Die besten Museen in Tirol in Oktober 2025

Das sind die top 100 besten Museen in Tirol, sortiert nach ihrer Bewertung und Beliebtheit in 2025. Klicke auf ein Museum für mehr Informationen über das Museum, einschließlich Besucherinformationen, Ausstellungen und Bewertungen.

Für eine komplette Übersicht der Museen in Tirol, ihrer Ausstellungen und Rabattkarten & -pässe, sieh dir unsere Übersichtsseite mit allen Museen in Tirol an.

Suchst du nach den besten Museen in Tirol? Das sind die besten:

  1. Goldenes Dachl1

    Goldenes Dachl

     Innsbruck
    Das Goldene Dachl ist ein Wahrzeichen in der Altstadt von Innsbruck, Österreich. Dieses ikonische Symbol der Stadt wurde im Jahr 1500 fertiggestellt und ist mit 2 657 feuervergoldeten Kupferziegeln verziert. Das Dach wurde von Kaiser Maximilian I. in Auftrag gegeben, um seine Hochzeit mit Bianca Maria Sforza zu feiern. Vom Balkon des Goldenen Daches aus konnten der Kaiser und seine Gemahlin die verschiedenen Veranstaltungen und Feste beobachten, die auf dem Platz darunter stattfanden.
  2. Alpenzoo Innsbruck2

    Alpenzoo Innsbruck

     Innsbruck
  3. Online-Rabatt!Swarovski Kristallwelten3

    Swarovski Kristallwelten

     Wattens
    Die Swarovski Kristallwelten in Wattens, Tirol, sind eine einzigartige Erlebniswelt, die von André Heller im Auftrag des Kristallglasherstellers Swarovski konzipiert wurde. Sie besteht aus einem Park, einem Kunstmuseum, einem Shop und einem Restaurant. Dieser Ort ist nicht nur der Standort dieser einzigartigen Attraktion, sondern auch der Hauptsitz und Gründungsort des Unternehmens Swarovski.
  4. Hofburg Innsbruck4

    Hofburg Innsbruck

     Innsbruck
    Die Hofburg in Innsbruck ist eine ehemalige kaiserliche und königliche Residenz von Österreich-Ungarn. Diese historische Stätte bietet einen Blick in die Vergangenheit und zeigt die Pracht des österreichisch-ungarischen Kaiserreichs. Besucher können die ehemalige Residenz erkunden und mehr über ihre reiche Geschichte erfahren.
  5. Schloss Tratzberg5

    Schloss Tratzberg

     Jenbach
  6. Tiroler Landesmuseum6

    Tiroler Landesmuseum

     Innsbruck
    Das Tiroler Landesmuseum, auch bekannt als Ferdinandeum, befindet sich in der Stadt Innsbruck. Benannt ist das Museum nach Ferdinand II. von Österreich, der Herzog von Österreich und Graf von Tirol war. Das Museum wurde 1823 erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und ist damit eine bedeutende historische Einrichtung in der Region.
  7. Botanischer Garten7

    Botanischer Garten

     Innsbruck
    Der Botanische Garten der Universität Innsbruck, gegründet 1793, befindet sich seit 1913 im Stadtteil Hötting. Dieser historische Garten ist ein bedeutender Teil des städtischen Erbes und bietet eine einzigartige Gelegenheit, eine Vielzahl von Pflanzenarten in einer ruhigen Umgebung zu entdecken.
  8. Glockengießerei Grassmayr8

    Glockengießerei Grassmayr

     Innsbruck
    Die Glockengießerei Grassmayr in Innsbruck, Österreich, ist eine bedeutende historische Stätte mit einer über 400-jährigen Geschichte. Sie wurde von Bartlmä Grassmayr gegründet und ist das älteste Familienunternehmen in Österreich. Die Gießerei hat Glocken für acht verschiedene Religionen hergestellt und exportiert weltweit in über 100 Länder.
  9. Audioversum9

    Audioversum

     Innsbruck
    Das AUDIOVERSUM ist ein Science Center mit Sitz in Innsbruck, Tirol, Österreich. Es bietet ein interaktives und verständliches Erlebnis von naturwissenschaftlichen Zusammenhängen und medizinisch-technischen Entwicklungen in der Hörimplantat-Technologie. Ziel des Museums ist es, das Verständnis für die Bedeutung des Hörens für die Kommunikation, die Lebensqualität und die menschliche Entwicklung zu fördern.
  10. Bergbauernmuseum z'Bach10

