Das Belvedere 21 (oder 21er Haus) ist ein Gebäude, das 1958 als österreichischer Pavillon für die Expo 58 in Brüssel errichtet und von 1962 bis 2001 als Museum des 20. Jahrhunderts in Wien genutzt wurde. Jahrhunderts in Wien genutzt. Heute ist das Museum ein Museum für moderne und zeitgenössische Kunst, das österreichische Kunst des 20. und 21.
Kunst & Design Moderne Kunst Zeitgenössische Kunst
Arsenalstraße 1, Wien
Belvedere 21 hat 1 Bewertung.
Das Belvedere 21 in Wien, Österreich, ist ein Museum für zeitgenössische Kunst, das Besuchern eine vielfältige Auswahl an Ausstellungen moderner und zeitgenössischer Kunst bietet. Das Museum, untergebracht in einem markanten modernistischen Gebäude aus den 1960er Jahren, präsentiert sowohl österreichische als auch internationale Künstler.
Besucher schätzen die gut kuratierten Wechselausstellungen des Museums, die oft zum Nachdenken anregende und innovative Kunstwerke zeigen. Die geräumigen, lichtdurchfluteten Galerien bieten eine ausgezeichnete Umgebung für die Betrachtung der Kunstwerke. Viele Besucher empfinden die wechselnden Ausstellungen als ansprechend und abwechslungsreich, sodass bei wiederholten Besuchen immer etwas Neues zu sehen ist.
Die ständige Sammlung des Museums, obwohl kleiner, umfasst bedeutende Werke österreichischer Kunst von der Nachkriegszeit bis zur Gegenwart. Dies bietet einen guten Überblick über die zeitgenössische Kunstszene des Landes.
Eines der Highlights, das von Besuchern häufig erwähnt wird, ist die Architektur des Museums selbst. Das von Karl Schwanzer für die Brüsseler Weltausstellung 1958 entworfene Gebäude gilt als Paradebeispiel der Nachkriegsmoderne und trägt zum Gesamterlebnis bei.
Einige Besucher merken jedoch an, dass sich das Museum manchmal etwas ruhig oder leer anfühlen kann, insbesondere im Vergleich zu seiner berühmteren Schwesterinstitution, dem Oberen Belvedere. Darüber hinaus erwähnen einige Gäste, dass der Inhalt einiger Ausstellungen anspruchsvoll oder abstrakt sein kann, was möglicherweise nicht alle Besucher anspricht.
Das Museumscafé erhält positive Bewertungen für seine angenehme Atmosphäre und das gute Essen, was es zu einem schönen Ort macht, um sich nach der Erkundung der Ausstellungen zu entspannen.
Obwohl das Belvedere 21 vielleicht nicht so bekannt ist wie einige der anderen Kunstinstitutionen Wiens, bietet es eine wertvolle Perspektive auf die zeitgenössische Kunst in einem einzigartigen architektonischen Rahmen. Es ist besonders empfehlenswert für diejenigen, die sich für moderne und zeitgenössische Kunst interessieren, oder für Besucher, die über Wiens traditionellere kulturelle Angebote hinausgehen möchten.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Belvedere 21 in oder um Wien.