B134a - Luftschutzbunker Krumpa und seine Sammlung

B134a - Luftschutzbunker Krumpa
Quelle

Der B134a - Luftschutzbunker Krumpa ist eine bedeutende historische Stätte in Sachsen-Anhalt. Dieser 1944 während des Zweiten Weltkriegs errichtete Luftschutzbunker diente als Schutz- und Führungsbunker für die Verwaltung und Leitung des Mineralölwerks Lützkendorf, das damals zur Wintershall A.G. gehörte.

Documentation at the B134a - Luftschutzbunker Krumpa

Seit 2014 beherbergt der B134a - Luftschutzbunker Krumpa eine bescheidene Sammlung von Dokumenten, die Einblicke in seine historische Bedeutung geben. Es ist geplant, diese Sammlung in den kommenden Jahren weiter auszubauen und zu vervollständigen, sodass sie zu einem sich ständig weiterentwickelnden Ziel für Geschichtsinteressierte wird.

Mehr lesen…

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Krieg Historisches Haus

B134a - Luftschutzbunker Krumpa
Neumarker Str. 2

Besucherinformationen B134a - Luftschutzbunker Krumpa

Öffnungszeiten

Momentan wird der Luftschutzbunker von Mai bis Oktober an jedem 2. und 4. Sonntag im Monat von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.

Eintritt

Normal rateFrei

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von B134a - Luftschutzbunker Krumpa.

Standort & Karte

Neumarker Str. 2, Braunsbedra

Entdecke alle Museen in Braunsbedra

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in B134a - Luftschutzbunker Krumpa gefunden.

B134a - Luftschutzbunker Krumpa Bewertungen

B134a - Luftschutzbunker Krumpa hat 1 Bewertung.

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du B134a - Luftschutzbunker Krumpa besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.