Bilder von Museum für Wasser, Bad und Design
Keine Bilder
Das Museum für Wasser, Bad und Design, auch bekannt als Hansgrohe Museum, ist eine private Einrichtung des Sanitärunternehmens Hansgrohe. Das Museum befindet sich am Hauptsitz des Unternehmens in Schiltach, einer Stadt in der Region Baden-Württemberg. Es bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und Entwicklung des Wassers, des Bades und des Designs.
Das Museum für Wasser, Bad und Design hat sich zum Ziel gesetzt, die Entwicklung der europäischen Badekultur seit dem Mittelalter darzustellen. Es zeichnet auch die Entwicklung des Sanitärhandwerks nach, vom Klempner bis zum modernen Installateur, und erforscht die Geschichte der Wasserversorgung. Die Besucher können sich anhand der Exponate des Museums ein umfassendes Bild von diesen Aspekten machen.
Das Museum für Wasser, Bad und Design präsentiert eine Reise durch 700 Jahre "Badekultur". Anhand der historischen Exponate können die Besucher die Entwicklung vom einfachen Waschbecken bis zur modernen Dusche nachvollziehen. Dies bietet eine einzigartige Perspektive darauf, wie sich Badepraktiken und -technologien im Laufe der Jahrhunderte verändert haben.
Geschichte & Anthropologie Wissenschaft & Technologie Industrielles Erbe Beruf & Handwerk
Keine Bilder
Wir haben keine Informationen über die Öffnungszeiten von Museum für Wasser, Bad und Design.
Auestraße 9, Schiltach
Keine Ausstellungen in Museum für Wasser, Bad und Design gefunden.
Museum für Wasser, Bad und Design hat 1 Bewertung.
Das Museum für Wasser, Bad und Design in Schiltach, Deutschland, bietet Besuchern, die sich für die Geschichte und Entwicklung der Badekultur und Wassertechnologie interessieren, ein informatives und ansprechendes Erlebnis. Untergebracht in einem wunderschön restaurierten Fachwerkhaus, präsentiert das Museum eine umfassende Sammlung, die von antiken römische Bäder bis hin zu modernen Badezimmerdesigns reicht.
Besucher schätzen die gut kuratierten Ausstellungen, die die Entwicklung von Sanitäranlagen, Sanitärtechnik und Badezimmerausstattung im Laufe der Zeit zeigen. Das Museum verbindet auf hervorragende Weise technische Informationen mit kulturellem Kontext und macht es sowohl für Gelegenheitsbesucher als auch für Interessierte an diesem Bereich zugänglich und interessant.
Die interaktiven Displays und praktischen Elemente werden besonders gelobt, da sie es den Besuchern ermöglichen, sich auf sinnvolle Weise mit den Ausstellungen auseinanderzusetzen. Viele finden die historischen Toiletten und Badewannen aus verschiedenen Epochen sowohl lehrreich als auch amüsant.
Einige Besucher merken an, dass das Museum zwar relativ klein ist, aber dicht mit Informationen und Artefakten gefüllt ist. Dies kann für manche überwältigend sein, aber die meisten empfinden es als gründlich und gut organisiert.
Die Lage des Museums in der malerischen Stadt Schiltach trägt zu seiner Attraktivität bei, da viele Besucher ihren Museumsbesuch mit einem Spaziergang durch die charmante Stadt im Black Forest verbinden.
Negativ ist, dass einige Besucher erwähnen, dass nicht alle Informationen auf Englisch verfügbar sind, was für nicht-deutschsprachige Personen eine Einschränkung darstellen kann. Dies scheint sich jedoch mit der Zeit zu verbessern.
Insgesamt wird das Museum für Wasser, Bad und Design allgemein für seinen einzigartigen Fokus, seinen Bildungswert und die Qualität seiner Exponate gelobt. Es bietet einen überraschend fesselnden Einblick in ein Thema, das den Alltag betrifft, aber oft übersehen wird.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Museum für Wasser, Bad und Design in oder um Schiltach.