    Bergbauernmuseum z'Bach

     Wildschönau
  11. Raritätenzoo Ebbs11

    Raritätenzoo Ebbs

     Wagrain-Mühltal
    Der Raritätenzoo Ebbs ist ein einzigartiger Tierpark in der Gemeinde Ebbs in Tirol. Er ist eingebettet in einen Wald am Fuße des Zahmen Kaisers und bietet den Tieren eine ruhige und natürliche Umgebung und den Besuchern eine malerische Kulisse. Der Zoo liegt nicht weit von der deutschen Grenze entfernt und ist somit auch für internationale Touristen leicht zugänglich.
  12. Burg Freundsberg12

    Burg Freundsberg

     Schwaz
    Die Burg Freundsberg wurde im Jahr 1150 von den Herren von Freundsberg gegründet. Der ursprüngliche Bau war ein fünfstöckiger Wohnturm mit einer Höhe von 28 Metern. Dieser Turm ist heute noch erhalten, und die Besucher können Teile der ursprünglichen Freskomalereien sehen. Dieser historische Aspekt der Burg gibt einen Einblick in die Vergangenheit und ist ein Highlight für alle, die sich für Geschichte und Architektur interessieren.
  13. Burg Heinfels13

    Burg Heinfels

     Panzendorf
    Burg Heinfels, eine Burg in Heinfels, Tirol, Österreich, ist eine bedeutende historische Stätte. Sie liegt strategisch günstig am Eingang des Villgratentals und bietet Besuchern einen Einblick in die reiche Vergangenheit der Region. Die Lage der Burg bietet außerdem einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft und macht sie zu einem lohnenden Ziel für alle, die sich für Geschichte und Natur interessieren.
  14. Schloss Bruck14

    Schloss Bruck

     Lienz
    Schloss Bruck diente von etwa 1278 bis 1500 als Residenz der Grafen von Görz, was dem Schloss einen reichen historischen Kontext verleiht. Eines der wichtigsten Merkmale des Schlosses ist seine Kapelle, die mit Fresken von Simon von Taisten geschmückt ist. Diese Fresken sind eine wichtige Attraktion für Kunst- und Geschichtsliebhaber, die das Schloss besuchen.
  15. Tiroler MuseumsBahnen15

    Tiroler MuseumsBahnen

     Innsbruck
    Das Stubaitaler Bahnhofsgelände umfasste einst einen Güterbahnhof, ein Bahnhofsgebäude mit Kiosk, eine Wartehalle und ein Bahnhofsvorsteherbüro. Außerdem befand sich hier ein zweigleisiger Lokschuppen der Stubaitalbahn, was auf die rege Betriebsamkeit des Bahnhofs während seiner Betriebszeit hinweist.
  16. Schwazer Silberbergwerk16

    Schwazer Silberbergwerk

     Schwaz
    Das Silberbergwerk Schwaz in Schwaz, Tirol, ist ein Besucherbergwerk, das die einmalige Gelegenheit bietet, die Geschichte und die Arbeitsweise eines Silberbergwerks zu erkunden. Das Bergwerk, das im späten Mittelalter eines der größten und produktivsten in der Region war, bietet einen faszinierenden Einblick in die harten Bedingungen, denen die Bergleute ausgesetzt waren, und in die Techniken, mit denen sie Silber und andere Mineralien abbauten.
  17. Festung Nauders17

    Festung Nauders

     Nauders
    Die Festung Nauders war nicht in Kampfhandlungen verwickelt, was zu ihrer hervorragenden Erhaltung beigetragen hat. Heute beherbergt sie das Museum "Festung Nauders", das den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit bietet, die Geschichte und Architektur dieses historischen Ortes zu erkunden. Die Engstelle der Passstraße wird als Finstermünzpass bezeichnet, was die strategische Bedeutung des Ortes unterstreicht.
  18. Tirol Panorama18

    Tirol Panorama

     Innsbruck
    Das Tirol Panorama, auch als Museum der kaiserlichen Infanterie bekannt, ist ein bedeutendes Museum in Innsbruck, im österreichischen Bundesland Tirol. Seine Hauptbedeutung liegt in der Tatsache, dass es das Innsbrucker Riesenpanorama-Gemälde beherbergt, ein bedeutendes Kunstwerk, das jedes Jahr zahlreiche Besucher anlockt.
  19. Aguntum Museum19

