Die Grube Tannenberg, südlich von Tannenbergsthal im Landkreis Schneckenstein gelegen, ist ein ehemaliges Zinnbergwerk im sächsischen Vogtland. Heute dient es als Besucherbergwerk und bietet Touristen die einmalige Gelegenheit, die Geschichte und Arbeitsweise eines traditionellen Zinnbergwerks zu erkunden.
Der Bergbau in der Gegend um Gottesberg und Schneckenstein, wo sich die Grube Tannenberg befindet, war starken Schwankungen unterworfen. Die Betriebszeiten der Gruben dauerten oft nur wenige Jahre und spiegeln die schwierige Natur des Bergbaus und die wirtschaftlichen Bedingungen der damaligen Zeit wider.
Im Jahr 1935 begann die Lagerstättenforschungsstelle des Oberbergamtes Freiberg ihre Arbeit im Tannenberggebiet. Eine ihrer Aufgaben war die Untersuchung der Greisenmassen der großen Tannenberg-Pinge bei Winselburg. Diese Untersuchungen trugen zum Verständnis der geologischen Zusammensetzung des Gebietes und des Potenzials für die Zinngewinnung bei.
Geschichte & Anthropologie Wissenschaft & Technologie Industrielles Erbe Geologie
Zum Schneckenstein 42, Schneckenstein
Keine Ausstellungen in Besucherbergwerk Grube Tannenberg gefunden.
Besucherbergwerk Grube Tannenberg hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Besucherbergwerk Grube Tannenberg in oder um Schneckenstein.