Magst du Kunst und suchst du nach den besten Kunstmuseen in Thüringen? Das sind sie:
1Stadtschloss
WeimarSchloss Weimar, auch Stadtschloss genannt, ist eine bedeutende historische Stätte in Weimar, Thüringen, Deutschland. Es diente als Residenz der Herzöge von Sachsen-Weimar und Eisenach, was seine historische Bedeutung unterstreicht. Das Schloss ist Teil der Welterbestätte "Klassisches Weimar", die die kulturelle Bedeutung Weimars im späten 18. und 19. 2Klassik Stiftung Weimar
WeimarDie Klassik Stiftung Weimar ist eine bedeutende Kultureinrichtung in Deutschland. Sie verfügt über eine beeindruckende Sammlung von mehr als 20 Museen, Schlössern, historischen Häusern und Parks sowie über eine Vielzahl von Literatur- und Kunstsammlungen. Das macht sie zu einem wichtigen Ziel für alle, die die reiche deutsche Kulturgeschichte erkunden wollen. 3Romantikerhaus
JenaDas Romantikerhaus Jena ist ein Museum, das sich der Erforschung, Bewahrung und Vermittlung der Jenaer Frühromantik verschrieben hat. Es ist ein Teil der Städtischen Museen Jena und gehört zur JenaKultur. Es ist das einzige Museum in Jena in städtischer Trägerschaft, das ausschließlich an die kulturelle Blütezeit der Stadt um 1800 erinnert und nach ihrer Bedeutung für die moderne Kunst und Kultur fragt. 4Angermuseum Erfurt
ErfurtDas Angermuseum, ein Kunstmuseum in Erfurt, wurde am 27. Juni 1886 eröffnet. Das Museum befindet sich in einem historischen Gebäude, das einst als Erfurter Stadtwaage diente, in die reisende Kaufleute ihre Waren brachten, um sie für die Zahlung der städtischen Zollgebühren zu wiegen. 5Bauhaus-Museum Weimar
WeimarDas Bauhaus-Museum Weimar in Weimar, Deutschland, ist ein Museum, das der Designbewegung des Bauhauses gewidmet ist. Das Museum präsentiert die Weimarer Sammlungen des Staatlichen Bauhauses, das 1919 in der Stadt gegründet wurde. Es ist ein Projekt der Klassik Stiftung Weimar und befindet sich in der Nähe des Weimarhallenparks. 6Goethes Wohnhaus
WeimarDas Goethe-Haus, auch bekannt als Haus am Frauenplan, ist ein Museum in Weimar. Es wird von der Klassik Stiftung Weimar betrieben und befindet sich in dem Wohnhaus, in dem der berühmte deutsche Schriftsteller Johann Wolfgang von Goethe lebte und starb. Dieser historische Ort bietet einen einzigartigen Einblick in Goethes Leben und Werk. 7Museum für Angewandte Kunst
GeraDas Museum für Angewandte Kunst (MAK) ist ein Museum für Angewandte Kunst in Gera. Es ist eines der vier städtischen Museen der Stadt und bietet einen einzigartigen Einblick in die Welt der angewandten Kunst. Das Museum ist eine bedeutende Kultureinrichtung in Gera und trägt zum reichen künstlerischen Erbe der Stadt bei. 8Neues Museum
WeimarDas Neue Museum Weimar, das von 1919 bis 1946 als Thüringer Landesmuseum und von 1999 bis 2020 als Neues Museum Weimar bekannt war, ist ein Museum in Weimar, das sich der zeitgenössischen Kunst widmet. Es war das erste Museum seiner Art in der Region der ehemaligen DDR. Das Museumsgebäude wurde zwischen 1864 und 1869 von dem Prager Architekten Josef Zítek als Großherzogliches Museum errichtet. 9Lindenau-Museum
AltenburgDas Lindenau-Museum ist bekannt für seine umfangreiche Sammlung italienischer Gemälde der Spätgotik und der Frührenaissance aus dem 13. bis 15. Jahrhundert. Diese Sammlung ist eine der größten ihrer Art außerhalb Italiens und macht das Museum zu einem bedeutenden Ziel für Kunstliebhaber und Historiker gleichermaßen. 10Herzogliches Museum
GothaDas Herzogliche Museum Gotha ist ein Museumsgebäude aus dem 19. Jahrhundert, das gegenüber dem Schloss Friedenstein liegt. Es ist im Stil der Neorenaissance gestaltet und bietet dem Besucher ein einzigartiges Architekturerlebnis. Die Lage und Gestaltung des Museums machen es zu einem bedeutenden Wahrzeichen der Stadt. 11Panorama Museum
Bad Frankenhausen/KyffhäuserDas Panorama-Museum im thüringischen Bad Frankenhausen beherbergt ein monumentales Gemälde mit dem Titel "Frühbürgerliche Revolution in Deutschland", auch bekannt als "Bauernkriegspanorama". Dieses beeindruckende Kunstwerk wurde von dem ostdeutschen Maler Werner Tübke in einem Zeitraum von 11 Jahren, von 1976 bis 1987, geschaffen. Das Gemälde mit den Maßen 14 mal 123 Meter ist die Hauptattraktion des Museums. 12Stadtmuseum Jena
JenaDas Stadtmuseum Jena, das sich in der Göhre an der Nordseite des historischen Marktplatzes befindet, ist ein Ort mit reicher Geschichte. Die Grundmauern der Göhre, in der das Museum untergebracht ist, stammen aus dem 13. Jahrhundert und verleihen Ihrem Besuch eine besondere historische Tiefe. 13Kunsthaus Meyenburg
