Apothekenmuseum und seine Sammlung

Apothekenmuseum
Quelle

Das Apothekenmuseum in Schiltach gilt als das größte private Museum zur Geschichte der Pharmazie in Deutschland. Das Museum bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Pharmazie und ist damit ein wichtiges Ziel für medizinhistorisch Interessierte.

Einblicke in die Welt der Pharmazie

Die Besucher des Apothekenmuseums können im Labor Einblicke in die Arbeitswelt eines Apothekers gewinnen. Das Museum zeigt eine alte Destillationsanlage und einen Arzneikeller, die einen Einblick in die Verfahren und Werkzeuge der traditionellen Pharmazie geben.

Anzeige von pharmazeutischen Werkzeugen

Das Apothekenmuseum zeigt eine Vielzahl von Werkzeugen, die bei der Herstellung von Pillen, Zäpfchen und Salben sowie beim Zerkleinern von Heilkräutern verwendet werden. Diese Exponate vermitteln ein praktisches Verständnis der in der pharmazeutischen Industrie verwendeten Methoden und Techniken.

Mehr lesen…

DEApothekenmuseum Schiltach

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Wissenschaft & Technologie Wissenschaft & Technologie Beruf & Handwerk

Apothekenmuseum
Marktplatz 5
77761 Schiltach

Besucherinformationen Apothekenmuseum

Öffnungszeiten

Wir haben keine Informationen über die Öffnungszeiten von Apothekenmuseum.

Eintritt

Normal rate3,00 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Apothekenmuseum.

Standort & Karte

Marktplatz 5, Schiltach

Entdecke alle Museen in Schiltach

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Apothekenmuseum gefunden.

Apothekenmuseum Bewertungen

Apothekenmuseum hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Apothekenmuseum in Schiltach, Deutschland, bietet Besuchern einen aufschlussreichen Einblick in die Geschichte der Pharmazie und Medizin. In einem charmanten historischen Gebäude gelegen, präsentiert dieses kleine Museum eine gut kuratierte Sammlung pharmazeutischer Artefakte, darunter alte Medizinflaschen, antike Waagen und historische Apothekeneinrichtungen.

    Besucher schätzen oft die Liebe zum Detail des Museums und die umfassenden Informationen über die Entwicklung der pharmazeutischen Praktiken. Die Exponate sind gut organisiert und bieten einen guten Überblick darüber, wie Apotheken in der Vergangenheit funktionierten. Viele finden die nachgebildete alte Apotheke besonders interessant, da sie ein greifbares Gefühl dafür vermittelt, wie es war, in vergangenen Zeiten eine Apotheke zu besuchen.

    Obwohl das Museum für seinen Bildungswert gelobt wird, merken einige Besucher an, dass es möglicherweise nicht jeden anspricht, insbesondere diejenigen ohne besonderes Interesse an der Medizingeschichte. Das Museum ist relativ klein, was für diejenigen, die ein kurzes Erlebnis bevorzugen, als positiv angesehen werden kann, aber andere finden es im Vergleich zu größeren Institutionen möglicherweise mangelhaft.

    Ein weiterer zu berücksichtigender Punkt ist, dass die meisten Informationen auf Deutsch sind, was für internationale Besucher ein Nachteil sein kann. Einige englische Übersetzungen sind jedoch verfügbar, und die visuelle Natur vieler Exponate hilft, die Sprachbarriere zu überbrücken.

    Insgesamt bietet das Apothekenmuseum ein fokussiertes und informatives Erlebnis für diejenigen, die sich für die Geschichte der Pharmazie und Medizin interessieren. Seine malerische Lage in Schiltach trägt zu seinem Charme bei und macht es zu einem lohnenden Zwischenstopp für Geschichtsinteressierte und diejenigen, die neugierig auf medizinische Praktiken der Vergangenheit sind.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Apothekenmuseum besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.