Jetzt online dein Ticket kaufen!
 

Virgilkapelle und seine Sammlung

Virgilkapelle
Quelle

Die Virgilkapelle ist eine unterirdische Krypta, die sich neben dem Stephansdom in Wien befindet. Die Kapelle hat eine rechteckige Form mit sechs Nischen und liegt etwa 12 Meter unter der Erde. Eine kleine Ausstellung gibt einen historischen Überblick über das mittelalterliche Wien. Es ist möglich, von oben in die Virgiliuskapelle zu schauen. Im Eingangsbereich der Kapelle ist eine Sammlung historischer Keramiken zu sehen.

ENVergilius Chapel Museum
DEVirgilkapelle - Wien Museum

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Archäologie Mittelalterliche Kunst & Frührenaissance-Kunst Religion Religiöses Gebäude

Virgilkapelle
Stephansplatz (Underground Station)
1010 Wien

Besucherinformationen Virgilkapelle

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag Geschlossen
Mittwoch Geschlossen
Donnerstag Geschlossen
Freitag
10:00 – 17:00
Samstag
10:00 – 17:00
Sonntag
10:00 – 17:00

Eintritt

0 – 18Frei
Concessions6,00 €
Normal rate8,00 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Virgilkapelle.

Standort & Karte

Stephansplatz (Underground Station), Wien

Entdecke alle Museen in Wien

Virgilkapelle Bewertungen

Virgilkapelle hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Vergiliuskapellenmuseum in Wien, Österreich, bietet Besuchern einen Einblick in die mittelalterliche Architektur und Religionsgeschichte. Diese unterirdische Kapelle unter den Straßen Wiens stammt aus dem 13. Jahrhundert und zeigt gut erhaltene Fresken und Architekturelemente aus dieser Zeit.

    Die Hauptattraktion des Museums ist die Kapelle selbst mit ihren Gewölbedecken im gotischen Stil und den detaillierten Wandmalereien. Besucher schätzen die stimmungsvolle Atmosphäre und die Möglichkeit, ein so altes Bauwerk im Herzen der Stadt zu sehen. Die Fresken, obwohl im Laufe der Zeit teilweise beschädigt, bieten dennoch einen interessanten Einblick in die mittelalterliche religiöse Kunst.

    Viele finden die Kapelle zwar interessant, aber einige Besucher weisen darauf hin, dass das Museum recht klein ist und relativ schnell erkundet werden kann. Die bereitgestellten Informationen über die Geschichte und Bedeutung der Kapelle werden im Allgemeinen als ausreichend angesehen, aber einige Gäste wünschen sich ausführlichere Erklärungen oder Führungen.

    Der Zugang zur Kapelle kann etwas schwierig sein, da sie sich unter der Erde befindet und nicht immer leicht zu finden ist. Einige Besucher haben Schwierigkeiten mit der Beschilderung und der Wegbeschreibung gemeldet. Aufgrund ihrer Lage unter der Erde und ihres Alters kann der Raum sich zudem eng und dunkel anfühlen, was nicht für alle Besucher angenehm sein könnte.

    Trotz dieser kleinen Nachteile halten viele Besucher das Vergiliuskapellenmuseum für einen lohnenden Zwischenstopp für diejenigen, die sich für mittelalterliche Geschichte oder religiöse Architektur interessieren. Es bietet einen ruhigen, besinnlichen Ort abseits der Hektik der Stadt darüber und ermöglicht einen Moment der Besinnung und Verbindung zur Wiener Vergangenheit.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Virgilkapelle besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.