Angermuseum Erfurt und seine Sammlung

Angermuseum Erfurt
Quelle

Das Angermuseum, ein Kunstmuseum in Erfurt, wurde am 27. Juni 1886 eröffnet. Das Museum befindet sich in einem historischen Gebäude, das einst als Erfurter Stadtwaage diente, in die reisende Kaufleute ihre Waren brachten, um sie für die Zahlung der städtischen Zollgebühren zu wiegen.

Sammlung Friedrich von Nerly im Angermuseum

Das Angermuseum verfügt über eine umfangreiche Sammlung von Werken des Malers Friedrich von Nerly, die der Stadt Erfurt 1883 von seinem Sohn Friedrich Paul Nerly geschenkt wurde. Die Sammlung umfasst mehr als 700 in Italien entstandene Werke.

Die 1920er Jahre und der Heckelraum im Angermuseum

Seine Blütezeit erlebte das Angermuseum in den 1920er Jahren unter dem langjährigen Direktor Herbert Kunze. Ein bemerkenswerter Teil der expressionistischen Sammlung aus dieser Zeit ist der sogenannte "Heckelraum", ein 1922/24 von dem Künstler Erich Heckel gestalteter Raum mit expressionistischen Wandgemälden zu den "Stufen des Lebens".

Mehr lesen…

ENAngermuseum

Kunst & Design Kunst & Design Zeitgenössische Kunst Historisches Haus Moderne Kunst Person & Künstler

Angermuseum Erfurt
Anger 18
99084 Erfurt

Besucherinformationen Angermuseum Erfurt

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
10:00 – 18:00
Mittwoch
10:00 – 18:00
Donnerstag
10:00 – 18:00
Freitag
10:00 – 18:00
Samstag
10:00 – 18:00
Sonntag
10:00 – 18:00

Eintritt

Adults6,00 €

Einrichtungen

Rollstuhlgerecht

Standort & Karte

Anger 18, Erfurt

Entdecke alle Museen in Erfurt

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Angermuseum Erfurt gefunden.

Angermuseum Erfurt Bewertungen

Angermuseum Erfurt hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Angermuseum in Erfurt, Deutschland, bietet seinen Besuchern eine reichhaltige Sammlung von Kunst und Kulturgütern. Das Museum befindet sich in einem wunderschön restaurierten Renaissancegebäude und präsentiert eine vielfältige Bandbreite an Ausstellungen, die von mittelalterlicher bis zeitgenössischer Kunst reichen.

    Die Stärke des Museums liegt in seiner beeindruckenden Sammlung mittelalterlicher sakraler Kunst, insbesondere in der Ausstellung gotischer Skulpturen und Gemälde. Viele Besucher schätzen die gut erhaltenen Altarbilder und religiösen Artefakte, die Einblicke in die Kulturgeschichte der Region geben.

    Das Museum beherbergt auch eine bemerkenswerte Sammlung von Gemälden aus dem 19. und 20. Jahrhundert, mit Werken sowohl regionaler als auch international anerkannter Künstler. Die Mischung aus traditioneller und moderner Kunst schafft einen interessanten Kontrast, der ein breites Spektrum von Kunstinteressierten anspricht.

    Das Gebäude selbst trägt mit seinen Architekturelementen aus verschiedenen Epochen zum Gesamterlebnis bei. Der Innenhof und das kunstvolle Treppenhaus werden oft als Höhepunkte des Besuchs erwähnt.

    Obwohl viele Besucher das Museum als informativ und gut kuratiert empfinden, merken einige an, dass die bereitgestellten Informationen umfassender sein könnten, insbesondere für internationale Besucher. Das Fehlen ausführlicher englischer Übersetzungen für einige Exponate kann für nicht-deutschsprachige Besucher ein Nachteil sein.

    Die Größe des Museums ist überschaubar, so dass ein gründlicher Besuch innerhalb weniger Stunden möglich ist. Dies macht es zu einer guten Option für diejenigen, die das kulturelle Angebot Erfurts erkunden möchten, ohne einen ganzen Tag zu investieren.

    Insgesamt bietet das Angermuseum ein solides kulturelles Erlebnis und einen guten Überblick über die regionale Kunstgeschichte sowie einige bemerkenswerte Werke. Es mag zwar nicht das größte oder berühmteste Museum sein, aber es ist eine wertvolle Ressource für das Verständnis des künstlerischen Erbes Thüringens.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Angermuseum Erfurt besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.