Das Bourbaki-Panorama in Luzern ist eine einzigartige kulturelle Attraktion, die den Besuchern einen Blick in die Vergangenheit ermöglicht. Das von Edouard Castres geschaffene Panorama-Rundgemälde ist nicht nur ein historisches Gemälde, sondern auch ein nach ihm benanntes Museum und Kulturzentrum. Als europäisches Kulturdenkmal anerkannt, ist das Bourbaki-Panorama ein Zeugnis der Mediengeschichte des 19. Jahrhunderts und ein bedeutender Teil des Luzerner Kulturerbes.
Das Bourbaki-Panorama ist mehr als nur ein Gemälde; es ist eine kraftvolle Anklage gegen den Krieg und ein Zeugnis der ersten humanitären Aktionen des Roten Kreuzes. Ursprünglich 1500 m² groß, zeigen die erhaltenen 1000 m² des Gemäldes anschaulich die harte Realität des Krieges und die mitfühlende Reaktion des Roten Kreuzes. Dies macht es zu einer bedeutenden historischen und humanitären Stätte, die Besucher erkunden können.
Im Bourbaki Panorama geht es nicht nur um das Bild, sondern auch um ein Museum, das über historische und mediale Hintergründe informiert. Das Bourbaki Panorama Luzern hat sich im Laufe der Jahre zu einer besonderen Drehscheibe für Medien, gesellschaftliche Begegnungen und Kultur entwickelt. Dies macht es zu einem vielseitigen Ausflugsziel, das eine Mischung aus Geschichte, Kunst und Kultur bietet.
Kunst & Design Krieg Religion Person & Künstler
#5 Kunst & Design Schweiz #3 Personen- & Künstlermuseen Schweiz #2 Religionsmuseen Schweiz #1 Kriegsmuseen Schweiz #1 Kunst & Design Luzern #1 Personen- & Künstlermuseen Luzern #1 Kriegsmuseen Luzern #159 Kunst & Design Europa #66 Personen- & Künstlermuseen Europa #89 Religionsmuseen Europa #37 Kriegsmuseen Europa
Löwenplatz 11, Luzern
Keine Ausstellungen in Bourbaki Panorama gefunden.
Bourbaki Panorama hat 1 Bewertung.
Das Bourbaki Panorama in Luzern, Schweiz, bietet Besuchern ein einzigartiges historisches Erlebnis rund um ein riesiges Rundgemälde, das ein bedeutendes Ereignis aus dem Deutsch-Französischen Krieg darstellt. Viele Besucher schätzen den beeindruckenden Umfang und die Detailtreue des 360-Grad-Kunstwerks, das einen Umfang von 112 Metern hat. Das Museum bietet Audioguides und informative Ausstellungen, die helfen, das Panorama und seine historische Bedeutung zu kontextualisieren.
Besucher äußern sich oft positiv über die Fähigkeit des Museums, sie in den Winter 1871 zurückzuversetzen und die harten Bedingungen zu zeigen, denen französische Soldaten auf der Suche nach Zuflucht in der Schweiz ausgesetzt waren. Die Kombination des Panoramas mit Soundeffekten und dreidimensionalen Objekten im Vordergrund schafft eine immersive Atmosphäre, die viele als fesselnd empfinden.
Einige Besucher merken jedoch an, dass das Erlebnis relativ kurz sein kann und dass diejenigen ohne großes Interesse an Militärgeschichte den Inhalt möglicherweise als weniger ansprechend empfinden. Einige Rezensenten erwähnen, dass der Ticketpreis für die Größe der Ausstellung etwas hoch erscheinen kann.
Die Lage des Museums in Luzern wird im Allgemeinen für seine gute Erreichbarkeit und die Nähe zu anderen Attraktionen gelobt. Viele Besucher empfehlen, etwa eine Stunde für den Besuch einzuplanen, einschließlich der Zeit, um das Panorama zu besichtigen und die begleitenden Ausstellungen zu erkunden.
Insgesamt wird das Bourbaki Panorama für seine historische Bedeutung und die beeindruckende Natur seines zentralen Kunstwerks geschätzt. Es bietet einen zum Nachdenken anregenden Blick auf einen bestimmten Moment der europäischen Geschichte, auch wenn seine Anziehungskraft je nach individuellem Interesse an Kunst und Militärgeschichte variieren kann.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Bourbaki Panorama in oder um Luzern.