Der Botanische Garten der Universität Basel in Basel ist ein öffentlicher botanischer Garten, der im Jahr 1589 gegründet wurde. Damit ist er der älteste botanische Garten der Schweiz. Der Garten ist Teil des Botanischen Instituts der Universität Basel und grenzt an dieses an. Er ist ganzjährig geöffnet und besteht aus einem Außenbereich mit verschiedenen Anpflanzungen und vier Gewächshäusern.
Der Botanische Garten der Universität Basel ist das ganze Jahr über geöffnet und bietet den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, seine vielfältigen Pflanzen und vier Gewächshäuser jederzeit zu erkunden. Zu den Gewächshäusern gehören das Tropenhaus, das Victoriahaus, das Sukkulentenhaus und das Kalthaus, die jeweils eine einzigartige Pflanzensammlung bieten.
Das Victoria-Haus, eines der Gewächshäuser im Botanischen Garten der Universität Basel, ist architektonisch besonders interessant. Es wurde 1898 speziell für die Riesenseerose Victoria regia gebaut. Das als historisch wertvoll anerkannte Eisen-Glas-Gebäude wurde 1996 originalgetreu renoviert, wobei die ursprüngliche Gestaltung und Struktur erhalten blieb.
Natur & Naturgeschichte Botanischer Garten Pflanzen Garten & Park
Keine Ausstellungen in Botanischer Garten gefunden.
Botanischer Garten hat 1 Bewertung.
Der Botanische Garten in Basel, Schweiz, bietet Besuchern ein ruhiges und lehrreiches Erlebnis. Diese grüne Oase liegt im Herzen der Stadt und präsentiert eine vielfältige Sammlung von Pflanzenarten aus der ganzen Welt. Der Garten umfasst sowohl Außenbereiche als auch Gewächshäuser, die eine ganzjährige Erkundung verschiedener Ökosysteme ermöglichen.
Besucher schätzen das gepflegte Gelände und die klare Beschriftung der Pflanzen, was den pädagogischen Aspekt des Gartens unterstreicht. Das Tropenhaus wird oft als besonderes Highlight hervorgehoben, das exotische Pflanzen beherbergt und eine warme, feuchte Umgebung schafft, die einen schönen Kontrast zum kühleren Schweizer Klima bildet.
Das Layout des Gartens wird für seine durchdachte Gestaltung gelobt, mit verschlungenen Pfaden, die die Besucher durch verschiedene Themenbereiche führen. Viele Rezensenten erwähnen die friedliche Atmosphäre, die ihn zu einem idealen Ort für Entspannung oder stille Kontemplation inmitten der Natur macht.
Obwohl er im Allgemeinen gut aufgenommen wird, merken einige Besucher an, dass der Garten im Vergleich zu botanischen Gärten in größeren Städten relativ klein ist. Darüber hinaus erwähnen einige Rezensenten, dass bestimmte Bereiche von mehr Sitzgelegenheiten profitieren könnten, insbesondere für ältere Besucher oder solche, die längere Zeit mit der Beobachtung der Pflanzen verbringen möchten.
Der Botanische Garten erhält auch positives Feedback für seinen freien Eintritt, was ihn zu einer zugänglichen Attraktion für Einheimische und Touristen macht. Das Personal wird oft als sachkundig und freundlich beschrieben, was den Wert des Besuchererlebnisses erhöht.
Insgesamt bietet der Botanische Garten in Basel ein angenehmes und informatives Erlebnis für Pflanzenliebhaber und Gelegenheitsbesucher gleichermaßen. Seine Kombination aus vielfältiger Pflanzenwelt, pädagogischem Wert und ruhiger Umgebung macht ihn zu einem lohnenden Ziel für alle, die einen grünen Rückzugsort innerhalb der Stadt suchen.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Botanischer Garten in oder um Basel.