    Aguntum Museum

     Stribach
    Aguntum, eine römische Siedlung, befindet sich im heutigen österreichischen Bundesland Tirol, etwa 4 km östlich von Lienz. Die Siedlung wurde von Kaiser Claudius zur autonomen Stadt, dem Municipium Claudium Aguntum, erhoben. Diese geschichtliche Bedeutung von Aguntum bietet eine reiche Kulisse für die Besucher des Museums.
  20. Museum Tiroler Bauernhöfe20

    Museum Tiroler Bauernhöfe

     Kramsach
    Das Museum der Tiroler Bauernhöfe in Kramsach, Österreich, ist ein Freilichtmuseum, das einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit bietet. Es beherbergt rund 14 historische Bauernhöfe und 23 Nebengebäude, darunter Scheunen, Kapellen und Almen. Diese Gebäude wurden sorgfältig erhalten und restauriert und bieten den Besuchern ein authentisches Erlebnis des ländlichen Lebens in vorindustrieller Zeit.
  21. 21

    Ötzi Dorf

     Köfels
    Dieses archäologische Freilichtmuseum zeigt das dörfliche Leben und die Häuser aus der Zeit von Ötzi.
  22. Museum der Völker22

    Museum der Völker

     Schwaz
    Das Museum der Völker mit Sitz in Schwaz, Tirol, wurde 1995 von Gert Chesi gegründet. Es gilt als eines der europäischen Museen, die ethnografische Sammlungen beherbergen, die einen reichen Einblick in verschiedene Kulturen und Zivilisationen geben.
  23. Schloss Landeck23

    Schloss Landeck

     Landeck
    Die Burg Landeck befindet sich in malerischer Lage im Süden der Stadt Landeck. Sie thront auf einem felsigen Hügel, eingebettet zwischen dem östlichen Talhang und dem tief eingeschnittenen Inn. Diese strategisch günstige Lage bietet einen herrlichen Ausblick auf die umliegende Landschaft und ist daher ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen.
  24. Zeughaus24

    Zeughaus

     Innsbruck
    Das Zeughaus in Innsbruck, ursprünglich ein Waffenarsenal, ist heute ein Museum. Es befindet sich im Stadtteil Dreiheiligen und ist eines der fünf Häuser der Tiroler Landesmuseen. Das historische Gebäude, das zwischen 1500 und 1505 im Auftrag Maximilians I. errichtet wurde, bietet einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit.
  25. Museumsfriedhof25

    Museumsfriedhof

     Kramsach
    Der Museumsfriedhof ist ein einzigartiges Freilichtmuseum in Kramsach, Tirol. Dieses Museum ist den Grabsteinen gewidmet und wurde 1965 von Hans Guggenberger, einem gelernten Schmied und Steinmetz, gegründet. Diese Information ist wichtig für Touristen, die sich für die Geschichte und die Entstehung des Museums interessieren.
  26. Tiroler Volkskunstmuseum26

    Tiroler Volkskunstmuseum

     Innsbruck
    Das Tiroler Volkskunstmuseum befindet sich im ehemaligen Franziskanerkloster, das an die Innsbrucker Hofkirche angrenzt. Durch diese Lage befindet sich das Museum in unmittelbarer Nähe zur Altstadt und ist somit für Touristen, die die Stadt erkunden, leicht zugänglich.
  27. 007 Elements27

    007 Elements

     Sölden
  28. Streichelzoo Bichlbach28

    Streichelzoo Bichlbach

     Bichlbach
  29. Wildpark Assling29

    Wildpark Assling

     Assling
  30. Museum Kitzbühel30

    Museum Kitzbühel

     Kitzbühel
    Das Museum Kitzbühel - Sammlung Alfons Walde ist das Stadtmuseum von Kitzbühel in der österreichischen Region Tirol. Es ist eine bedeutende Kultureinrichtung in der Stadt und bietet Besuchern die Möglichkeit, die Geschichte und Kultur von Kitzbühel und seiner Umgebung zu erkunden.
  31. Goldschaubergwerk Hainzenberg31

    Goldschaubergwerk Hainzenberg

     Hainzenberg
    Steigen Sie in den Schacht und erkunden Sie Tirols Bergbaugeschichte. Die Goldbergwerkstour ist ein Spaß für die ganze Familie!
  32. Tiroler Steinöl Vitalberg32

