Dieses Museum ist vorübergehend geschlossen.

Bergbaumuseum und seine Sammlung

Bergbaumuseum
Quelle

Das Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge befindet sich in der ehemaligen Zeche "Karl Liebknecht" in der Stadt Oelsnitz/Erzgebirge. Dieser Standort bietet eine einzigartige Kulisse für das Museum, das den Besuchern die Möglichkeit bietet, die Geschichte und die Funktionsweise eines echten Bergwerks zu erkunden.

Wiedereröffnung des Museums im Jahr 2024

Nach umfangreichen Sanierungs- und Umbaumaßnahmen soll das Museum im Sommer 2024 unter dem neuen Namen KohleWelt - Museum Steinkohlenbergbau Sachsen wiedereröffnet werden. Damit wird ein neues Kapitel in der Geschichte des Museums aufgeschlagen, das den Besuchern ein modernes und verbessertes Erlebnis bietet.

UNESCO-Welterbe-Anerkennung

Das Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge war zunächst eine der ausgewählten Stätten im UNESCO-Welterbeantrag der Montanregion Erzgebirge. Seit Juni 2017 ist der Museumskomplex als eine der assoziierten Stätten anerkannt. Diese Anerkennung durch die UNESCO unterstreicht die kulturhistorische Bedeutung des Museums.

Mehr lesen…

ENMining Museum Oelsnitz - Erzgebirge

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Wissenschaft & Technologie Wissenschaft & Technologie Industrielles Erbe

Bergbaumuseum
Pflockenstraße 28
09376 Oelsnitz

Besucherinformationen Bergbaumuseum

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
10:00 – 17:00
Mittwoch
10:00 – 17:00
Donnerstag
10:00 – 17:00
Freitag
10:00 – 17:00
Samstag
10:00 – 17:00
Sonntag
10:00 – 17:00

Eintritt

0 – 5Frei
6 – 162,40 €
Adults4,80 €

Einrichtungen

Rollstuhlgerecht

Standort & Karte

Pflockenstraße 28, Oelsnitz

Entdecke alle Museen in Oelsnitz

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Bergbaumuseum gefunden.

Bergbaumuseum Bewertungen

Bergbaumuseum hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Bergbaumuseum Oelsnitz - Erzgebirge bietet Besuchern eine informative und fesselnde Erfahrung, die die reiche Bergbaugeschichte der Erzgebirge-Region präsentiert. Das in Oelsnitz, Deutschland, gelegene Museum bietet einen umfassenden Einblick in die lokale Kohlebergbauindustrie.

    Das Museum befindet sich in einer ehemaligen Zeche, was die Authentizität des Erlebnisses erhöht. Besucher schätzen die gut erhaltenen Bergbaugeräte und Maschinen, die ausgestellt sind und ihnen eine greifbare Verbindung zur Vergangenheit ermöglichen. Die Exponate sind durchdacht angeordnet und bieten einen guten Überblick über Bergbautechniken, Arbeitsbedingungen und die sozialen Auswirkungen der Industrie auf die Region.

    Viele Rezensenten heben die Führungen als herausragendes Merkmal hervor. Die Führer, oft ehemalige Bergleute, bieten persönliche Einblicke und Anekdoten, die die Geschichte zum Leben erwecken. Ihr Wissen und ihre Leidenschaft für das Thema bereichern das Gesamterlebnis.

    Das Museum wird auch für seine interaktiven Elemente gelobt, darunter die Möglichkeit, in einen simulierten Minenschacht hinabzusteigen. Dieser praktische Ansatz hilft Besuchern, insbesondere Kindern, die Herausforderungen der Bergleute besser zu verstehen.

    Negativ ist anzumerken, dass einige Besucher erwähnen, dass nicht alle Informationen auf Englisch verfügbar sind, was für internationale Touristen ein Nachteil sein kann. Darüber hinaus merken einige Rezensenten an, dass das Museum für diejenigen mit geringem Interesse an der Bergbaugeschichte überwältigend sein könnte, da es eine Fülle detaillierter Informationen bietet.

    Insgesamt wird das Bergbaumuseum Oelsnitz - Erzgebirge für seinen Bildungswert, seine authentische Umgebung und die Fülle an Informationen über das Bergbauerbe der Region geschätzt. Es ist besonders empfehlenswert für diejenigen, die sich für Industriegeschichte interessieren oder die kulturelle Bedeutung des Bergbaus im Erzgebirge verstehen möchten.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Bergbaumuseum besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.