NordhausenDas Kunsthaus Meyenburg in Nordhausen ist ein Museum und Ausstellungshaus, das auf eine reiche Geschichte zurückblicken kann. Es wurde im Jahr 2002 aus dem ehemaligen Nordhäuser "Meyenburg-Museum" umgewandelt. Heute dient es als Plattform für die Präsentation von Werken regionaler und international bekannter Künstler. Das Museum beherbergt auch die Kunstsammlung der Stadt. 14Schlossmuseum Arnstadt "Neues Palais"
ArnstadtDas Neue Palais im thüringischen Arnstadt ist ein bedeutender historischer Ort, der heute das Schlossmuseum Arnstadt beherbergt. Dieses zum Museum umfunktionierte Schloss bietet eine einzigartige Gelegenheit, die reiche Geschichte und Kultur der Region zu erkunden. 15Theatermuseum Meiningen
MeiningenDas Theatermuseum "Zauberwelt der Kulisse" in Meiningen ist ein einzigartiges Museum, das sich auf die historischen Bühnenbilder des Meininger Hoftheaters spezialisiert hat. Es bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt des Theaters und die Kunst des Bühnenbildes und ist damit ein lohnender Besuch für alle, die sich für Theatergeschichte interessieren. 16Museum Schloss Tenneberg
WaltershausenSchloss Tenneberg in der Stadt Waltershausen in Thüringen ist eine mittelalterliche Burg, die sich im Laufe der Jahrhunderte mehrfach gewandelt hat. Heute dient es als Museum und bietet einen einzigartigen Einblick in die reiche Geschichte der Region. Die strategische Lage der Burg am Nordrand des Thüringer Waldes machte sie in der Vergangenheit zu einer wichtigen Festung. Heute können sich die Besucher auf eine Zeitreise in die Vergangenheit begeben und die verschiedenen Facetten der Burg erkunden. 17Schloss Heringen
Heringen/HelmeSchloss Heringen ist eine bedeutende historische Stätte in der thüringischen Stadt Heringen/Helme. Die aus der Zeit der Renaissance stammende Schlossanlage wurde erstmals 1155 in einer Urkunde des Klosters Fulda erwähnt. Damit ist sie ein historisch bedeutsamer Ort, der dem Besucher einen Einblick in die Vergangenheit der Region bietet. 18Kunsthalle Harry Graf Kessler
WeimarDie Kunsthalle "Harry Graf Kessler" ist ein bedeutendes historisches Bauwerk in Weimar, das 1880 erbaut wurde. Die Architektur des Gebäudes ist vom venezianischen Stil der Renaissance inspiriert und macht es zu einem einzigartigen und visuell ansprechenden Ziel für architektur- und geschichtsinteressierte Touristen. 19Meininger Museen
MeiningenDie Meininger Museen sind ein Zusammenschluss von drei kulturgeschichtlichen Museen in der Kreisstadt Meiningen. Es ist das größte Museum in Südthüringen und beherbergt die umfangreichste Kunstsammlung Thüringens. Der Hauptteil des Museums, unterteilt in vier Abteilungen, befindet sich im Schloss Elisabethenburg, der ehemaligen Residenz der Herzöge von Sachsen-Meiningen. 20Thüringer Museum Stadtschloss
EisenachDas Thüringer Museum Eisenach ist ein Landesmuseum, das sich der Kunst- und Kulturgeschichte Thüringens sowie der Geschichte der Stadt Eisenach widmet. Es bietet eine umfangreiche Sammlung, die Einblicke in die reiche Geschichte und das kulturelle Erbe der Region gibt. Das Museum ist Teil der Thüringer Porzellanstraße, einer Route, die verschiedene für ihre Porzellanproduktion bekannte Orte miteinander verbindet. 21Eichsfeldmuseum
Heilbad HeiligenstadtDas Eichsfeldmuseum, früher Eichsfelder Heimatmuseum genannt, ist ein kulturhistorisches Museum in Heilbad Heiligenstadt im Eichsfeldkreis in Thüringen. Das Museum befindet sich in einem barocken Gebäude aus dem Jahr 1740, das einst ein von Erzbischof Daniel Brendel von Homburg gegründetes Jesuitenkolleg war. Dieser historische Rahmen verleiht dem Museum einen einzigartigen Charme und macht es zu einem faszinierenden Ziel für alle, die sich für Geschichte und Architektur interessieren. 22Museum Leuchtenburg
SeitenrodaDie Leuchtenburg ist eine Burg in Seitenroda, Thüringen. Die als "Königin des Saaletals" bekannte Burg ist ein beliebtes Ausflugsziel. Von ihrem Standort auf einem sichtbaren Bergkegel mit einer Höhe von 395 Metern über dem Meeresspiegel bietet sie einen Panoramablick über das mittlere Saaletal und den Thüringer Wald. Die Burg hat eine lange und wechselvolle Geschichte: Sie diente als mittelalterlicher Verwaltungssitz, Armenhaus, Irrenhaus und Gefängnis. Seit dem späten 19. Jahrhundert wird es für den Tourismus genutzt. 23Schloss Molsdorf
ErfurtSchloss Molsdorf ist ein Barockschloss in Molsdorf, einem Stadtteil von Erfurt. Es befindet sich etwa 12 Kilometer südlich der Stadt. Das Schloss gilt als eines der schönsten Barockschlösser in Thüringen und ist ein bedeutender Teil des kulturellen Erbes der Region.- 24
Galerie ada
Meiningen - 25
Alfred Ehrhardt Haus
Triptis - 26
Hochheimer Kunstsammlung
Hochheim - 27
Bauhaus-Werkstatt-Museum Dornburg
Dornburg-Camburg