    Tiroler Steinöl Vitalberg

     Eben am Achensee
  33. Radiomuseum Innsbruck33

    Radiomuseum Innsbruck

     Innsbruck
    Wenn Sie ein Antiquitätensammler oder ein Fan von alten Radios sind, sollten Sie dieses kleine, schöne Museum besuchen. Bewundern Sie die altmodischen Stücke.
  34. Museum Wattens34

    Museum Wattens

     Wattens
    Das Museum Wattens befindet sich in der Marktgemeinde Wattens im Bezirk Innsbruck-Land des Bundeslandes Tirol. Dieser Standort ist leicht zugänglich und bietet ein reiches kulturelles Angebot für Touristen, die die Region besuchen.
  35. Sammlungs- und Forschungszentrum35

    Sammlungs- und Forschungszentrum

     Hall in Tirol
    Das Tiroler Landesmuseum, auch Il Ferdinandeum genannt, ist eine bedeutende kulturelle Einrichtung in der Stadt Innsbruck. Das Museum wurde nach Herzog Ferdinand II. von Österreich benannt und spiegelt die reiche historische Verbundenheit der Region wider. Es bietet den Besuchern die Möglichkeit, in die Geschichte und Kultur Tirols einzutauchen, was es zu einem lohnenden Ziel für alle macht, die sich für die Vergangenheit der Region interessieren.
  36. Museum Grünes Haus36

    Museum Grünes Haus

     Reutte
    Das Museum im Grünen Haus befindet sich in der Marktgemeinde Reutte in Tirol. Dieser Standort ist leicht zugänglich und bietet ein reiches kulturelles Angebot für Touristen, die die Gegend besuchen. Die Stadt selbst ist ein reizvolles Ziel mit einer Vielzahl von Attraktionen, die das Museum zu einem bequemen Halt für diejenigen machen, die die Region erkunden.
  37. Burg Hasegg37

    Burg Hasegg

     Hall in Tirol
    Die Burg Hasegg, auch bekannt als Burg Hasegg, ist eine historische Stätte in Hall in Tirol, Österreich. Die Burg, die auf das Jahr 1300 zurückgeht, war ursprünglich eine Verteidigungsanlage, die zum Schutz der örtlichen Salzminen, der Flussschiffbauindustrie und einer wichtigen Straßenkreuzung errichtet wurde. Heute ist sie ein Zeugnis der reichen Geschichte der Region und bietet Besuchern einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit.
  38. Museum St. Anton am Arlberg38

    Museum St. Anton am Arlberg

     Sankt Anton am Arlberg
    Lernen Sie die Geschichte dieses berühmten Wintersportortes kennen. Machen Sie einen Rundgang durch das Museum in der Trierer Villa von 1912. Lernen Sie etwas Neues!
  39. Naturparkhaus Hinterriß39

    Naturparkhaus Hinterriß

     Vomp
  40. Jenbacher Museum40

    Jenbacher Museum

     Jenbach
  41. Tiroler Bergbau- und Hüttenmuseum41

    Tiroler Bergbau- und Hüttenmuseum

     Brixlegg
    Das Museum erzählt die Geschichte des Silber- und Kupferbergbaus in Brixlegg. Zu sehen sind echte Artefakte wie Gewichte, Fuhrwerke und Karten.
  42. Museum St. Johann in Tirol42

    Museum St. Johann in Tirol

     Sankt Johann in Tirol
    Das Museum St. Johann in Tirol liegt verkehrsgünstig in der Bahnhofstraße 8, am Ende der Fußgängerzone. Es befindet sich hinter der barocken Dekanatspfarrkirche und ist somit für Touristen, die die Gegend erkunden, leicht zugänglich.
  43. Heimatmuseum Forsterhaus43

    Heimatmuseum Forsterhaus

     Neustift im Stubaital
  44. Zunftmuseum Bichlbach44

    Zunftmuseum Bichlbach

     Bichlbach
  45. Oberbichlerhof45

    Oberbichlerhof

     Prägraten am Großvenediger
  46. Bergbaumuseum Hall in Tirol46

    Bergbaumuseum Hall in Tirol

     Hall in Tirol
  47. Anich-Hueber-Museum47

    Anich-Hueber-Museum

     Oberperfuss
  48. Tiroler Krippenmuseum48

    Tiroler Krippenmuseum

     Fulpmes
  49. Augustinermuseum Rattenberg49

    Augustinermuseum Rattenberg

     Rattenberg
    Das Augustinermuseum Rattenberg ist eine bedeutende kulturelle Einrichtung in Rattenberg, Tirol. Dieses österreichische Museum bietet eine einzigartige Gelegenheit, die reiche Geschichte und das künstlerische Erbe der Region zu erkunden.
  50. Heimatmuseum Wörgl50

