Der Botanische Garten der Universität Innsbruck, gegründet 1793, befindet sich seit 1913 im Stadtteil Hötting. Dieser historische Garten ist ein bedeutender Teil des städtischen Erbes und bietet eine einzigartige Gelegenheit, eine Vielzahl von Pflanzenarten in einer ruhigen Umgebung zu entdecken.
Auf einer Fläche von 2 Hektar beherbergt der Botanische Garten der Universität Innsbruck über 7000 Pflanzenarten. Die Besucher können sich an einer vielfältigen Flora erfreuen, die von einheimischen bis zu exotischen Arten reicht und ein reiches und lehrreiches Erlebnis bietet.
Der Botanische Garten der Universität Innsbruck verfügt über mehrere Gewächshäuser, die jeweils eine einzigartige Pflanzensammlung beherbergen. Dazu gehören das Kakteenhaus mit rund 650 Kakteenarten, das Sukkulentenhaus mit Sukkulenten hauptsächlich aus Südafrika, Südamerika und den Kanarischen Inseln, das Farnhaus, das Tropenhaus und das Mittelmeerhaus. Diese Gewächshäuser bieten den Besuchern die Möglichkeit, eine vielfältige Pflanzenwelt aus verschiedenen Regionen der Welt zu entdecken.
Natur & Naturgeschichte Botanischer Garten Pflanzen Garten & Park
#8 Natur & Naturgeschichte Österreich #1 Botanische Gärten Österreich #4 Gärten & Parks Österreich #1 Pflanzenmuseen Österreich #2 Natur & Naturgeschichte Tirol #2 Gärten & Parks Tirol #137 Natur & Naturgeschichte Europa #23 Botanische Gärten Europa #73 Gärten & Parks Europa #22 Pflanzenmuseen Europa
Montag | 7:30 – 17:00 |
Dienstag | 7:30 – 17:00 |
Mittwoch | 7:30 – 17:00 |
Donnerstag | 7:30 – 17:00 |
Freitag | 7:30 – 17:00 |
Samstag | 8:00 – 17:00 |
Sonntag | 8:00 – 17:00 |
Sternwartestraße 15, Innsbruck
Keine Ausstellungen in Botanischer Garten gefunden.
Botanischer Garten hat 1 Bewertung.
Der Botanische Garten der Universität Innsbruck bietet eine angenehme Auszeit innerhalb der Stadt. Besucher schätzen die vielfältige Sammlung von Pflanzen, darunter alpine Arten und exotische Sorten in den Gewächshäusern. Der Garten ist gut gepflegt und bietet informative Beschriftungen für viele Pflanzen, was ihn sowohl für Gelegenheitsbesucher als auch für Botanik-Enthusiasten lehrreich macht. Obwohl er nicht weitläufig ist, bietet er genügend Abwechslung, um Besucher ein oder zwei Stunden lang zu beschäftigen. Die friedliche Atmosphäre und die wunderschöne Umgebung machen ihn zu einem schönen Ort zum Entspannen oder für einen ruhigen Spaziergang. Einige Besucher weisen darauf hin, dass bestimmte Bereiche oder Gewächshäuser gelegentlich wegen Wartungsarbeiten oder Forschungszwecken geschlossen sein können. Die Verbindung des Gartens zur Universität verleiht dem Erlebnis einen wissenschaftlichen Aspekt, obwohl einige Besucher vielleicht interaktivere Ausstellungen oder Führungen bevorzugen würden. Insgesamt ist er ein lohnenswerter Besuch für alle, die sich für Botanik interessieren oder eine ruhige Grünfläche in Innsbruck suchen.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Botanischer Garten in oder um Innsbruck.