Die Albertina in Wien beherbergt eines der größten Kupferstichkabinette der Welt und war früher das größte Wohnpalais der Habsburger, das von einer der Töchter Maria Theresias bewohnt wurde. Die 1776 begonnene Sammlung umfasst mehr als eine Million Drucke und Zehntausende von Gemälden, die bis ins 15. Jahrhundert zurückreichen. Jahrhundert zurückreichen. Die Sammlung umfasst Werke aus der ganzen Welt von bekannten Künstlern wie Picasso, Rembrandt, Leonardo da Vinci, Monet, Degas und anderen. Außerdem kann man 20 authentische Palasträume besichtigen und sehen, wie die Habsburger früher gelebt haben, sowohl in ihrem zeremoniellen als auch in ihrem privaten Leben.
Kunst & Design Antike Kunst Zeitgenössische Kunst Historisches Haus Moderne Kunst Person & Künstler Renaissancekunst & Frühmoderne Kunst
#3 Kunst & Design Österreich #1 Museen für antike Kunst Österreich #2 Museen für zeitgenössische Kunst Österreich #8 Historische Häuser Österreich #1 Museen für moderne Kunst Österreich #5 Personen- & Künstlermuseen Österreich #1 Museen für Renaissance- & Frühmoderne Kunst Österreich #1 Kunst & Design Wien #1 Museen für antike Kunst Wien #1 Museen für zeitgenössische Kunst Wien #3 Historische Häuser Wien #1 Museen für moderne Kunst Wien #2 Personen- & Künstlermuseen Wien #1 Museen für Renaissance- & Frühmoderne Kunst Wien #72 Kunst & Design Europa #24 Museen für antike Kunst Europa #9 Museen für zeitgenössische Kunst Europa #98 Historische Häuser Europa #15 Museen für moderne Kunst Europa #31 Personen- & Künstlermuseen Europa #21 Museen für Renaissance- & Frühmoderne Kunst Europa
Albertinaplatz 1, Wien
19.09.2025 – 12.01.2026
04.09.2025 – 27.10.2025
04.09.2025 – 10.11.2025
04.09.2025 – 13.10.2025
11.12.2025 – 23.03.2026
14.11.2025 – 07.04.2026
30.10.2025 – 23.02.2026
27.06.2025 – 28.08.2025
11.04.2025 – 07.07.2025
Albertina hat 3 Bewertungen.
Die Albertina in Wien, Österreich, ist ein hoch angesehenes Kunstmuseum, das Besuchern eine beeindruckende Sammlung von Werken aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen bietet. Das Museum befindet sich im Bezirk Innere Stadt in einem wunderschönen historischen Palast, was seinen Charme und seine Attraktivität noch verstärkt.
Die ständige Sammlung des Museums ist ein Hauptanziehungspunkt und umfasst eine umfangreiche Auswahl an Drucken, Zeichnungen und Gemälden von renommierten Künstlern wie Monet, Picasso und Klimt. Viele Besucher schätzen die Vielfalt der ausgestellten Kunstwerke, die von der Renaissance bis zu zeitgenössischen Stücken reichen. Besonders die Batliner Collection wird für ihre umfassende Darstellung der impressionistischen und postimpressionistischen Kunst gelobt.
Auch die temporären Ausstellungen in der Albertina werden oft als gut kuratiert und ansprechend hervorgehoben, die neue Perspektiven auf verschiedene Künstler und Kunstrichtungen bieten. Diese wechselnden Ausstellungen tragen dazu bei, die Relevanz des Museums zu erhalten und wiederholenden Besuchern neue Erfahrungen zu bieten.
Das Layout und die Präsentation der Kunstwerke im Museum erhalten in der Regel positives Feedback. Die Räume sind geräumig, gut beleuchtet und ermöglichen eine komfortable Betrachtung der Stücke. Einige Besucher erwähnen jedoch, dass bestimmte Bereiche zu Stoßzeiten überfüllt sein können, was das Besuchserlebnis leicht beeinträchtigen kann.
Audioguides sind verfügbar und werden von Besuchern oft wegen ihres informativen Inhalts empfohlen, der dazu beiträgt, das Verständnis und die Wertschätzung der Kunstwerke zu verbessern. Das Personal des Museums wird im Allgemeinen als hilfsbereit und sachkundig beschrieben.
Viele Besucher empfinden den Eintrittspreis angesichts der Qualität und Breite der Sammlung als angemessen, einige finden ihn jedoch etwas teuer. Es ist erwähnenswert, dass das Museum ermäßigte Preise für Studenten und Senioren anbietet.
Das Café und der Souvenirladen des Museums erhalten gemischte Kritiken. Einige schätzen die Qualität des Essens und die Auswahl an Souvenirs, andere finden sie überteuert.
Insgesamt gilt die Albertina als ein hochwertiges Kunstmuseum, das eine reiche und vielfältige Sammlung in einem wunderschönen Ambiente bietet. Ihre Mischung aus klassischer und moderner Kunst, gepaart mit gut kuratierten Sonderausstellungen, macht sie zu einem lohnenden Ziel für Kunstinteressierte, die Wien besuchen.
Albertina one of the biggest and most affluent collectors, museum. It is somewhat more expensive then any other museum but then somebody need to pay the bills... Most shocking, in their "remix" exhibition at the Albertina modern, not only that the curators could not bother do their part by giving new light or interpretation to the work. Liturgy just hanged work according to artist with no meaning or ideas. Furthermore showing a photo of an important painter, waving his signature in the middle of the picture, is not cool. It is idiotic ! I wish such an important and wealthy institution will hire people that are capable of thinking. That their thinking skills are worthy sharing with others on a professional level.
Besucht am 28.06.2025
We had a lovely visit to the Albrtina in Vienna. The museum exhibits paintings of the most famous European artists from the last hundreds of years. When we visited there was a Monet exhibit with some of his lesser known and later works. Very interesting indeed! If there is no special exhibition, you can still see the regular collection and the staterooms, which we enjoyed a lot as well!
Besucht am 15.12.2018
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.