    Heimatmuseum Wörgl

     Wörgl
  51. Rabalderhaus Schwaz51

    Rabalderhaus Schwaz

     Schwaz
  52. BBT Tunnelwelten52

    BBT Tunnelwelten

     Steinach am Brenner
  53. Rätermuseum Birgitz53

    Rätermuseum Birgitz

     Birgitz
  54. Stadtmuseum54

    Stadtmuseum

     Innsbruck
  55. Museum im Ballhaus55

    Museum im Ballhaus

     Imst
    Das Museum im Ballhaus (MiB), das sich in der Stadt Imst befindet, dient als Stadtmuseum. Es widmet sich der Dokumentation der Geschichte und Kultur der Stadt. Das Museum bietet einen umfassenden Überblick über die Vergangenheit der Stadt und ist damit ein ideales Ziel für alle, die mehr über die reiche Geschichte und das kulturelle Erbe von Imst erfahren möchten.
  56. Starkenberger Biermythos56

    Starkenberger Biermythos

     Tarrenz
  57. s'Paules und s'Seppls Haus57

    s'Paules und s'Seppls Haus

     Fiss
    Der Oberinntaler Durchfahrtshof ist ein zum Museum umgebautes Bauernhaus. Es zeigt das Leben seiner Bewohner in der Vergangenheit.
  58. Alpinarium Galtür58

    Alpinarium Galtür

     Galtür
    Das Alpinarium Galtür dient als Museum und Dokumentationszentrum, das Einblicke in das Leben im hochalpinen Raum gibt. Es verfügt auch über eine künstliche Kletteranlage, die für Kinder ab 6 Jahren geeignet ist. Das Museum befindet sich in Galtür, einer Region in Tirol, Österreich.
  59. Kunstraum Pettneu59

    Kunstraum Pettneu

     Pettneu am Arlberg
    Der Kunstraum Pettneu befindet sich im denkmalgeschützten Widum, in der Gemeinde Pettneu am Arlberg. Dieser Standort verleiht dem Museum eine historische und kulturelle Bedeutung und macht es zu einem interessanten Ziel für Touristen, die Kunst und Geschichte schätzen.
  60. Bauernhausmuseum Hinterobernau60

    Bauernhausmuseum Hinterobernau

     Kitzbühel
    Besuchen Sie einen in ein Museum umgewandelten Bauernhof und erfahren Sie, wie Bauernhöfe vor 100 Jahren aussahen. Er ist mit authentischen Werkzeugen ausgestattet.
  61. Heimat- und Museumsverein Fügen61

    Heimat- und Museumsverein Fügen

     Fügen
  62. Madersperger Museum62

    Madersperger Museum

     Kufstein
  63. Heimatmuseum63

    Heimatmuseum

     Kufstein
  64. Heimatmuseum Tarrenz64

    Heimatmuseum Tarrenz

     Tarrenz
  65. Heimat- und Krippenmuseum Zirl65

    Heimat- und Krippenmuseum Zirl

     Zirl
  66. Heimatmuseum Achental66

    Heimatmuseum Achental

     Achenkirch
  67. Naturparkhaus Kaunergrat67

    Naturparkhaus Kaunergrat

     Fließ
  68. Benediktinerabtei68

    Benediktinerabtei

     Vomp
  69. Passmuseum Timmelsjoch69

    Passmuseum Timmelsjoch

     Sölden
  70. Museumsverein Stadt Vils70

    Museumsverein Stadt Vils

     Vils
    Das Museum der Stadt Vils ist eine bedeutende Institution, die die Geschichte der Stadt Vils in Tirol dokumentiert. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Vergangenheit der Stadt und ist somit ein informatives Ziel für Touristen, die sich für die lokale Geschichte interessieren.
  71. Heimatmuseum71

    Heimatmuseum

     Holzgau
  72. Mineralienmuseum Silbertal72

    Mineralienmuseum Silbertal

     Sölden
  73. Turmmuseum Oetz73

    Turmmuseum Oetz

     Oetz
  74. Imster Fasnachtshaus74

    Imster Fasnachtshaus

     Imst
  75. Almmuseum Alpe Dias75

    Almmuseum Alpe Dias

     Kappl
  76. Heimatmuseum Galerie zum alten Ötztal76

    Heimatmuseum Galerie zum alten Ötztal

     Oetz
  77. Alpengasthof Lucknerhaus77

    Alpengasthof Lucknerhaus

     Glor-Berg
  78. Archäologisches Museum Fließ78

    Archäologisches Museum Fließ

     Niedergallmigg
    Das Archäologische Museum Fließ befindet sich in der Gemeinde Fließ in Tirol. An diesem Standort können Besucher die reiche Geschichte und Kultur der Region erkunden und gleichzeitig die landschaftliche Schönheit Tirols genießen.
  79. Zoll- und Heimatmuseum79

