Dieses Museum ist vorübergehend geschlossen.
Aguntum, eine römische Siedlung, befindet sich im heutigen österreichischen Bundesland Tirol, etwa 4 km östlich von Lienz. Die Siedlung wurde von Kaiser Claudius zur autonomen Stadt, dem Municipium Claudium Aguntum, erhoben. Diese geschichtliche Bedeutung von Aguntum bietet eine reiche Kulisse für die Besucher des Museums.
Ein kleiner Teil von Aguntum wurde ausgegraben und ist heute für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Stadt erlebte ihre Blütezeit im 1. und 2. Jahrhundert n. Chr., wobei sich ihr Einflussbereich von den Felber Tauern im Norden bis zum Kärntner Tor im Süden und von Mühlbach im Pustertal im Westen bis zum Gailtal im Osten erstreckte. Dies gibt einen faszinierenden Einblick in das Ausmaß der Reichweite des Römischen Reiches und die historische Bedeutung der Stadt.
Heute können Besucher in Aguntum die Ruinen der Stadtmauer, ein Atriumhaus, ein Thermalbad und ein Handwerkerviertel besichtigen. Bei einer Ausgrabung im Jahr 2006 wurden die Mauern eines Rundbaus freigelegt, der ursprünglich für ein Theater gehalten wurde. Diese archäologischen Funde bieten einen einzigartigen Einblick in das tägliche Leben und die Architektur der römischen Epoche.
Geschichte & Anthropologie Archäologie Historisches Haus Religion
Römerstraße 1, Stribach
Keine Ausstellungen in Aguntum Museum gefunden.
Aguntum Museum hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.