagenfurt kultiviert auf einer Fläche von 1,2 Hektar vor allem Pflanzen der heimischen Flora. Dazu gehören die Kärntner Wulfenia und andere alpine Pflanzen, aber auch Pflanzen aus Ostösterreich und anderen Ländern. Die Besucherinnen und Besucher können eine große Vielfalt an Pflanzenarten an einem Ort entdecken.
Der Botanische Garten Klagenfurt ist in thematische Bereiche unterteilt, die den Besuchern ein einzigartiges Erlebnis bieten. Dazu gehören ein Bauerngarten, ein Feuchtbiotop und ein Heil- und Giftkräutergarten. Jeder Bereich bietet eine andere Perspektive auf die Welt der Pflanzen.
Natur & Naturgeschichte Botanischer Garten Pflanzen Garten & Park
#2 Natur & Naturgeschichte Klagenfurt am Wörthersee #3 Kostenlose Museen Kärnten #7 Natur & Naturgeschichte Kärnten #1 Gärten & Parks Kärnten #1 Pflanzenmuseen Kärnten #13 Kostenlose Museen Österreich #47 Natur & Naturgeschichte Österreich #3 Botanische Gärten Österreich #13 Gärten & Parks Österreich #5 Pflanzenmuseen Österreich #111 Botanische Gärten Europa #140 Pflanzenmuseen Europa
Prof.-Dr.-Kahler-Platz 1, Klagenfurt am Wörthersee
Keine Ausstellungen in Botanischer Garten Klagenfurt gefunden.
Botanischer Garten Klagenfurt hat 1 Bewertung.
Der Botanische Garten Klagenfurt in Klagenfurt, Österreich, bietet Besuchern ein angenehmes und lehrreiches Erlebnis. Dieser Garten präsentiert eine vielfältige Sammlung von Pflanzenarten, sowohl aus Österreich als auch aus der ganzen Welt. Besucher schätzen oft die gepflegten Anlagen und die friedliche Atmosphäre, die ihn zu einem schönen Rückzugsort von der Hektik der Stadt macht.
Der Garten bietet verschiedene Themenbereiche, darunter alpine Pflanzen, Heilkräuter und ein tropisches Gewächshaus. Viele Rezensenten heben das Gewächshaus als besonderen Anziehungspunkt hervor, in dem exotische Pflanzen gedeihen, die wärmere Klimazonen bevorzugen. Das Layout des Gartens wird im Allgemeinen für seine gute Organisation und einfache Begehbarkeit gelobt, wobei die klare Beschriftung der Pflanzen das Lernen erleichtert.
Auch wenn der Botanische Garten Klagenfurt nicht so umfangreich ist wie einige größere botanische Gärten in Großstädten, so macht er dies doch durch seinen Charme und die Sorgfalt bei seiner Pflege wett. Einige Besucher merken an, dass er besonders im Frühling und Sommer schön ist, wenn die meisten Pflanzen blühen.
Negativ ist anzumerken, dass einige Rezensenten erwähnen, dass der Garten für diejenigen, die eine umfangreichere Erfahrung erwarten, klein erscheinen mag. Darüber hinaus sind einige Einrichtungen, wie das Café oder der Souvenirladen, möglicherweise begrenzt oder nicht vorhanden, was für einige Besucher ein Nachteil sein könnte.
Insgesamt wird der Botanische Garten Klagenfurt für seinen Bildungswert, seine ruhige Umgebung und die Vielfalt der ausgestellten Pflanzen geschätzt. Er gilt allgemein als ein angenehmer Ort, um ein paar Stunden zu verbringen, besonders für diejenigen, die sich für Botanik interessieren oder einen friedlichen Grünraum innerhalb der Stadt suchen.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Botanischer Garten Klagenfurt in oder um Klagenfurt am Wörthersee.
Klagenfurt am Wörthersee
Klagenfurt am Wörthersee
Klagenfurt am Wörthersee
Klagenfurt am Wörthersee
Klagenfurt am Wörthersee
Klagenfurt am Wörthersee