    Zoll- und Heimatmuseum

     Oberröd
    Das Zoll- und Heimatmuseum Perwang liegt in der landschaftlich reizvollen Gemeinde Perwang am Grabensee, im Bezirk Braunau am Inn, Oberösterreich. Dieser Standort bietet Besuchern die Möglichkeit, die reiche Geschichte der Region zu erkunden und gleichzeitig die natürliche Schönheit der Umgebung zu genießen.
  80. Zillertal Regional Museum80

    Zillertal Regional Museum

     Zellberg
  81. Bergbaumuseum Bad Häring81

    Bergbaumuseum Bad Häring

     Bad Häring
  82. Wegelate Sage82

    Wegelate Sage

     Innervillgraten
    Das Freilichtmuseum Wegelate Säge befindet sich auf der Unterstalleralm im Ahrntal, in der Gemeinde Innervillgraten in Osttirol. Das Museum befindet sich derzeit im Bau, was sich auf das Besuchererlebnis auswirken kann. Dennoch bietet es eine einzigartige Gelegenheit, die Entwicklung eines kulturellen Ortes zu beobachten.
  83. Heimatmuseum - Alte Schmiede83

    Heimatmuseum - Alte Schmiede

     Niederndorf
  84. Schloss Ambras84

    Schloss Ambras

     Innsbruck
    Schloss Ambras Innsbruck zählt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Tiroler Landeshauptstadt. Der Habsburger Erzherzogs Ferdinand II. ließ das Schloss für seine Gemahlin Philippine errichten und brachte dort seine wertvollen Kunstsammlungen unter. Hier sehen Sie imposante Prunkrüstungen in de
  85. 85

    YOUR DOME Tirol

     Schwaz
    Nehmen Sie Platz und sehen Sie sich die beeindruckende Show mit 3D-Effekten an, die Sterne, Kometen und Asteroiden direkt über Ihrem Kopf erscheinen lässt.
  86. 86

    Streichelzoo Moosalm

     Lienz
  87. 87

    Greifvogelpark Telfes

     Gagers
  88. 88

    Sunny Mountain Erlebnispark

     Kappl
  89. 89

    Anatomisches Museum

     Innsbruck
    In diesem skurrilen Museum können Sie menschliche Skelette, Schädel und Körperorgane besichtigen. Das Ziel ist es, den Besuchern mehr über den Körper beizubringen.
  90. 90

    Wildpark Wildbichl

     Niederndorferberg
  91. 91

    Silvretta Wildpark

     Mathon
  92. 92

    Streichel Zoo

     Matrei in Osttirol
  93. 93

    Lechtaler Bergheumuseum

     Bach
  94. 94

    Schreibmaschinenmuseum

     Wattens
    Wenn Sie eine Leidenschaft für Schreibmaschinen und alte Erinnerungsstücke haben, sollten Sie sich dieses hübsche kleine Museum nicht entgehen lassen. Es gibt einige wirklich tolle Stücke!
  95. 95

    Museum Holzerhütte Scharnitz

     Scharnitz
  96. 96

    Ötztaler Heimat- und Freilichtmuseum

     Längenfeld
  97. 97

    Knappenwelt Gurgltal

     Tarrenz
    Die Knappenwelt Gurgltal ist ein Bergbau-Freilichtmuseum in Tarrenz, Österreich. Es bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben und die Arbeit der Bergleute vom Mittelalter bis zur frühen Neuzeit im Gurgltaler Bleierzbergbaugebiet. Das Museum zeigt verschiedene Gebäude und Maschinen aus dieser Zeit und vermittelt so ein umfassendes Verständnis für die Infrastruktur und die Arbeitsabläufe der Bergleute.
  98. 98

    1. Tiroler Holzmuseum

     Auffach
  99. 99

    Seilbahnmuseum Ischgl

     Ischgl
  100. 100

    Galerie D‘Ecole

     Innsbruck

Alle Museen in Tirol