Die Salzburger Katakomben, die sich am Rande des Petersfriedhofs befinden, sind eine bedeutende historische Stätte. Sie wurden in den Festungsberg, einen Berg in Salzburg, gehauen und sind vermutlich spätantiken und frühchristlichen Ursprungs. Trotz ihres Namens wurden diese Katakomben nicht als Begräbnisstätten genutzt, sondern dienten wahrscheinlich als frühchristliche Versammlungsorte.
Der Zugang zu den Katakomben erfolgt über die leicht erhöhte Kommunegruft des Petersfriedhofs. Diese Stätte ist von historischer Bedeutung, da sie die letzte Ruhestätte mehrerer bedeutender Persönlichkeiten ist. Dazu gehören Mozarts Schwester Nannerl, sein Freund und Komponistenkollege Michael Haydn und Santino Solari, der Architekt und Erbauer des Salzburger Doms.
Geschichte & Anthropologie Archäologie Religion Historisches Haus Person & Künstler Religiöses Gebäude
#43 Geschichte & Anthropologie Österreich #8 Archäologische Museen Österreich #30 Historische Häuser Österreich #9 Personen- & Künstlermuseen Österreich #9 Religionsmuseen Österreich #4 Religiöse Gebäude Österreich #10 Geschichte & Anthropologie Salzburg #8 Historische Häuser Salzburg #5 Personen- & Künstlermuseen Salzburg #2 Religionsmuseen Salzburg #13 Geschichte & Anthropologie Salzburg #1 Archäologische Museen Salzburg #10 Historische Häuser Salzburg #5 Personen- & Künstlermuseen Salzburg #2 Religionsmuseen Salzburg #2 Religiöse Gebäude Salzburg #157 Archäologische Museen Europa #194 Personen- & Künstlermuseen Europa #190 Religionsmuseen Europa #121 Religiöse Gebäude Europa
Montag | Geschlossen |
Dienstag | Geschlossen |
Mittwoch | 10:00 – 12:30 13:00 – 17:00 |
Donnerstag | Geschlossen |
Freitag | Geschlossen |
Samstag | Geschlossen |
Sonntag | Geschlossen |
Sankt-Peter-Bezirk 1, Salzburg
Keine Ausstellungen in Katakomben Salzburg gefunden.
Katakomben Salzburg hat 1 Bewertung.
Die Katakomben Salzburg, gelegen in der historischen Stadt Salzburg, Österreich, bieten Besuchern einen Einblick in die Vergangenheit der Stadt. Diese von Menschenhand geschaffenen Höhlen, die in den Mönchsberg gehauen wurden, dienen sowohl als historische Stätte als auch als kultureller Veranstaltungsort.
Viele Besucher schätzen die einzigartige Atmosphäre der Katakomben und erwähnen die kühle Temperatur und die interessanten Felsformationen. Die Führungen, die in der Regel auf Deutsch und Englisch angeboten werden, werden oft für ihre aufschlussreichen Informationen über die Geschichte und die Legenden rund um den Ort gelobt.
Die Katakomben verfügen über mehrere Kammern und Gänge, darunter eine kleine Kapelle und einen Bereich, der als "Hermitage" bekannt ist. Einige Rezensenten erwähnen, dass sie von den mittelalterlichen Fresken und dem allgemeinen Gefühl des Geheimnisvollen beeindruckt sind, das den Ort umgibt.
Es ist jedoch erwähnenswert, dass die Erfahrung möglicherweise nicht für jeden geeignet ist. Einige Besucher empfinden die Treppen und engen Gänge als anstrengend, insbesondere für Personen mit Mobilitätsproblemen. Einige Rezensenten erwähnen auch, dass die Tour relativ kurz sein kann und etwa 30-40 Minuten dauert.
Die Lage der Katakomben in der Nähe von St. Peter's Abbey und dem Friedhof wird im Allgemeinen als günstig für Touristen angesehen, die die Salzburger Altstadt erkunden. Einige Besucher schlagen jedoch vor, dass die Beschilderung verbessert werden könnte, um das Auffinden des Eingangs zu erleichtern.
Auch wenn die Katakomben Salzburg im Vergleich zu anderen in Europa nicht das umfangreichste Katakombensystem darstellen, bieten sie doch einen faszinierenden Einblick in die Salzburger Geschichte. Das Erlebnis kann für diejenigen, die sich für historische Stätten und unterirdische Bauwerke interessieren, angenehm sein, aber die Erwartungen sollten in Bezug auf die Größe und Tiefe der Tour angepasst werden.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Katakomben Salzburg in oder um Salzburg.